brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???
hat da jmd daten?
geht mir um die verdichtung die man nachher erreicht
sind die gleich groß oder ist das volumen beim 16v etwa wesentlich grösser?
spricht sonst irgendwas dagegen 16v kolben in einem 8v motor zu bauen?
bin wie immer für alle infos und anregungen sehr dankbar.mfg mika
geht mir um die verdichtung die man nachher erreicht
sind die gleich groß oder ist das volumen beim 16v etwa wesentlich grösser?
spricht sonst irgendwas dagegen 16v kolben in einem 8v motor zu bauen?
bin wie immer für alle infos und anregungen sehr dankbar.mfg mika
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

- kogafreund
- Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41
Re: brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???
Im Zylinderkopf gibt es kein "Brennraumvolumen".
Du meinst vermutlich den Verdichtungsraum (in der Mathematik Vc genannt).
Der wird in der Regel "ausgelitert" oder kann auch ausgerechnet werden,
wenn die anderen Variablen bekannt sind:
http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/V ... eltnis.htm
Bohrung + Hub sind beim EX und bei allen 16 V gleich, nämlich 81 x 86,4 mm.
Es dürfte also kein Problem sein, 16 V Kolben in einen EX Motor zu bauen.
Gruß
koga
Du meinst vermutlich den Verdichtungsraum (in der Mathematik Vc genannt).
Der wird in der Regel "ausgelitert" oder kann auch ausgerechnet werden,
wenn die anderen Variablen bekannt sind:
http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/V ... eltnis.htm
Bohrung + Hub sind beim EX und bei allen 16 V gleich, nämlich 81 x 86,4 mm.
Es dürfte also kein Problem sein, 16 V Kolben in einen EX Motor zu bauen.
Gruß
koga
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo
[SIGPIC][/SIGPIC]

- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6764
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???
Er spricht aber von der Verdichtung.
Die könnte sich ändern, schließlich hat der JH auch eine 81er Bohrung und 86,4mm Hub. Trotzdem nur 8,5:1.
In wie weit sich die Verdichtung ändert solltest du so ausrechnen können:
Dein EX hat eine Verdichtung von 10:1, somit ca.50cm³ bei höchstem Kolbenstand.
Wenn du die Kolben beider Motoren ansiehst und zwischen Oberkante Kolbenbolzen bis Kolbenende(nach oben) ein Unterschied ist, kann du ausrechnen um wieviel cm³ Das Volumen größer oder kleiner wird.
Eine Beispiel(frei erfundene Werte):
EX Bolzen bis Kolbenende 15mm, PL 20mm = Unterschied 5mm
Macht dann rechnerisch:
8,1² / 4 X 3,14(pi) X 0,5 = 25cm³
Dann hast du nur noch 20cm³ Restvolumen bei Verdichtung. Das muß man dann im Verhältnis sehen(450cm³ Hub zu Restvolumen 25cm³), macht dann eine Verdichtung von 18:1
(Formel Volumen Hub + Restvolumen= Ergebnis, Ergebnis/Restvolumen= 2.tes Ergebnis. Davon mußt du 1 abziehen).
Gruß Christian
Die könnte sich ändern, schließlich hat der JH auch eine 81er Bohrung und 86,4mm Hub. Trotzdem nur 8,5:1.
In wie weit sich die Verdichtung ändert solltest du so ausrechnen können:
Dein EX hat eine Verdichtung von 10:1, somit ca.50cm³ bei höchstem Kolbenstand.
Wenn du die Kolben beider Motoren ansiehst und zwischen Oberkante Kolbenbolzen bis Kolbenende(nach oben) ein Unterschied ist, kann du ausrechnen um wieviel cm³ Das Volumen größer oder kleiner wird.
Eine Beispiel(frei erfundene Werte):
EX Bolzen bis Kolbenende 15mm, PL 20mm = Unterschied 5mm
Macht dann rechnerisch:
8,1² / 4 X 3,14(pi) X 0,5 = 25cm³
Dann hast du nur noch 20cm³ Restvolumen bei Verdichtung. Das muß man dann im Verhältnis sehen(450cm³ Hub zu Restvolumen 25cm³), macht dann eine Verdichtung von 18:1
(Formel Volumen Hub + Restvolumen= Ergebnis, Ergebnis/Restvolumen= 2.tes Ergebnis. Davon mußt du 1 abziehen).

