16V PL läuft nicht

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

16V PL läuft nicht

Beitrag von sciro »

Hab mein rocco nen 16V PL spendiert nun ja jetzt läuft der ganze spass nur im standgas, sobald ich gas gebe geht er aus.

was kann das sein, bitte helft mir ich flipp bald aus.
Bild
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 16V PL läuft nicht

Beitrag von 76er GTI »

Würd mal entweder auf falsch eingestellte Zündung oder mangelnde Kraftstoffversorgung tippen.

Gruss
Oli
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: 16V PL läuft nicht

Beitrag von sciro »

zündung stimmt zumindest laut makierungen ,ablitzen kann ich nicht weil keine blitzpistole. kraftstoffversorgung , dann müsst er doch wenigstens mal kurz hoch gehen mit der drehzahl aber das ist wie abwürgen.
Bild
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 16V PL läuft nicht

Beitrag von 76er GTI »

Das wars zumindest bei meinem 1er (Kuckste mal in die 76er GTI Story, Link ist unten).

Die Zündung ist eine richtig heikle Sache, hängt auch mit dem Zahnriemen zusammen, ob man sie optimal einstellen kann.

Im Standgas läuft er aber fröhlich weiter ohne abzustellen? Dann muss es doch fast die Zündung sein.

Gruss
Oli
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: 16V PL läuft nicht

Beitrag von Eugen »

Wie schon vorher gesagt wurde. Zündung und Spritzufuhr. Das liegt wiederrum meistens am Benzinpumpenrelais oder an der Vorförderpumpe.

Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: 16V PL läuft nicht

Beitrag von sciro »

im stand läuft er ohne zu mucken schön bei 900 upm. naja muss ich morgen nochmal gucken ob ich beim zahnriemen versagt hab. hoffe mal es ist was einfaches weil da hängen eh noch so viele sachen rum die noch kein zweck haben für mich. aber der motor brauch zum laufen ja nicht wirklich viel.
Bild
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: 16V PL läuft nicht

Beitrag von sciro »

pumpen laufen beide.
Bild
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6764
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: 16V PL läuft nicht

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

bau mal die Lufthutze ab und ein Einspritzventil aus. Dann Brück die Benzinpumpe, damit die Dauerhaft laufen. zieht dann die Stauscheibe hoch. Das Ventil muß immer mehr einspritzen. Macht es das?

läßt sich die Stauscheibe mit leichtem Widerstand hochziehen und ohne wiederstand wieder zurückdrücken?

Was für Benzinpumpen sind verbaut(Baujahr und von welchem Motortyp).

Läuft er im stand auch gut wenn du Licht/Fernlicht/Heckscheibenheizung Bremse gelichzeitig anmachst und stark auf die Bremse trittst?

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: 16V PL läuft nicht

Beitrag von sciro »

also einspritzen tut er wenn ich die stauscheibe hochziehe, ich finde allerdings das sich die scheibe recht schwer bewegen lässt zumindest beim ziehen, zurück geht sie ohne wiederstand. hab allerdings mit mit mengenteiler motoren nicht wirklich erfahrung, weil bisher zum grössten teil vergaser oder digifant motoren gefahren und aufgebaut. die pumpen stammen aus nem JH, was eigendlich kein problem sein sollte da der der systemdruck ja erst durch den druckregler entsprechend runtergeregelt wird. die pumpen machen eh mehr als erforderlich. das mit licht und bremse werd ich morgen testen.

danke trotsdem schonmal und weitere tips sind willkommen.
Bild
Benutzeravatar
fox070
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
Wohnort: Mechernich/Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: 16V PL läuft nicht

Beitrag von fox070 »

Wie sieht's mit Falschluft aus? Wenn der Unterdruck zu flach ist, zieht die Stauscheibe möglicherweise nicht richtig an, dann magert er auch ab.

Elektrikfehler?
Ich denke da an den ganzen Lambdaregelkram. Irgendwo ein Stecker net richtig druff, oder DroKla-Schalter...das übliche Geremsch halt...

Fox...
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513

"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Antworten