plötzlicher Radverlust meiner Mum

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
mezzo
Benutzer
Beiträge: 564
Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55

Re: plötzlicher Radverlust meiner Mum

Beitrag von mezzo »

tja leute so ist das leben ihr denk das ist schlimm was erlebt ihr den bei eurem arzt 1 stunde warte zeit dan 5 minuten diagnose und ihr bekommt irgendwelche tabletten endweder man benutzt für alles roboter oder menschen arbeiten und menschen machen eben fehler
mir ist das selber noch nie pasiert das ich vergessen habe schrauben nachzuziehen aber macht die werkstätten nicht so fertig ihr macht genau so fehler immer dran denken
gruß carlos
Bild
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: plötzlicher Radverlust meiner Mum

Beitrag von Folterknecht »

ich glaub ich spinne ! jemanden der RADBOLZEN vergisst anzuziehen in schutz nehmen ?!?!?!?! PAH die osllte man steinigen ... da stehen menschenleben auf dem spiel ..ist ja nciht so das das ne spritzdüse vom scheibenwischer ist die falsch sprüht .....
...bin dann mal weg
Outlaw-KD
Benutzer
Beiträge: 427
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 10:05
Kontaktdaten:

Re: plötzlicher Radverlust meiner Mum

Beitrag von Outlaw-KD »

Denkt aber auch daran das es Personen gibt die sowas mit Absicht machen nicht die Werkstattfuzzies sonder kranke Hirne auf der Strasse

Also bei uns in der Kaserne gibt es das oefters, wenn es der erste merkt gibts Warnmails und Zettel das man vor abfahrt pruefen soll bei mir waren mal hinten 3 schrauben geloest und das wo ich kurz danach auf die A-Bahn bin habs vorher zum glueck gemerkt weil ja diese besagte Warnung raus war waer ich aber erster gewesen haetts boese aenden koennen

DESWEGEN sage ich mir ALARMANLAGE MIT RUCKELSENSOR UND RADAR das einzig wahre da traut sich keiner mehr dran
Aus dem schönen Kosovo

Was lange währt wird endlich Perfekt


Cars:
Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GTII Scala 95PS JH
Scirocco GTS 112PS DX
Golf 2 Special Edition 90PS RP
3 Sciroccos and 1 Fiesta died in my arms
Black-Hawk
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Sa 4. Okt 2003, 23:08
Kontaktdaten:

Re: plötzlicher Radverlust meiner Mum

Beitrag von Black-Hawk »

Also folgendes:

Grundsätzlich soll man nach 50km, nach Reifenwechsel, die Radschrauben kontrollieren. So habe ich das bis jetzt in jeder Werkstatt gesagt bekommen, war schon einige Male der Fall, dass ich sie nachziehen musste.

Bei ATU sollte man die schonmal direkt nachschauen, da irgendwie keine Ahnung haben, wie man Radbolzen anzieht, so ist meine persönliche Erfahrung.

Gruß
Marco
mezzo
Benutzer
Beiträge: 564
Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55

Re: plötzlicher Radverlust meiner Mum

Beitrag von mezzo »

ich nähme die leute nicht in schutz ich hab nur gesagt das jeder fehler macht ausser folti volti der macht nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeee fehler der ist der über schrauber
:hihi:
gruß carlos
Bild
Meiki

Re: plötzlicher Radverlust meiner Mum

Beitrag von Meiki »

Ein Kumpel von mir hätte schon einmal fast seine Hinterachse verloren, nach dem er seinen Tank am Scirocco in der VAG Werkstatt wechseln ließ.

Sie hatten vergessen die 4 Schrauben mit der die Achse an die Karroserie geschraubt ist anzuziehen, nach 200km waren nur noch 2 Stehbolzen und eine Muter da. Die anderen 2 Stehbolzen waren schon abgerissen, viele km hätté er wohl nicht mehr geschafft.

mfg Meiki
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: plötzlicher Radverlust meiner Mum

Beitrag von DerBruzzler »

Ein Kumpel von mir hat auch mal sowas erlebt! Da ist von der Gegenfahrbahn ein Rad von einem Mercedes G rübergekommen und ihm frontal ins Auto geknallt! Die Karre war Totalschaden, und sein Kopf wurde nur knapp verfehlt!! Der Mercedes war vorher auch beim Reifenwechseln und die Schrauben nicht fest! Sind aber halt auch bei denen nur Menschen in der Werkstatt!!
Benutzeravatar
Gustl
Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: plötzlicher Radverlust meiner Mum

Beitrag von Gustl »

Ja, klar, jeder Mensch kann mal Fehler machen, aber dann sollte man auch dazu stehen. Mal sehn, wie er reagiert.

Auf der Rechnung steht nix von wegen nachziehen und gesagt hat er auch nix.

Da ich meine Reifen immer selber drauf mache hab ich sowas auch noch nie gehört, dass man nach einem Werkstattbesuch noch die Schrauben nachziehen soll. Ich mach die Reifen drauf, zieh die Schrauben fest, lass den Wagen noch mal kurz vor und zurück rollen und zieh die Schrauben dann mit dem Drehmomentschlüssel fest und hatte noch nie Probleme.
Kann man sowas von einer Werkstatt nicht verlangen?

IMHO gibt es ca. 75% der Autofahrer, die sich blind auf eine Werkstatt verlassen müssen, da sie keinerlei Ahnung von Technik haben.

Ich bin auf jeden Fall der Überzeugung, dass sowas grob Fahrlässig ist. Das darf doch einfach nicht sein, oder?

Ich halt euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

:auto:
mit freundlicher :auto:
jetzt wieder aus WN

Gustl :wink:


80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H :drive:
mezzo
Benutzer
Beiträge: 564
Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55

Re: plötzlicher Radverlust meiner Mum

Beitrag von mezzo »

üüüüüüüüüüüüübel
gruß carlos
Bild
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: plötzlicher Radverlust meiner Mum

Beitrag von Tempest »

Sach mal, was geht denn jetzt so ab in D? Da sind wir ja noch heilig dran hier auffer Insel ... Nur die Jugendlichen, die ab und zu mal mit einem geklauten Auto Joyriding machen (gestern war's mal wieder soweit in Coventry, Hubschraubereinsatz der Polizei usw. - ich bin bei meinem auf der Strasse geparkten Corri gestanden, weil der Hubschrauber immer näher zu wo ich wohne kam, und buchstäblich am Horizont hängen blieb).

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten