bremsflüssigkeit selber wechseln ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

bremsflüssigkeit selber wechseln ?

Beitrag von Folterknecht »

reicht da eine flasche ?

und wie macht manns eigentlich ...

bei ebay gibts ja immer diese "automatik bremsenentlüfter" .... ist ja eigentlich nurn schlauch mit nem rückschlagventil.


müßte man sich ja auch selebr machen können ... stück schlacuh und dann son rückschlagventil ausm utnerdrucksystem oder ..hab nämlich noch son ding rumliegen ....
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: bremsflüssigkeit selber wechseln ?

Beitrag von Tempest »

Ich habe das immer ohne diese komischen Entlüftungsdinger gemacht, nachdem mir bei so'nem Teil mal ungehörig die Sosse um die Ohren geflogen ist.

Geht einfacher von Hand.

Eine Flasche sollte reichen.

Rechts hinten anfangen, links hinten, rechts vorne, links vorne. Am besten zu zweit (ich weiss, geht bei mir auch nicht, finde mal einen ... ) jeweils ein paar mal bei geöffneten Ventil das Bremspedal pumpen, dann bei eingedrücktem Pedal das Ventil wieder schliessen. Vorher natürlich sicher stellen, dass aus dem Ventil auch keine Luftblasen mehr kamen. Immer darauf achten, dass genug Bremsflüssigkeit im Behälter ist, ansonsten darf man ganz von vorne anfangen ;-)

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: bremsflüssigkeit selber wechseln ?

Beitrag von 76er GTI »

Was heisst eine Flasche? Sind doch ziehmlich klein und die ganze alte Bremsflüssigkeit sollte ja erneuert werden. Schätze mal dass da eine nicht reicht... :gruebel:

Ach ja, die Auktion würd ich auf jeden Fall zu zweit machen, schliesslich geht es um die Bremsen und Deine Sicherheit, alleine kannst Du das wirklich vergessen.

Gruss
Oli



Beitrag bearbeitet (23.03.05 07:59)
Bummelchen
Benutzer
Beiträge: 866
Registriert: Di 31. Dez 2002, 00:37
Wohnort: Eisingen

Re: bremsflüssigkeit selber wechseln ?

Beitrag von Bummelchen »

Hab das bei mir auch schon gemacht, dauert ziemlich lange und zu zweit, ist einfacher. 1 Flasche hat definitiv nicht gereicht, wir haben glaube 2 oder sogar 4 gebraucht, ich weiß es nicht mehr, ist zu lange her. Jedenfalls war es ziemlich viel. Ich meinte in den Flaschen ist eh nur nen 1/4 Liter drinnen. :gruebel:

Viel Glück und eine weiterhin knitterfreie Fahrt :-)

LG Bummelchen
GT II, grün, EZ 1993, Digifiz, elektr. Fensterheber, hinten Dreipunktgurte
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: bremsflüssigkeit selber wechseln ?

Beitrag von Tempest »

J, kommt ja auch auf die Grösse der Flasche an (wie in Behälter jetzt :hihi: ), ich habe bei mir auch eine 0,5 Liter Flasche gehabt, oder waren's gar 2 :gruebel: , ist schon wieder etwas her :hihi:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: bremsflüssigkeit selber wechseln ?

Beitrag von Folterknecht »

udn wie bekomme ich die alte bremsflüssigkeit aus dem auto raus `?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: bremsflüssigkeit selber wechseln ?

Beitrag von 76er GTI »

Oben einfüllen und unten rauslassen, so wird das ganze System "durchgespühlt". Deswegen brauchts auch relativ viel Bremsflüssigkeit...

Gruss
Oli
Heil
Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 21:54

Re: bremsflüssigkeit selber wechseln ?

Beitrag von Heil »

Und ans Ventil nen schlauch dran der nach oben weggeht, damit beim loslassen des Pedals keine Luft in den Zylinder gelangt.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: bremsflüssigkeit selber wechseln ?

Beitrag von Folterknecht »

aws durchspülen ??? das is ja verschwendung total ... kann man den msit net mit der luft im system rauspumpen ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: bremsflüssigkeit selber wechseln ?

Beitrag von hadef »

wenn du mit luft in die leitung gehst, musst du anschließend die luft komplett aus der leitung raus bekommen. und das is noch mehr arbeit.
du brauchst maximal 1 liter flüssigkeit. versuch einen teil der flüssigkeit ausm behäter zu bekommen, neue auffüllen. es muss dann jemand das bremspedal pumpend treten, während dann nacheinander die ventile an der bremse geöffnet werden. lässt sich schwierig beschreiben. wenn du gar nicht klar kommst, mail mir, dann zeig ich dir, wie das funktioniert.

mfg hadef
powered by MH-Motorsport
Antworten