Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
-
- Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 7. Mär 2003, 19:06
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Das wurde bei VW festgestellt. Das Problem war wohl nicht der Zahnriemen, sondern die Ölpumpe, die sich wohl verklemmt hatte, oder so. Hab noch nicht persönlich mit denen gesprochen, sondern mein Vater war heute morgen da.
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Hole erstmal das Auto ab und lass deinem Bekannten danach schauen.
Ich würde da VW mal nicht trauen, die haben einfach keinen Bock an so alten Autos was zu reparieren und würden die höchstens einen neuen Motor einbauen wollen.
Ölpumpe tauschen ist übrigens ein Klacks, selbst wenn die Nebenwelle etwas abbekommen haben sollte kann man die auch recht einfach austauschen.
Gruß Sebastian
Ich würde da VW mal nicht trauen, die haben einfach keinen Bock an so alten Autos was zu reparieren und würden die höchstens einen neuen Motor einbauen wollen.
Ölpumpe tauschen ist übrigens ein Klacks, selbst wenn die Nebenwelle etwas abbekommen haben sollte kann man die auch recht einfach austauschen.
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 7. Mär 2003, 19:06
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Jo, Motoreinbau für 3000 Euro haben die angeboten. Ein totaler Witz. Das Problem ist, dass ich momentan als Student gar kein Geld habe und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Deshalb werde ich den wohl nicht mehr instand setzten können. Der Unterhalt alleine hat mich eigentlich schon viel mehr gekostet, als ich mir leisten konnte.
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Naja deswegen sage ich ja erstmal abwarten und nicht gleich 

Die Kosten für nen neuen Zahnriemen mit Spannrolle sind weniger als 20 Euro, ne neue Ölpumpe kostet irgendwas um die 80, zur Not tuts auch erstmal eine gebrauchte aus dem Forum.
Aber wenn du dir das Auto sowieso nicht leisten kannst siehts da natürlich anders aus...
Gruß Sebastian


Die Kosten für nen neuen Zahnriemen mit Spannrolle sind weniger als 20 Euro, ne neue Ölpumpe kostet irgendwas um die 80, zur Not tuts auch erstmal eine gebrauchte aus dem Forum.
Aber wenn du dir das Auto sowieso nicht leisten kannst siehts da natürlich anders aus...
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Hmm weißer Scirocco......hmmm.....und ich bin Pleite....Mist! Den würde ich glatt aufnehmen und wieder auf die Straße bringen....Dann müßte ich meinen blauen Winterrocco nicht weiß umlackieren. 
Schon schade drum....versuch doch einfach übers Forum an einem billigen Motor zu kommen wenn der so platt ist wie Du sagst.Der kostet nicht viel und einbauen ist auch noch locker schaffbar auch für einen Laien denke ich!

