Ventildeckeldichtung tauschen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Phil_86GT
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Ventildeckeldichtung tauschen

Beitrag von Phil_86GT »

Hi Leut,
Mein JH verliert leicht Öl. Ein Mech meinte es sei die Ventildeckeldichtung. Kann ich mir das als Laie selber richten oder ist das schwierig? Braucht man Spezialwerkzeug? Oder kann mir vielleicht jemand ne Anleitung geben?

Danke für alle Tips,
Phil_86GT
Mein Rocco: 86er GT, 225.000 km und läuft wie Sau! (meistens jedenfalls :-))
[img:2a7qxoz8]http://img74.imageshack.us/img74/3572/meinroccojj5.jpg[/img:2a7qxoz8]
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung tauschen

Beitrag von Kerstin »

seih beruhigt sogar ich hab die schon getauscht.
brauchst nix besonderes, nur n achter glaub ich dann die schrauben alle im kreuzverfahren ab bis deckel ab dann alte dichtung raus neue dichtung rein ordentlich! dann deckel wieder drauf schrauben wieder kreuzverfahren drauf aber nicht zu fest, bis alle dran sind dann nach und nach nachziehen.
Fertig.

ob du gleich n bisl sauber machst wenn der deckel schonmal ab ist ist deine sache kein muß.
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Meiki

Re: Ventildeckeldichtung tauschen

Beitrag von Meiki »

Nicht einen achter sondern einen 10er brauch man da.

Wenn du noch eine Korkdichtung drinnen hast würde ich auf Gummidichtung umrüsten.

Für den Umbau auf Gummi:
Dann brauchst du dazu noch einen 10er Schlüssel um zwei Muttern auf den Stehbolzen zu konntern und du brauchst eventuell eine gute Wasserpumpenzange, denn die Stehbolzen müßen dazu ausgetauscht werden.

Zur demontage des Ventildeckels hängst du den Gaszug mit dem Gummi aus dem Deckel aus, dann brauchst du diesen danach nicht neu einstellen und die Schläuche die im Weg sind schraubst du am besten los und hängst das Gewirr auf die Seite.

Die Schrauben werden nach dem einbau einer neuen Dichtung nicht zu fest angezugen!
Benutzeravatar
Fero
Benutzer
Beiträge: 727
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 20:24

Re: Ventildeckeldichtung tauschen

Beitrag von Fero »

> Wenn du noch eine Korkdichtung drinnen hast würde ich auf
> Gummidichtung umrüsten.
>
> Für den Umbau auf Gummi:
> Dann brauchst du dazu noch einen 10er Schlüssel um zwei Muttern
> auf den Stehbolzen zu konntern und du brauchst eventuell eine
> gute Wasserpumpenzange, denn die Stehbolzen müßen dazu
> ausgetauscht werden.

Und pass bloß auf, dass Dir die Muttern nicht runterfallen! Das ist mir nämlich mit einer passiert, hihi (besser: meinem potentiellen Schwager). Da sind wir dann suchen gegangen. Im Ölkanal rumgestochert, Ölwanne abgebaut... Am Ende lag sie doch da irgendwo unter den Ventilen.
Bild
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Ventildeckeldichtung tauschen

Beitrag von GTX »

Am besten vorher erstmal rundherum allen Dreck abwischen der rein fallen könnte. Die Dichtflächen gut saubermachen, dann wirds eigentlich schön dicht werden.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Phil_86GT
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Ventildeckeldichtung tauschen

Beitrag von Phil_86GT »

Okay, danke! Dann werd ich mich mal ans Werk machen!
Mein Rocco: 86er GT, 225.000 km und läuft wie Sau! (meistens jedenfalls :-))
[img:2a7qxoz8]http://img74.imageshack.us/img74/3572/meinroccojj5.jpg[/img:2a7qxoz8]
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: Ventildeckeldichtung tauschen

Beitrag von Schnitzel »

FINGER WEG von den GUMMI Dichtungen !!!

Hatten schon mehrfach trotz Bolzenwechsel das es hinter her ein herrlicher Öl-Springbrunnen war !!!

Scheint wohl nicht immer zu passen die Gummi-Variante !

Kork hält hier besser...

PS: Wer es noch nicht erlebt hat...wird mir an dieser Stelle eh nicht glauben !
Ich wünsche es keinem :-) Lecker wenn hinter einem quer durchs Dorf ne nette fette Ölfahne zieht...Viel spass beim Putzen !
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
BBS-Rocco
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Ventildeckeldichtung tauschen

Beitrag von BBS-Rocco »

Normalerweise bin ich immer für Gummi ;-) Aber bei der VDD lasse auch ich die Finger weg vom Gummi!!!
Habe schon 9 umgebaut und alle verloren danach mehr Öl als vorher!!!
Also Finger weg du sparst dir nen haufen Ärger

Steff
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung tauschen

Beitrag von RCV »

Also ich hatte bisher immer die Kork-Dichtungen, die waren aber schon ein paar Wochen nach´m Wechsel wieder am siffen :kotz: (Auch JH)

Dann hab ich mal die Gummidichtung genommen, incl. der neuen Bolzen bei VW glaube ich 18 Euro.

Seitdem is absolute RUHE, total dicht! Die hab ich nun auch schon ca. 5-6 Monate drin!

Also ich kann die Dinger nur empfehlen :super:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung tauschen

Beitrag von Tempest »

Habe auch neulich mit der Korkdichtung meine beiden Roccos (JH und DX) behandelt und bisher hält das auch :-)

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten