Wer hat schonmal neue Bremsleitungen gezogen?
-
- Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15
Re: Wer hat schonmal neue Bremsleitungen gezogen?
ich habs schonmal geschrieben aber egal. ich hab alle leitungen kommplett neugebogen . sprich die alten raus als vorlage und dann meterware alles per hand nachgebogen, dann zu VW alle enden bördeln lassen (die habens sogar umsonst gemacht) hat ne knappe halbe stunde gedauert und alles wieder rein in den rocco.das ganze hat nen sonnabend gedauert ohne bühne, allerdings auch ohne motor drinn.
ich würde es auch immer wieder machen weil es gibt wirklich schlimmeres.
ich würde es auch immer wieder machen weil es gibt wirklich schlimmeres.

Re: Wer hat schonmal neue Bremsleitungen gezogen?
Standard schreibt man mit "d" 
Bördeln dauert genau 2-3 Minuten pro Ende, VW hat es bei mir auch umsonst gemacht. Ansonsten bin ich mit der HA soweit durch, nur etwas absenken, Leitung & Schlauch lösen/absägen, dann wieder anschrauben und andere Seite absenken. Ein schraubarer Dreifuss ist echt Gold wert um die Achse wieder hochzuheben. Leitung gab es für 12€ / 5m (allerdings die harte), die Schläuche waren sauteuer (65€). Und wenn akh an das Handgerät denkt, dann wird er am WE wieder fertig sein.
Beitrag bearbeitet (13.10.05 12:20)

Bördeln dauert genau 2-3 Minuten pro Ende, VW hat es bei mir auch umsonst gemacht. Ansonsten bin ich mit der HA soweit durch, nur etwas absenken, Leitung & Schlauch lösen/absägen, dann wieder anschrauben und andere Seite absenken. Ein schraubarer Dreifuss ist echt Gold wert um die Achse wieder hochzuheben. Leitung gab es für 12€ / 5m (allerdings die harte), die Schläuche waren sauteuer (65€). Und wenn akh an das Handgerät denkt, dann wird er am WE wieder fertig sein.
Beitrag bearbeitet (13.10.05 12:20)
-
- Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15
Re: Wer hat schonmal neue Bremsleitungen gezogen?
12euro kommthin hab ich auch bezahlt . allerdings hab ich mehr als 5 mgebraucht wenn ich mich recht erinnere. die kleinen stücke ander hinterachse unddie vorderen kommenjaauch dazu.

- Scirrado
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 18:42
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat schonmal neue Bremsleitungen gezogen?
superhobel:
wenn du dich schon als unser rechtschreibe guru auftust:
>Standard schreibt man mit "d"<
dann achte bitte auch auf deine fehler:
>Ich komme aus Dormagen. Nachdem mir gestern VW eine leitung beschenkt und gebördet hat muss ich noch zwei Bördel machen und die Zwischenstücke einsetzen. Die ganze Leitung muss ich nicht neu machen, tut VW übrigens auch nicht.<
soviel dazu
scheint mir so als wärst du auch nicht so die leuchte
wer im glashaus sitzt sollte nicht mit steinen schmeißen!!!!!!!!!!
ich bin natürlich fehler los
Beitrag bearbeitet (13.10.05 13:17)
wenn du dich schon als unser rechtschreibe guru auftust:
>Standard schreibt man mit "d"<
dann achte bitte auch auf deine fehler:
>Ich komme aus Dormagen. Nachdem mir gestern VW eine leitung beschenkt und gebördet hat muss ich noch zwei Bördel machen und die Zwischenstücke einsetzen. Die ganze Leitung muss ich nicht neu machen, tut VW übrigens auch nicht.<
soviel dazu

scheint mir so als wärst du auch nicht so die leuchte
wer im glashaus sitzt sollte nicht mit steinen schmeißen!!!!!!!!!!
ich bin natürlich fehler los

