Strom abgreifen - geht jetzt

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Strom abgreifen - Endstufe springt net an *grummel*

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

ok supi ;)
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Re: Strom abgreifen - geht jetzt

Beitrag von rocco-olli »

Also beim Radio schließt man ja das Remotekabel am Antennenkabel (blau) an.

Wie das jetzt bei deinem PC ist weiß ich nicht. Du musst halt ne Leitung finden an der nur Strom anliegt wenn dein PC angeschaltet wird.

Zündungsplus ist zwar ne Möglichkeit, aber wenn du dein PC beim Fahren aus hast zieht deine Endstufe trotzdem Strom. Ist auch nicht sonderlich schonend für die Endstufe wenn sie immer läuft.



Beitrag bearbeitet (22.04.07 22:42)
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Strom abgreifen - geht jetzt

Beitrag von All Eyez on me »

So wie der rocco-olli gesagt hat ist da sschon korrekt.

Wenn Du das Remote über Zündplus legen mußt, weil Dir der Radioanschluß für el. Motorantenne bzw. Remote fehlt, kannst Du es aber über Zündplus legen und es mit separatem Schalter anschließen.

Habe ich auch so mit meinen Endstufen gemacht weil mein DVD Player nicht für Remote vorgesehen war. Funktioniert dann halt erst wenn Zündung an ist und der Schalter aktiviert ist. Dann zieht die Endstufe auch nur dann Stromm wenn Du ihn wirklich brauchst/ eingeschaltet hast. :zwinker:
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Re: Strom abgreifen - geht jetzt

Beitrag von nomo »

ich hab das ganze folgendermaßen geplant.

Momentan greife ich ja den strom für den carpc am zigarettenanzünder ab und der Wandler liegt in der Ablage vorne, das ist natürlich hässlich.

Ich muss noch einen Kippschalter o.ä. organisieren der so ca. 6-8 ampere verträgt.

dann wird das ganze folgendermaßen angeschlossen:

Dauerplus vom Radioanschluss
|
Schalter
|
|- Schalter - TFT
|
Wandler und Endstufe

Beziehungsweise ein Schalter um CarPC Endstufe und TFT zu starten und dann nochmal ein extra Schalter dahinter um den TFT auszustellen falls er nachts zu hell ist etc.

Ich hab keinen Plan ob der Wandler im ausgeschalteten Zustand Strom zieht aber sicher ist sicher, so isser komplett abgeschaltet.

Somit geht die Endstufe nur an wenn auch der CarPC strom hat, also wie beim Radio.
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Strom abgreifen - geht jetzt

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

>>Ich hab keinen Plan ob der Wandler im ausgeschalteten Zustand Strom zieht

JA! mich hat es schon eine Batterie gekostet ab zum Flughafen in Hamburg und dann 2 wochen urlaub komm wieder will an machen arg da hab ich den schalter nicht umgeschaltet und es an dauer + gehabt ... nasuper Tiefen entladen batterie schrottreif ... und das nachts um 3uhr morgens und keiner in der nähe...
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Re: Strom abgreifen - geht jetzt

Beitrag von nomo »

ah danke vibes!
na umso besser, bei meiner schaltung passt dann ja alles zusammen, wenn aus ist ist aus und nicht wie bei meinem alten sony radio das dann noch munter vor sich hin blinkt und nach ein paar wochen die batterie auch leer ist :-)

danke soweit!
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

Re: Strom abgreifen - geht jetzt

Beitrag von Michas Rocco »

Deine Endstufe hat eine Leistung von 240 W (Effektiv) bei 2 Ohm Betrieb. Das nenn ich jetzt einfach mal kräftig. Der Strom der nötig ist um diese Leistung umzusetzen beläuft sich auf 20 Ampere. Diese sind für einen abgriff am Sicherungskasten definitiv zu viel.



Wenn du eine Leitung mit sagen wir mal 16qmm als Masse benutzt und diese dann verlängerst mit einer Dünneren, hast du den selben Effekt als würdest du gleich eine dünne Leitung legen. Das gilt auch wenn das dünne Stück nur einen Milimeter lang ist.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Gölfer_86
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Strom abgreifen - geht jetzt

Beitrag von Gölfer_86 »

was habt ih alles für probs mit hifi???

wenn kein remote dann blaue leitung, wenn die nich is separat schalten um batterieschrottung zu vermeiden!!!

und wenn man dann noch immer kein plan vom anschliessen hat, zum nächsten hifipoint fahrn und nach schaltplan fragen!!!

ODER MICH FRAGEN, WAS HIFI ANGEHT HAB ICH GOLDENE HÄNDE!!!

meine hifi hatte ich in 30 mins mit kabelverlegen voll funktionstüchtig mit mordsbass( läuft gerade so mit ner 80Ah-batterie) eingebaut!!!

also, bis denn:D
Rafael
Benutzer
Beiträge: 302
Registriert: Di 5. Aug 2003, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Strom abgreifen - geht jetzt

Beitrag von Rafael »

halbe stunde einbau beim golf mit dooboards, türen/seitenteile dämmen, kofferraumausbau und alles vernünftig verbaut und verkabelt..? respekt... was für komponenten hast verbaut?
@nomo die kabel an der endstufe sind zu klein.. zieh sofort eins von der batterie!
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Strom abgreifen - geht jetzt

Beitrag von All Eyez on me »

Halbe Stunde Einbau und vernünftig klingende Anlage...

Ich lach mich tot! :rotfl:

Junge, allein die gescheite Dämmung dauert mindestens einen Tag...

Also erzähl hier kein Schmonzes. :hihi:
Antworten