Welches Autoradio

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Antworten
Benutzeravatar
rollo
Benutzer
Beiträge: 696
Registriert: Do 16. Jun 2005, 19:10
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Welches Autoradio

Beitrag von rollo »

Moin,
mal eine Frage an die Spezialisten:

Ich suche ein Autoradio mit möglichst besten Klangeigenschaften und max 230€.

Hab folgende gefunden, kann mich aber nicht entscheiden, was denn nun wirklich mehr ist vom Preis und von der Qualität her, die einen sind Ipod ready, der nächste nicht, der eine hat usb, der andere nicht...

http://cgi.ebay.de/JVC-KD-G821-MP3-CD-T ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/Pioneer-DEH-P-6800-M ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/Blaupunkt-Seattle-MP ... dZViewItem


oder habt Ihr Erfahrungen mit guten anderen Autoradios, die ungefähr in dieser Preisklasse bzw. günstiger sind?


Wäre nett wenn Ihr mir weiterhelfen könntet... :wink:


Gruß Sepp
Gruß Sepp
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Welches Autoradio

Beitrag von Mr.Burnout »

Ich persönlich würde das JVC bevorzugen...hab mit dieser Marke sehr gute Erfahrungen und derzeit 3 mal das KD-LH7R im Einsatz.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Der Steffen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3092
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 16:57
Wohnort: Bolheim

Re: Welches Autoradio

Beitrag von Der Steffen »

Alpine :super:
[SIGPIC][/SIGPIC]
90 er GT2

Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten

Gruß Steffen
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Welches Autoradio

Beitrag von Kerstin »

also hab alle drei firmen gehabt und sag jvc ist das einzig gute.

könnte dir aber panasonic empfehlen bei dem bin ich jetzt geblieben.
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
rollo
Benutzer
Beiträge: 696
Registriert: Do 16. Jun 2005, 19:10
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Welches Autoradio

Beitrag von rollo »

hmm, optisch und von der Ausstattung her ist ja das Pioneer das beste, das JVC allerdings hat ja nen USB anschluß, ist ja auch nicht verkehrt...

Das Autoradio was ich jetzt hatte war ein JVC KD-S7R, sehr veraltet...

Die Alpine-Radios find ich teuer und otisch auch nicht wirklich schön, Panasonic muß ich mir nochmal angucken, hab ich noch gar nicht.


Gruß sepp
Gruß Sepp
Benutzeravatar
Roccofreak16V
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

Re: Welches Autoradio

Beitrag von Roccofreak16V »

Nur Alpine!!!!!!!!!!!!!!!!!
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]


SCIROCCO II 16V KR / SCIROCCO II G60 / SCIROCCO II ABF / SCIROCCO I GT / KTM SX 200 / NSR 125 JC20 und noch paar andere
Schlummert / Sommer Spielzeug / Daily / im Aufbau / MX Spielzeug / 2-Takt Renner

[/CENTER]
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Welches Autoradio

Beitrag von mika4real »

hey, hab mir grad letzte woch die gleiche frage gestellt und diverse radios angeschaut unter anderem auch das pio 6800 und das alpine cda 9847r (211€).

die jvc's schienen qualtiätsmässig recht billig vom anfassen und aussehen, einziger pluspunkt könnte evtl der usb anschluß sein allerdings sitz der wieder inschön an der front. überzeugt mich nicht wriklich

dann das pio, viel leistung für wenig geld recht ansprechendes display und was für mich wichtig war grüne tastenbeleuchtung da es für mich zum orginal interieur passen sollte. allerdings wirkte das material und die bedienung der tasten zwar besser als beim jvc abber für meinen geschmack relativ billig.