Schon schade drum....versuch doch einfach übers Forum an einem billigen Motor zu kommen wenn der so platt ist wie Du sagst.Der kostet nicht viel und einbauen ist auch noch locker schaffbar auch für einen Laien denke ich!
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
also n gebracuhten JH motor bekommt man doch nachgeworfen ..und ausm forum wird sich doch acuh einer in deiner nähe finden der dir beim austauschen hilft, ist ürbrigens ganz easy wenn man ne möglichekit hat nen flaschenzug aufzuhängen hat ;) einfacher als kupplung tauschen ;)
und die bei VW sidn würde ich sagen allesamt schwätzer ! die wollen dir nur ne teure reparatur aufdrücken ..... wie wollen dei denn gecheckt haben ob sich die ölpumpe verklemmt hat ? ich glaub net das es duch nen defekt an der ölpumpe den zahnriemen runterreisst .... so hart sidn die zähen an der nebenwelle auch net das es dir den kompletten motor vor der ölpumpe zerhaut !
ausserdem hätte sich ein defekt an der ölpumpe schon vorher ankündigen müssen denke ich ... mit geräsuchen oder abfallendem öldruck .....
also lass leiber mal deinen kumpel nen neuen zahnriemen draufmachen udn gugg ob der karren läuft......
und die bei VW sidn würde ich sagen allesamt schwätzer ! die wollen dir nur ne teure reparatur aufdrücken ..... wie wollen dei denn gecheckt haben ob sich die ölpumpe verklemmt hat ? ich glaub net das es duch nen defekt an der ölpumpe den zahnriemen runterreisst .... so hart sidn die zähen an der nebenwelle auch net das es dir den kompletten motor vor der ölpumpe zerhaut !
ausserdem hätte sich ein defekt an der ölpumpe schon vorher ankündigen müssen denke ich ... mit geräsuchen oder abfallendem öldruck .....
also lass leiber mal deinen kumpel nen neuen zahnriemen draufmachen udn gugg ob der karren läuft......
...bin dann mal weg
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Also weil die Pumpe sich verklemmt hat ist der Zahnriemen gerissen oder wie ist das zu verstehen?
Das wäre das erste mal das ich sowas gehört habe.
Ölpumpen fallen normalerweise aus indem einfach kein druck mehr vorhanden ist.
Das würde dann doch nur den neuen Riemen plus neue Pumpe bedeuten.
Neuer riemen mit spannrolle und eine Pumpe vom Schrott da biste mit ca 100 Euro dabei.
Aber irgendwie ergibt das ganze für mich keinen richtigen sinn.
Hol den nach hause, mach die abdeckungen vom Zahnriemen runter(falls die das nicht schon sind) dann dreh mal an dem Rad für die Verteiler und Ölpumpe, falls sich das drehn lässt, mach einen neuen Riemen Drauf.
oder lass einfach deinen kumpel KFZ mechaniker nachschauen.
Grüsse
Das wäre das erste mal das ich sowas gehört habe.
Ölpumpen fallen normalerweise aus indem einfach kein druck mehr vorhanden ist.
Das würde dann doch nur den neuen Riemen plus neue Pumpe bedeuten.
Neuer riemen mit spannrolle und eine Pumpe vom Schrott da biste mit ca 100 Euro dabei.
Aber irgendwie ergibt das ganze für mich keinen richtigen sinn.
Hol den nach hause, mach die abdeckungen vom Zahnriemen runter(falls die das nicht schon sind) dann dreh mal an dem Rad für die Verteiler und Ölpumpe, falls sich das drehn lässt, mach einen neuen Riemen Drauf.
oder lass einfach deinen kumpel KFZ mechaniker nachschauen.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
jo genau ..alles schwätzer bei VW ..als ob die nicht schon genug geld verdienen
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 7. Mär 2003, 19:06
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen gerissen - Motor Totalschaden
Ihr habt Recht, werde den Wagen erstmal abholen und dann schau ich mir das Ganze mal in Ruhe an. Ich war auch schon beim Schrottplatz, aber einen JH hatten die zur Zeit nicht. Die Leute dort meinten aber, dass ich jeden beliebigen Golf 2 und 3 Motor einbauen könnte, der in etwa die gleiche Leistung hat. Das kann ich aber nicht ganz glauben. Stimmt das?
Gruß
Tobias
Beitrag bearbeitet (29.05.05 22:30)
Gruß
Tobias
Beitrag bearbeitet (29.05.05 22:30)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Hi,
die Jungs haben nur bedingt Recht!
Einbauen ja, musst den Motor halt noch vom Tüv eintragen lassen - und natürlich die Motorelektrik umbasteln.
Mache Dir nicht allzuviele Sorgen, bringe das Baby heim und schau mal in Ruhe danach.
Viel Erfolg!
Grüße,
Jürgen
die Jungs haben nur bedingt Recht!
Einbauen ja, musst den Motor halt noch vom Tüv eintragen lassen - und natürlich die Motorelektrik umbasteln.
Mache Dir nicht allzuviele Sorgen, bringe das Baby heim und schau mal in Ruhe danach.
Viel Erfolg!
Grüße,
Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]