kühlwasserflansch verzogen!?!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

kühlwasserflansch verzogen!?!

Beitrag von mika4real »

jo bei mir pissts aud dem kühlwasserflansch an der seite vom kopf soll wohl ne vw krankheit sein hab ich gehört. weiß einer was son flansch samt dichtung kostet bevor ich meinen alten von andrem motor einbau und der auch nicht mehr richtig dicht wird ist übrigens der viel geliebte :hihi: JH.
mfg mika
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

Re: kühlwasserflansch verzogen!?!

Beitrag von Ralle »

Hallo!

Versuch doch erstmal, die Dichtflächen zu glätten.
Soweit ich weiss, gibt es dort ja keine Passungen, die man beachten muss, die Dichtflächen müssen nur parallel sein.
Dann ´ne neue Dichtung mit Dichtmittel (Hylomar o. Ä.) einsetzen.
Sollte eigentlich Dicht sein, anschliessend.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: kühlwasserflansch verzogen!?!

Beitrag von mika4real »

ne ebend nicht hatte den ja schon mal nachgedichtet. im moment kann man den platikflansch anpacken und wenn man ihn hin und her drückt kommt an der seite schon das kühlwasser raus. schrauben sind übrigens fest wollt eigentlich nur wissen ob hier zufällig jmd weiß was das ding kostet damit ich schon mal vorgewanrt bin wenn ich an der teiletheke stehe :hihi:
mfg mika
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: kühlwasserflansch verzogen!?!

Beitrag von 53B »

Also bei meinem Golf 1,6l 88 hatte ich das auch, jede scheisse reingeschmiert hat aber auch nicht wirklich geholfen, nach 30 min Fahrt war der Ausgleichsbehälter leer und meine Leuchte hat geblinkt, der Flansch hat bei mir 13 euro gekostet, Dichtungen flansch und die beiden geber nochmal einen Euro. Also mehr als 20 Euro bei VW wirste wohl nicht lassen müssen.
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

Re: kühlwasserflansch verzogen!?!

Beitrag von Ralle »

Das kann ich Dir leider nicht sagen.
Ich dachte, die Dinger sind aus Aluminium......... :gruebel:
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: kühlwasserflansch verzogen!?!

Beitrag von mika4real »

@53b glaube du meinst den vorne am kopf der an der seite hat keine geber/fühler
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: kühlwasserflansch verzogen!?!

Beitrag von 53B »

Huch, stimmt. Sorry!
Meiki

Re: kühlwasserflansch verzogen!?!

Beitrag von Meiki »

Schau doch mal auf den Schrottplatz, da gibts die Dinger aus Alu in verschiedenen Ausführungen, mit Gebern und ohne Geber, die sind an den älteren Motoren.

mfg Meiki
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: kühlwasserflansch verzogen!?!

Beitrag von mika4real »

noch mal zur klärung meine den flansch an der seite der meine ich zur heizung geht oder aus der heizung kommt und der hat doch keine geber zumindest nicht beim 1.8er 8 ventiler. meine nicht den vorne am motor auf den man direkt schaut wenn man die haube öffnet
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Meiki

Re: kühlwasserflansch verzogen!?!

Beitrag von Meiki »

Ja, der an der Seite, den gibts auch aus Aluminium, ich meine nicht den vorne am Motorblock.

Es gibt diese, ohne Geber, mit einem Geber und mit 2 Gebern mit einem Wasseranschluß aber auch mit zweien.

Und wenn dort Geber dran wären, stören sie ja nicht, man braucht ja nichts anstecken, aber man könnte auch die Wassertemperatur abgreifen.

Mach heute mal ein Bildchen

mfg meiki


[Edit 27.04.2004 10:42:42 Meiki]
Antworten