Achso, Danke dir.
MfG Christoph
Welches Fett zum G-Laderbeschichten bzw. RS Bearbeitung in vollem Gange!
-
- Benutzer
- Beiträge: 207
- Registriert: Mi 14. Jan 2004, 21:54
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
Re: Welches Fett zum G-Laderbeschichten bzw. RS Bearbeitung in vollem Gange!
so da bei meinem g auch ein pilz montiert war als ich ihn gekauft hab, frag ich mich natürlich nun woher die einschläge den kommen? der filter sollte doch eigentlich alle partikel rausfiltern wenn er gescheit eingeölt is oder?
klärt mich ma auf.
gruß angel
klärt mich ma auf.
gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Welches Fett zum G-Laderbeschichten bzw. RS Bearbeitung in vollem Gange!
>der filter sollte doch eigentlich alle partikel rausfiltern wenn er gescheit eingeölt is oder?
Ja, vorausgesetzt, Du ölst den Filter regelmässig gut ein, denn nur dann hat er ansatzweise die gleiche Filtrierwirkung wie der originale VAG-Papierfilter. Wenn nicht, dann ist der Baumwollfilter von Hause aus grobmaschiger als der Papierfilter, daher die Notwendigkeit des regelmässigen Einölens.
Nachdem ich mich auch im Corradoforum schlau gelesen hatte, habe ich den bis dahin bei mir im LFK liegenden K&N Baumwollfilter rausgeworfen und durch den VAG-Papierfilter ersetzt.
Tempest
Ja, vorausgesetzt, Du ölst den Filter regelmässig gut ein, denn nur dann hat er ansatzweise die gleiche Filtrierwirkung wie der originale VAG-Papierfilter. Wenn nicht, dann ist der Baumwollfilter von Hause aus grobmaschiger als der Papierfilter, daher die Notwendigkeit des regelmässigen Einölens.
Nachdem ich mich auch im Corradoforum schlau gelesen hatte, habe ich den bis dahin bei mir im LFK liegenden K&N Baumwollfilter rausgeworfen und durch den VAG-Papierfilter ersetzt.
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Welches Fett zum G-Laderbeschichten bzw. RS Bearbeitung in vollem Gange!
>>Ich hab bei mir den Boden einfach rausgeschnitten. Warum macht ihr ihn wieder rein? Der Luftfilter sitzt doch oben drüber.
MfG Christoph
Aus dem einfachen Grund wie AEOM es geschildert hat außerdem kommt sonst auch Wasser und Dreck von unten an den Filter, zudem noch Luft aus dem Motorraum, die schön warm ist. Daher Deckel unten zu...
MfG Christoph
Aus dem einfachen Grund wie AEOM es geschildert hat außerdem kommt sonst auch Wasser und Dreck von unten an den Filter, zudem noch Luft aus dem Motorraum, die schön warm ist. Daher Deckel unten zu...
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de