Beitrag bearbeitet (13.10.05 13:17)
-
- Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15
Re: Wer hat schonmal neue Bremsleitungen gezogen?
man muss nicht die ganze leitung machen das stimmt aber der gedanke das ich alles gemacht habe ist mir persönlich lieber, weil ich liebe mein rocco und da muss sowas im ganzen neu sein nicht nur damits durch den tüv geht oder funktioniert. da würd penetrant alles erneuert was geht
zumal es bei den bremsleitungen wirklich keine grosse sache ist.
wie immer nur meine meinung

wie immer nur meine meinung

Re: Wer hat schonmal neue Bremsleitungen gezogen?
@Scirrado:
Sag mal, musst Du immer rumpupen? Meine Fehler sind meist Tippfehler, Stándard schreiben 50% der Deutschen falsch, das springt jedesmal quasi ins Gesicht. Natürlich mache ich Fehler aber wenn es einem niemand sagt, dann werden sie auch nicht das nächste Mal richtig gemacht.
Zum Thema:
Habe gestern mit einen 25€ ebay Gerät versucht die Leitungen zu bördeln. Vergessen wir es, die alten Leitungen sind viel zu hart als dass da etwas abgeschabt werden kann. Nur bei neuen Leitungen klappt es aber der Bördelrand sieht besch.... aus. Die Matrizze ist leider abgebrochen, das Thema hat sich damit auch erledigt. Und ohne Bremsen kann ich den Rocco auch jetzt nicht in die Werkstatt bringen
Beitrag bearbeitet (14.10.05 09:50)
Sag mal, musst Du immer rumpupen? Meine Fehler sind meist Tippfehler, Stándard schreiben 50% der Deutschen falsch, das springt jedesmal quasi ins Gesicht. Natürlich mache ich Fehler aber wenn es einem niemand sagt, dann werden sie auch nicht das nächste Mal richtig gemacht.
Zum Thema:
Habe gestern mit einen 25€ ebay Gerät versucht die Leitungen zu bördeln. Vergessen wir es, die alten Leitungen sind viel zu hart als dass da etwas abgeschabt werden kann. Nur bei neuen Leitungen klappt es aber der Bördelrand sieht besch.... aus. Die Matrizze ist leider abgebrochen, das Thema hat sich damit auch erledigt. Und ohne Bremsen kann ich den Rocco auch jetzt nicht in die Werkstatt bringen

Beitrag bearbeitet (14.10.05 09:50)
- Scirrado
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 18:42
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat schonmal neue Bremsleitungen gezogen?
superhobel:
ich mach das genau so wie du!!!!!!!!!!!!!!!!
vieleicht merkst du ja dann langsam mal was!!!!!!
ich mach das genau so wie du!!!!!!!!!!!!!!!!

vieleicht merkst du ja dann langsam mal was!!!!!!
Re: Wer hat schonmal neue Bremsleitungen gezogen?
@Dirk:
Wo ist denn da ein á ?
@Scirrado:
Was willst Du mir eigentlich sagen? Erst das künstliche Theater wegen der Bilder, jetzt Rechtschreibung?
Hast Du Langeweile zu Hause? Dachte vor dem 1.11. müssten bei Dir die Leitungen heiss laufen, mit Vollgas in die Selbstständigkeit.
(PS: Ein Ausrufezeichen reicht völlig aus. Beim Leser entsteht sonst der Eindruck, dass Du Dich nur durch Brüllen verständigst.)
Beitrag bearbeitet (14.10.05 09:57)
Wo ist denn da ein á ?

@Scirrado:
Was willst Du mir eigentlich sagen? Erst das künstliche Theater wegen der Bilder, jetzt Rechtschreibung?

(PS: Ein Ausrufezeichen reicht völlig aus. Beim Leser entsteht sonst der Eindruck, dass Du Dich nur durch Brüllen verständigst.)
Beitrag bearbeitet (14.10.05 09:57)
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Wer hat schonmal neue Bremsleitungen gezogen?
Ihr habt Probleme....echt! 

- Scirrado
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 18:42
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat schonmal neue Bremsleitungen gezogen?
jo hab ich, langeweile mein ich.