
Am Anfang stand eine olle Box vom Schrott

Das 30er Chassi sah nicht mehr ganz so toll aus, von der Funktion her aber erste Sahne

Vom Klang her auch, ist schliesslich ein Dynaudio Chassi, welches normal 200€ kostet, meins sieht zwar scheisse aus, war dafür aber umsonst



Hab mir dann ein passendes, geschlossenes Gehäuse berechnet und die Bretter im baumarkt direkt passend zusägen lassen (man ist ja faul und so ist es auch viel genauer


Das ganze erstmal schick verleimt (man beachte die 3KG Mörderhantel


Mal probesitzen

Zur besseren Stabilität nochmal alles verschraubt

hab dann noch das Loch für das Chassi ausgesägt und anschliessend selbiges abgedichtet, also Löcher und Risse zugeklebt mit Isolierband und am Flansch noch Moosgummi aufgeklebt...

...und eingebaut, schaut schon besser aus....


...aber erst bezogen schauts richtig gut aus :)

Läuft derzeit noch über die alte Weiche der Box am Autoradio... kann man zwar nicht voll aufdrehen, will ja nicht die möchtegern Endstufen des Radios überlasten


Vom Preis/Leistungsverhältnis her kann man schonmal nichts dagegen sagen, hab für den Sub nur 40€ investiert

Für das geschlossene Gehäuse habe ich mich wegen der Größe entschieden, das Dynaudio 30W54 ist halt ein Bass für zuhause... der klingt im Bassreflexgehäuse erst bei 100L Innenvolumen gut und das Gehäuse dafür hatte gut 2/3 des Kofferaums gefordert...
Mit dem geschlossenem bleib ich bei gut 1/3 komm noch ans Ersatzrad drann und zwei Bierkisten gehen auch noch rein. Soll ja auch noch für den Alltag zu gebrauchen sein

Werd mich jetzt am 9.12. auf der Motorshow mal nach einer Endstufe umsehen, is nur bsichen schweirig, weil das Chassi ja 8Ohm hat... aber eine 2-Kanäler oder ein Monoblock mit 300Watt an 4Ohm sollte da denke ich für langen...