Breitreifen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Breitreifen

Beitrag von Folterknecht »

he ff81 was ahstn für felgen 15 zoll ??? hört sich doch gut an vorn 195 und hinten 225er ... mußte dann auch börteln hinten oder ziehen ?
...bin dann mal weg
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Breitreifen

Beitrag von Eugen »

Ich fahr jetzt 8x14 und 9x14 mit 195/45 und 225/40. Ich musste sowohl vorne wie auch hinten börteln, ohne geht da nix. Vorne habe ich den Plastikschutz rausgenommen.
Zum Börteln sollte man die Plastikverbreitungen abmachen, dann mit Heißluftfön und Hammer die Kanten umlegen, mit reichlich Unterbodenschutz einstreichen und dann die Verbreiterungen neu ankleben. Habe ich mir auch selber beigebracht. Geht auch ganz gut.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Breitreifen

Beitrag von mika4real »

lackierwerkstätten müssten das auch machen können die meisten machen ja ja auch unfallreperaturen und bauen für die ganzen freaks die rs stoßstagen usw an ist zumindest hier bei uns so
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
boehseJackie
Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: Do 11. Mär 2004, 15:07
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Breitreifen

Beitrag von boehseJackie »

FF81 wo wohnste denn ? *g

naja bekannter von mir is so karosserie irgendwas, der wird das wohl können hoff ich ma :D
Scirocco GT II BJ 1989, EZ 1992
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Breitreifen

Beitrag von FF81 »

Ich komm aus NRW genauer gesagt aus Mülheim an der Ruhr.

->Karosserie Irgendwas ;-) Ja die können sowas! ;-)


@Folti
ich fahr 8 und 9x16 passt mit börteln hinten und vorne etwas ziehen...

@Eugen
Stimmt wen du die ersten 2Autos gemacht hast, klappt das wie am Schnürchen! Am liebsten bördel ich Golf 2 oder Golf 3, weil die so schöne Verbreiterungen drauf haben die man mal eben schnell abmachen kann und die auch ohne viel Aufwand wieder dran gehen! Vor allem kann man sich daran so richtig auslassen da es nicht ganz so wild ist wenns nicht 100% gleichmäßig ist. Polo 6N ist da schon schwerer da man die Kante ja voll sieht-dafür braucht man übung...
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Breitreifen

Beitrag von FF81 »

Die sind kein Problem beim bördeln, es ist nur schwerer! Wegen den Blechen die an der Kante zusammengeführt werden kannste da nur nicht flexen! Bördeln aber geht ohne Probleme! Musste nur gut warm machen und bearbeiten solange es heiß ist! Beim Rocco musst du nur aufpassen wegen der Verbreiterung, die mag die Hitze nicht so sehr...
Am besten du nimmst die ab und hälst von außen dagegen(Holzklotz in nem Lappen).
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Breitreifen

Beitrag von FF81 »

Die musst du an der Verbreiterung entfernen da das passende Gegenstück ja durchs bördeln umgelegt wurde. Außer die unteren, pro Seite des Radlaufes lässt du die jeweilig unteren Befestigungen stehen um sie hinterher dort wieder anzuschrauben- das obere Stück klebst du mit ein wenig Sikaflex an...
Antworten