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???
danke für den versuch. christian, du meinst die kompressionshöhe des kolbens, aber ich meine wirklich den raum im kopf. die kompressionshöhe der kolben unterscheidet sich bei mahle für den dx und den pl nur um 4 zehntel, die der pl kolben höher ist. dies aber habe ich erst mal soagar vernachlässigt. aber laut dem gleichen kolbenkatalog hat der dx eine muldentiefe von 4,4mm bei einem muldendurchmesser von 56mm. die 16V kolben dagegen haben "nur" die taschen für die ventile mit einer angabe von 3,34mm was sich wohl auf die tiefe bezieht. dies macht auf mich den eindruck als wäre damit das restvolumen in ot im zylinder bei 16V geringer als beim 8V da die taschen kleiner sind als die mulde. wenn jetzt aber beide motoren eine verdichtung von 10:1 haben, müsste ja theortisch mehr raum im kopf 16V sein damit das verhältnis von 10:1 wieder stimmt, was durch die 4 ventile,wovon auch noch ein paar im leichten winkel steht, gut denkbar ist(für mich zumindest). ich weiß auch daß dies normalerweise ausgelitert wird, nur habe ich weder einen ausgebauten 8V noch 16V kopf zur hand. dewegen meine frage hier. ich hoffe ich konnte mich damit ein wenig konkretisieren.
Beitrag bearbeitet (16.11.05 21:14)
Beitrag bearbeitet (16.11.05 21:14)
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

- kogafreund
- Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41
Re: brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???
@ mike4real
Ich habe leider auch gerade keine Zylinderköpfe hier zur Hand.
Und selbst wenn ich die hätte, könnte ich auch nicht sagen,
ob deren Verdichtungsräume gleich groß sind. Deine Überlegungen
halte ich aber für absolut nachvollziehbar.
Wenn nun der Verdichtungsraum im 16 V größer wäre und Du
diesen auf einen 8 V Motor schraubst, müßte ja die Verdichtung
geringer werden. Das ist wahrscheinlich nicht gewollt. :grins:
Aber hier wird sich bestimmt jemand finden, der das schon ausprobiert
hat und aus der Praxis berichten kann.
Wenn das funktioniert, mache ich das auch.
Gruß
koga
Ich habe leider auch gerade keine Zylinderköpfe hier zur Hand.
Und selbst wenn ich die hätte, könnte ich auch nicht sagen,
ob deren Verdichtungsräume gleich groß sind. Deine Überlegungen
halte ich aber für absolut nachvollziehbar.
Wenn nun der Verdichtungsraum im 16 V größer wäre und Du
diesen auf einen 8 V Motor schraubst, müßte ja die Verdichtung
geringer werden. Das ist wahrscheinlich nicht gewollt. :grins:
Aber hier wird sich bestimmt jemand finden, der das schon ausprobiert
hat und aus der Praxis berichten kann.
Wenn das funktioniert, mache ich das auch.

Gruß
koga
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo
[SIGPIC][/SIGPIC]

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???
so ungefär, mir geht es darum, spezielle 16v kolben* im 8v motor mit 8v kopf zu fahren. zu niedriege verdichtung stellt ja nicht unbedingt ein problem dar, aber zu hohe!
*um dem teufel einen namen zu geben - es geht um die kolben der 2,0l normalblock motoren, die im gegensatz zu den hochblock motoren, die kolbenbolzen mit 20mm besitzen und damit auch die kurzen pleuel. mir sind drei mkbs bekannt von den 2,0l normalblöcken und davon sind zwei 4 ventiler, also ist die wahrscheinlichkeit den kurbeltrieb eines mehrventiler günstig zu bekommen grösser. und damit stellt sich die frage ob dieser bzw die kolben, in dem sie sich ja unterscheiden, auch in verbindung mit einem 8V kopf funtktioniert/en.
*um dem teufel einen namen zu geben - es geht um die kolben der 2,0l normalblock motoren, die im gegensatz zu den hochblock motoren, die kolbenbolzen mit 20mm besitzen und damit auch die kurzen pleuel. mir sind drei mkbs bekannt von den 2,0l normalblöcken und davon sind zwei 4 ventiler, also ist die wahrscheinlichkeit den kurbeltrieb eines mehrventiler günstig zu bekommen grösser. und damit stellt sich die frage ob dieser bzw die kolben, in dem sie sich ja unterscheiden, auch in verbindung mit einem 8V kopf funtktioniert/en.
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???
Hier die Brennraumvolumina der 827er Motoren, jeweils im Zylinderkopf:
1,6L bis 7/83 (75PS) 24,5cm³
1,5L (70PS) 24,5cm³
1,6L (110PS) 2,0cm³ (Heron Kopf)
1,6 ab 8/83 (75PS) 32,9 cm³
1,8L (90/112PS) 29,8 cm³
1,8L GTI 16V (139PS) 35cm³
Die Kopfdichtung hat bei der Seriendicke von 1,9mm gepresste Höhe jeweils 8,8cm³
Die vom Daten vom JH standen nicht mit drinnen, dürften aber zu 100 Prozent denen des DX (112PS) entsprechen, da der ZYLINDERKOPF gleich ist.
Daten entnommen aus:Sonderband 113 "Jetzt mache ich ihn schneller" VW Golf, Scirocco vom Motorbuchverlag, S.138
Viel Spaß damit.
PS: Wer Bock hat, kann die Daten ins FAQ kopieren.
1,6L bis 7/83 (75PS) 24,5cm³
1,5L (70PS) 24,5cm³
1,6L (110PS) 2,0cm³ (Heron Kopf)
1,6 ab 8/83 (75PS) 32,9 cm³
1,8L (90/112PS) 29,8 cm³
1,8L GTI 16V (139PS) 35cm³
Die Kopfdichtung hat bei der Seriendicke von 1,9mm gepresste Höhe jeweils 8,8cm³
Die vom Daten vom JH standen nicht mit drinnen, dürften aber zu 100 Prozent denen des DX (112PS) entsprechen, da der ZYLINDERKOPF gleich ist.
Daten entnommen aus:Sonderband 113 "Jetzt mache ich ihn schneller" VW Golf, Scirocco vom Motorbuchverlag, S.138
Viel Spaß damit.
PS: Wer Bock hat, kann die Daten ins FAQ kopieren.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???