nun zum alpine. in der wand beim saturn wirkte es neben den anderen 20 mäusekinos und handy discos mehr als unscheinbar. naja aber der klang und die qualität wird ja neben den clarions hochgelobt. also ran an das gerät. definitv materialmässig und mechanisch deutlich hochwertiger noch als das pio - es fühlt sich gut an. die menü führung einmal verstanden ist die bedienung kinderleicht, für meinen geschmack besser als beim pio. die von mir gewünschte grüne beleuchtung (auch auf amber, blau und rot umschaltbar). zwar nur einfaches segment dislpay aber trotzdem sehr fein. habe mit mp3 cds die navigation und darstellung der track informationen probiert. beim pio durch das andere display natürlich ein wenig besser aber keines falls informativer. das alpine bestitz wie das pio 3 vorverstärker ausgänge allerdings keine filter, für mich ein nicht grosser nachteil da ich eh nur die veoverstärker ausgänge nutze und die trennfrequenzen am verstärker einstelle. man könnte durch die filter vom pio bei bedarf etwas leichter die trennung etwas verändern oder bei verwendung der lautsprecher ausgänge ohne verstärker die front und rear lautsprecher etwas entlasten, sofern man ein sub zur unterstüzung hat. da ich aber nur verstärker verwende, für mich nicht relevant. hier bietet das alpine im gegesatz zum pio ein wie ich finde sinvolle funtion zum abstellen der interen radio endstufe um das radio zu entlasten und selbst bei hohen pegeln noch einen sauberes signal an den vorverstärker ausgängen liegen zu haben.

da mir nun weder das display noch die frequenzeinstellung deutliche vorteile gebracht hätte im gegensatz zum alpine, und ich das alpine optisch auch mit nur dem segment display ansprechender fand entschied ich mich natürlcih für jenes.
im internet bei hirsch & ille für 211€ inkl versand, bei saturn wo ich schaute 249 anstat 269 als teifpreis ausgeschrieben. naja da freitag und ich es eigentlich sofort haben wollte. probierte ich es bei saturn mit dem handeln, daß ich es nicht für den internetpreis bekomme war mir kalr aber daß die überhaupt was machen wunderte mich, habe schon diverse andere erfahrungen gemacht was so elektro großketten angeht. und siehe da 230€ bei ersten nachfragen, habs nicht weiter probiert, die 19euro mehr war mir der kauf beim händler wert.

so und jetzt zu dem warum ich oben so vom alpine schwärme, daheim mal schnell das 5 jahre alte sony md radio raus geworfen und das alpine rein - ich war baff, alle sagen immer alpine und so ja klingt halt besser, aber wer hätte das gedacht, daß das solche welten sind und daß obwohl ich nur ne mp3 cd drin hatte - saß erstmal ne stunde drin und hörte genüßlich. gehöre jetzt auch zu den alpine jüngern :-) nächsten tag richtig eingebaut und es sah viel besser aus im auto als im laden schön und schlicht! dunkel, fast schwarz, nicht son silber plaste ufo, richtig weisses top segment display und passende güne tastenbeleuchtung. radioempafng und klang sind natürlich auch klasse

deutlicher kann man wohl kaum keinem klar machen, daß bei radios für den gleichen preis, oder gar billiger mit etlichen features irgendwo anders halt gespart wird, und zwar beim wichtigsten merkmal - dem klang und zwar maßgeblich! und ich bin weiß gott kein klangfuzzi

wiederkaufsfaktor - 100%

desweitern bringt alpine grade einen adapter auf den markt mit dem man über den "ai-net" anschluß von radio usb gräte an alpine radios anschliessen kann- kostet wohl so 60-80 euro

so ich hoffe habe alles erwähnt, wenn dir das alpine natürlich gar nicht gefällt ist natürlich blöd, ansonsten nochmal bei clarion umschauen die sollen auch top sein, mit dem pio macht auch nix verkehrt, aber selbst wenns ähnlich oder gleich gut klingen sollte, ich bin halt n mensch dem alpine optik gefällt und den die top verarbeitung und haptik überzeugt hat.

mfg mika



Beitrag bearbeitet (22.05.06 02:09)
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

Re: Welches Autoradio

Beitrag von Andy-GTII »

Becker Bild
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Rocco53B
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 16:21
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Welches Autoradio

Beitrag von Rocco53B »

Ich würd Mr. Burnout beipflichten: Mit JVC hab ich nur die besten erfahrungen gemacht, wenn ich mal beim Umbau helfen konnte
Benutzeravatar
Zick
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1439
Registriert: Sa 27. Apr 2002, 23:36
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Welches Autoradio

Beitrag von Zick »

Hab ein JVC KDSH99R zu verkaufen!

Nach Alpine in meinen Augen mit das Beste was es gibt. Preis: günstich. :hihi:
MÖÖÖÖÖP MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!!!!
Antworten