@ Superhobel
Naja, klar daß ATU und Bosch die Geräte nicht haben:
ATU ist keine ernstzunehmende Werkstatt, und Bosch ist eben Bosch.
Die einen haben das Werkzeug nicht, weil sie damit nicht umgehen können; die anderen brauchen es schlicht nicht.

Ich meinte eher eine "richtige" Werkstatt. Dort würde man die Messungen im Handumdrehen machen können.
Zum von Dir angesprochenen "Kolbenverschleiß":
Wie soll ein Kolben "verschleißen" können ? Das wäre eher die Ausnahme, wenn man vom Kolbenkippen einmal absieht. Im Regelfall sind es eher die Zylinderlaufbahnen und die Kolbenringe. Denn dort ist der Abrieb und nicht an den Kolben ! Und mal eben neue Kolben einbauen geht nicht: Dann mußt Du auch gleich die Zylinder hohnen + Kolbenringe erneuern. Alles andere ist Pfusch. Und das wird nicht billig. Aber wie gesagt: Erstmal Kompressions- und Lekage-Test machen.
Dann weißt Du mehr. Vielleicht ist es auch gar nicht so schlimm, obwohl ich wg. dem im anderen fred erwähnten fehlenden Kreuzschliff das Schlimmste befürchte... .
Gruß
koga
Beitrag bearbeitet (10.11.05 23:50)