hab mir die bibel jetzt auch mal zur hand genommen
29,8 zu 35,0 genau die 5,2ccm die dem brennraumvolumen unterschied über kolben entsprechen bei 11,0 zu 6,2. also lag ich mit meiner vermutung richitg. jetzt muß ich nur mal ausloten wo ich dann mit meiner verdichtung hinkomme bei 9a rumpf und 8v kopf.
vielen

mfg mika
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???
also wenn ich mich nicht verrechnet habe komm ich bei gut 12:1 raus, das ist n bisschen reichlich viel für meinen geschmack
)
habe die prozentuale vergrösserung der bohrung genommen und auf die dichutng und das volumen über kolben bezogen und natürlich den grösseren hubraum und das alte volumen vom 1,8er 8V kopf. müsste an sich richtig sein oder, wenn man davon ausgeht, daß der kolben vom 2,0l gleich konstruiert ist dem 1,8er.
wie krieg ich die verdichtung runter ohne son kirmes wie stahlplatten. kann man im brennraum vom kopf rumfräsen, jetzt mal rein theoretisch? oder den kolben abdrehen? der eiine hier forum hats ja auch für seinen turboumbau vor?
würde ganz gerne nicht über 11:1 kommen die 2,0l ob nun 8v oder 16v liegen ja alle bei 10,7:1. weiß hier zufällig jmd ob man ne klopfreglung an ne monomotronic adaptieren kann, ich hab noch nichts gefunden. alles nicht ganz unproblematisch
Beitrag bearbeitet (17.11.05 00:31)

habe die prozentuale vergrösserung der bohrung genommen und auf die dichutng und das volumen über kolben bezogen und natürlich den grösseren hubraum und das alte volumen vom 1,8er 8V kopf. müsste an sich richtig sein oder, wenn man davon ausgeht, daß der kolben vom 2,0l gleich konstruiert ist dem 1,8er.
wie krieg ich die verdichtung runter ohne son kirmes wie stahlplatten. kann man im brennraum vom kopf rumfräsen, jetzt mal rein theoretisch? oder den kolben abdrehen? der eiine hier forum hats ja auch für seinen turboumbau vor?
würde ganz gerne nicht über 11:1 kommen die 2,0l ob nun 8v oder 16v liegen ja alle bei 10,7:1. weiß hier zufällig jmd ob man ne klopfreglung an ne monomotronic adaptieren kann, ich hab noch nichts gefunden. alles nicht ganz unproblematisch

Beitrag bearbeitet (17.11.05 00:31)
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: brennraumvolumen im zylinderkopf 8V vs. 16V???
Du kannst im Kopf herumfräsen und zB. den Bereich um die Ventilsitze herum strömungsoptimieren. Mußte mal gucken, ob Du eventuell größere Ventil mit größeren Sitzringen verbauen willst, dann wäre ne Anpassung sowieso sinnvoll. Durch Auslitern muß nur nachher sichergestellt werden, dass die Brennräume alle exakt gleich groß sind.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)