edit: Mist falscher Tread
Beitrag bearbeitet (17.11.05 07:28)
brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6764
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???
Scirocco 2 GT2 16V
- kogafreund
- Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41
Re: brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???
Das einfachste wäre, eine möglichst dicke Kopfdichtung zu nehmen.
Da bringt 1/10 schon einiges !
Gruß
koga
Da bringt 1/10 schon einiges !
Gruß
koga
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo
[SIGPIC][/SIGPIC]

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???
so meinst du das stephan?
grössere ventile sind ja wieder reichlich teuer. passt nicht ganz zum O-Tuning low budget konzept. zumal der motor für den ich das plane nur die 38er einlaß hat und ich schon einen einspritzer kopf mit 40ern draufmachen will, also dx oder jh zbsp. ausserdem will ich da eh keinen hochdrehenden motor drausmachen, da müssten die 40er doch noch für die zylinder füllung reichen. orginal hat der motor 75ps, wenn ich dann am ende mit dem und der optimierung andere feinheiten bei 100-110ps rauskomme bin ich schon mehr als glücklich. das ganze ist sowieso erstmal rein hypothetisch für dan fall daß man die 16 innereien wirklich wesentlich günstiger bekommen sollte als die eines 8v.
grössere ventile sind ja wieder reichlich teuer. passt nicht ganz zum O-Tuning low budget konzept. zumal der motor für den ich das plane nur die 38er einlaß hat und ich schon einen einspritzer kopf mit 40ern draufmachen will, also dx oder jh zbsp. ausserdem will ich da eh keinen hochdrehenden motor drausmachen, da müssten die 40er doch noch für die zylinder füllung reichen. orginal hat der motor 75ps, wenn ich dann am ende mit dem und der optimierung andere feinheiten bei 100-110ps rauskomme bin ich schon mehr als glücklich. das ganze ist sowieso erstmal rein hypothetisch für dan fall daß man die 16 innereien wirklich wesentlich günstiger bekommen sollte als die eines 8v.

Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???
was gibts denn für dickere kopfdichtungen? die müsste ja schon min 8 zehntel dicker sein gepresst um immernoch ganz knapp über der 11:1 zu sein.
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???
Danke Stephan! Danach habe ich auch schon gesucht!
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V??? Quetschkante???
wie siehts aus mit euren ergüssen zum them quetschkante, hatte daran gedacht den wannenbrennraum einfach zur kreisförmigen bohrung des zylinders auslaufend zu fräsen zur verdichtungsreduzierung. spricht da was gegen? wie verhält sich das mit der QK in niedrigen und hohen drehzahlen mit dem drehmoment?
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???
Kann ich leider nix zu schreiben, nur so viel, die Quetschkannte ist zur besseren Gemischverwirbelung da. Alledings hat sie einen Nachteil: Wenn man einen Motor HOCH verdichtet, kann es passieren, dass scharfkantige Teile im Brennraumbereich sehr heiß werden. Dadurch kann dann früher Klopfen(sprich Frühzündung) auftreten. Darum sollte man möglichst nur abgerundete Kanten haben, was natürlich dem Sinn der Quetschkannte am Kolben, nämlich die Zylinderfüllung in eine bestimmte Richtung zu lenken, entgegen läuft.
@Mike, ja, das gute Bild aus dem Buch. Allerdings ist das ja bei den Serienköpfen nicht so einfach möglich, weil das andere Gußrohlinge sind, die im Rennsport verwendet werden. So wie auf dem Bild, kriegt man das Ganze also eh nicht hin. Am Serienkopf sind Wannenbrennräume.
@Mike, ja, das gute Bild aus dem Buch. Allerdings ist das ja bei den Serienköpfen nicht so einfach möglich, weil das andere Gußrohlinge sind, die im Rennsport verwendet werden. So wie auf dem Bild, kriegt man das Ganze also eh nicht hin. Am Serienkopf sind Wannenbrennräume.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)