heute hab ich wieder mal was echt tolles erlebt.


Die Schrauben haben sich gelöst, die letzte ist sogar noch zu einem Teil abgeschert, dann ist ihr Auto (BMW 520i E34) mit der Hinterradbremsscheibe auf die Straße geknallt. Sie konnte den Wagen noch ohne Probleme anhalten, da sie kurz vorher gemerkt hat, dass etwas nicht stimmt und ist deshalb langsam gefahren.
Nun ist es aber witzig, da sie letzte Woche (Donnerstag) auf ihre Alufelgen neue Sommerreifen hat draufziehen lassen. In dieser Werkstatt hat Sie dann auch gleich die Reifen auf das Fahrzeug montieren lassen. Dann ist Sie übers Wochenende zur Oma gefahren und heute auf dem Heimweg ist das Rad dann runter gefallen. Bei einer Überprüfung mußte ich feststellen, dass an den übrigen 3 Räder jeweils 1-2 Schrauben ebenfalls locker waren.








Wir haben dann gleich auch die

Wie sieht dass aus, was kann meine Mum jetzt erwarten? Muss ihm eingeräumt werden, diesen Schaden wieder zu reparieren oder kann man es der BMW-Werkstatt (bei der der Wagen jetzt steht - abgefallenes Rad incl. Schrauben wurde Sichergestellt) in Auftrag geben? Ich mein, das Vertrauen zu dieser Werkstatt ist nun über den Jordan - wen verwunderts? Wie läuft das jetzt ab? Was kann alles kaputt sein? Offensichtlich ist: Stossstange hinten, Radlauf hinten, Reifen, Bremsscheibe, Staubschutzblech (siehe Bilder).


<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=dasgu ... 12520&np=1">
<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=dasgu ... 12520&np=1">
<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=dasgu ... 12520&np=1">
<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=dasgu ... 12520&np=1">
Allzeit knitterfreie

