Wasser im Scirocco

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Scirocco

Beitrag von Daywalker »

Hi

Wenn der Abfluß mal verstopft ist, .... NEEEIIIN kein Rohrfrei nehmen !

Meist setzten sich (wie damals bei mir) die hinteren Abläufe unten zu.

Zu finden:
Bodenblech hinterm Hinterrad (1x pro Seite). Da schauen jeweils 1 Plastikschlauch aus dem Bodenblech raus und zwar schön satt in der Reifengischt.

Mit nem Draht VORSICHTIG wieder freipopeln und dann die Abflüsse mit ner Gießkanne testen (Dach auf und in die Rinnen langmsa wasser einkippen... am besten wagen dazu jeweils quer etwas anbocken.

Es gibt 4 Abläufe

2x vorne
2x hinten

Ich hatte den Ärger auch schon.... :((

Und danach den Wagen ordentlich trocknen... und lange immer die Fenster einen kleinen Spalt offen lassen zum entlüften, damit die Feuchtigkeit raus kann.

Am besten wäre der Besuch in ner Trockenhalle bei nem Lacker oder ne beheizte Garage, da es mit langen Sonnentagen derzeit ja mau ausschaut. Sonst haste bald ne Pilzzucht *Igitt*


Greetz
Day
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Wasser im Scirocco

Beitrag von Sebastian53b »

______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Scirocco

Beitrag von sciroccotim »

machs doch so wie bei Manta Manta.. mit dem Heißluftfoen :-) wie war das "der bekommt an einem Tag ein ganzes Mauerwerk trocken??"
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
Benutzeravatar
SciroccoZ400
Benutzer
Beiträge: 474
Registriert: So 9. Mai 2004, 17:03
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Scirocco

Beitrag von SciroccoZ400 »

es könnte auch sein das eventuell die wasserabläufe in der Spritzwand dicht sind dann sucht sich das wasser seinen weg über die öffnungen wo die Kabelbäume nach innen verlaufen. Wohlgemerkt EVENTUELL
http://www.sciroccoz400.de.tl
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Scirocco

Beitrag von RCV »

Man müsste erstmal wissen, WO sich das Wasser befindet.

Ist der Anschnallgurt nass?
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
hendrik
Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: So 11. Apr 2004, 21:46
Wohnort: Nice
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Scirocco

Beitrag von hendrik »

hi,

wo stand denn das wasser - ist es sicher, dass es das schiebedach ist? bei mir hatte ich das auch; die vorderen kannst du vom dach aus durchstossen. nimm am besten einen langen draht. heraus kommt er vorne unter der motorhaube wieder (neben dem wasserfangkasten).

wenn das wasser im kofferraum steht, kann es sein (so war es bei mir), dass das wasser durch die loecher fuer den VW/volkswagen/scirocco schriftzug reinkommt. da hatte ich auch nach einer nacht sicher 10l im kofferraum zu stehen (.. und hab's erstmal gar nicht geglaubt ;)

gruesse,
hendrik
1990 SCALA in weiss.
06000 NICE, France.
Antworten