G60 nimmt kein Gas mehr an/ Arbeiten endlich begonnen...jetzt geht's ans Eingemachte.

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

G60 nimmt kein Gas mehr an/ Arbeiten endlich begonnen...jetzt geht´s ans Eingemachte.

Beitrag von All Eyez on me »

Hi Leutz,

ja ich stehe hier mal wieder vor Arbeit und (höchstwahrscheinlich) mal wieder Kosten für den G60 :wuetend:

Aus irgendeinem mir noch nicht ersichtlichen Grund hat sich mein Auto wohl mal wieder gedacht mich dieses Jahr nochmal richtig ärgern zu müssen. War gestern abend auf der Autobahn unterwegs und bin recht zügig gefahren. Plötzlich war es als würde immer mal zwischendurch einer auf die Bremse latschen und nix ging mehr. Als ich von der Bahn runter bin ist die Kiste auch gleich mal ausgegangen an der Ampel aber auch sofort wieder angesprungen. Heute das gleiche. Hate gestern gleich mal die Verteilerkappe ab und saubergemacht und nach evtl. Spritzwasser oder ähnlichem gesucht...nix. Problem besteht nach wie vor.

Habe bis jetzt zwar noch nix weiter prüfen können mangels Werkzeug (alles in der Halle :bang: ) aber ich muß schnellstens rausfinden wo der Fehler liegt weilic die Kiste brauche. Hat einer vielleicht ne Idee wo ich zuerst mal suchen sollte bzw. irgendwelche bekannte Krankheiten die gerne auftreten?

Ich werde wohl sobald ich Werkzeug habe mal die Kerzen rausdrehen, Kraftstoffversorgung usw. checken....von den Symptomen könnte es ja glatt mal wieder Vorförderpumpe sein. Komisch ist nur,daß es erst dann passiert wenn die Karre warm ist. Naja wir werden sehen.

Mal schauen was Euch so einfällt...

Wird Zeit, daß der Daywalker endlich in seinen Winterschlaf kommt und dort wieder richtig aufgepäppelt wird für die nächste Saison. :-/



Beitrag bearbeitet (12.11.05 21:53)
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: G60 nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von Tempest »

Hallsonde?

Ansonsten hat Dirk schon die üblichen G60-Bereiche abgedeckt.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: G60 nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von All Eyez on me »

1. Nein mache ich aber gleich mal...

2. Nein, hab ja nur den einen....werde ich mal sauber machen.

3. Nein hab kein 2. Steuergerät

4. Hab jetzt nix gesehen....check das aber nochmal intensiv durch.

5. Sollte er eigentlich haben.....wie gesagt wenn er kalt ist geht er gut wie er
eigentlich auch soll. Nur im kalten Zustand werde ich den Teufel tun den zu
treten.

6. Danke für das Angebot Dirk, aber ich bin schon froh, daß er mich von meiner
Freundin aus heute morgen noch heim gebracht hat.
(wenn auch mit hängen und würgen ab Hälfte der Strecke)

So ich geh nochmal raus in Kalte :arschabfrier: und guck mal was ich vielleicht noch rausbekomme...
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: G60 nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von All Eyez on me »

So grade eben wieder reingekommen und mal ein paar neue Erkenntnisse gesammelt...

Ladedruck ist gleich null auf der Anzeige wenn ich drauftrete....sch**** :bang: :wuentend: :feuer:

Ziemlich viele Ölansammlungen (finde ich) rund um den Lader. Obwohl der erst überholt wurde. :gruebel:

Und dann das! Ich hab nen Stecker gefunden bei dem ein Kabel wohl mal mit einer Schraube :crazy: vom Vorbesitzer wieder im Stecker befestigt wurde. Das ist nun im Moment ab...frage ist es geht wohl irgendwie an die Benzinversorung ran....nur was genau macht das Teil?

Hier mal ein paar Fotos die ich versucht habe zu schießen...

Stecker:
Bild

Habe ich jetzt mal abgezogen um es etwas deutlicher fotografieren zu können.

Lader von verschiedenen Seiten (etwas schlechte Qualität)

Bild

das Blaue Kabel mit dem Stecker ist ab, das weiß ich aber und es ist extra so, weil ich noch keinen neuen Öltempgeber dafür habe...also im Moment relativ unwichtig.

Bild

Bild

Blauen Stecker sowie Unterdruckschläuche sind alle soweit ich gesehen habe ok und auch noch recht neu, da ich das ja alles beim Motorumbau frisch gemacht habe.

Das sind jetzt im Moment erstmal die Punkte die ich rausfinden konnte und die mir Hauptsorge bereiten. Hoffentlich ist nix gravierendes am Lader...wo ich den doch extra immer nachlaufen lasse und hab frisch überholen lassen vor etwa 1 Jahr mit allen Teilen inkl. Lagern und Simmeringen (Original wie mir versichert wurde)



Beitrag bearbeitet (24.10.05 10:45)
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: G60 nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von All Eyez on me »

Ja Öl ist etwas drin in den Ladeluftleitungen...hatte den Poti mal rausgemacht und ich finde da drin suppt´s ganz schön.

Das Kabel das da ab ist geht an den braunen Stecker den ich da oben hingelegt habe und der wiederum geht an die Einstritzdüsenleiste..richtig. Und zwar dort wo diese Dose von den Spritleitungen ist.

Die Schläuche ganz abmachen werde ich auch noch...aber an sich ist es ja sowieso schon ersichtlich, daß da einiges an Öl drinsteht...in gewisser Menge sicherlich noch als normal anzushen...aber ich finde es schon etwas zuviel.

Komische Geräusche wie Schleifen oder sonstiges höre ich allerdings nicht aus dem Lader....nur das normale Arbeiten würde ich sagen, wenn ich mit dem Schraubendreher am Ohr mal dranhorche...

Das mit den brüchigen kabeln beim G60 ist mir leider auch nur zu bekannt....wird wohl so ausgehen, daß ich jetzt erstmal so die Schnauze voll habe und den einfach abmelde und übern Winter wieder viel Geld ausgebe, das ich eigentlich nicht habe um den bis nächstes Frühjahr wieder fit zu haben. Das heißt wohl...Lader zum x-ten Mal raus, alle Leitungen neu usw. und so fort. *grrr* Ich verlier im Moment echt grade die Lust!

Kann die Karre sich eigentlich nicht mal zurücknehmen bis ich wieder Arbeit habe??? Sollte dem Mistding vielleicht mal klarmachen, daß ich immer noch arbeitslos bin. :feuer:

Und da sage nochmal einer, Sciroccos hätten kein Eigenleben... :bang:
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: G60 nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von All Eyez on me »

Weiteres mit Messungen usw. kann ich leider erst checken wenn die Kiste an der Halle steht....da ist mein ganzes Werkzeug. Notfalls muß ich di eTage hin und nehm mir das Multimeter und den ganzen anderen Krusch den ich brauche noch mit und mach mal wieder auf der Straße rum...
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: G60 nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von All Eyez on me »

Mach ich! :danke: Dir erstmal bis hierhin...
Firenza
Benutzer
Beiträge: 731
Registriert: So 7. Mär 2004, 03:34

Re: G60 nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von Firenza »

Hi, hatte ich auchmal am turbo...bei mir war es der unterdruckschlauch tum SG (Lastsignal)der ist an der Drosselkl. abgegangen...ansonsten würde ich auf Kraftstoffversorgung tippen....Kannst du den Benzindruck messen?
Wer noch niemals anderen Leuten auf die Füsse getreten,

hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt.

Franklin Jones
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: G60 nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von All Eyez on me »

Nein leider nicht....hab ich keine Instrumente für. Wie gesagt im mOment steht sowieso alles still...bin jetzt voll lahmgelegt ohne Werkzeug...wir wohl das Beste sein, denn wie sowiesop geplant war abzumelden und dann übern winter danach zu schauen während ich meinen grünen Winterscirocco fahre...ich hätte halt gern gehabt, daß ich ihn mit ruhigem Gewissen überwintern lassen kann in dem Wissen, daß alles in Ordnung ist.

Auch meinen Nerven wegen mach ich jetzt lieber mal nix überstürztes....im Moment bin ich einfach noch zu gereizt um da mit freiem Kopf drangehen zu können glaube ich.
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: G60 nimmt kein Gas mehr an

Beitrag von All Eyez on me »

Weiß ich...und deswegen wird es wohl auch so ablaufen....morgen mach ich erstmal die Versicherung klar wegen Saisonkennzeichen für meinen Daywalker und den grünen den ich geschenkt bekommen habe. Hatte am Wochenende mal die Zeit und Muße den TÜV-Fertig zu machen....waren lediglich 2 neue Radbremszylinder reinzumachen (Gesamtkosten 3!!! € weil ich die mal bei Ebay kurz vorm Motorumbau geschossen habe und schön eingelagert hatte :hihi)

Damit sollte dem TÜV für den grünen nix mehr im Wege stehen (AU hat er ja schon frisch) und ich kann mich in Ruhe an den Daywalker dranmachen bis wieder alles so ist wie ich es gern hätte (hoffe ich).

ich hoff´bloß daß der Lader keinen Hau weg hat...das könnte ich mir im Moment nu´gar nicht leisten.
Antworten