Gr. LLK einbau wie frontabbauen?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
pluto
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 14:21

Gr. LLK einbau wie frontabbauen?

Beitrag von pluto »

salutte zusammen

wollen einen grossen llk in den scirocco 2 einbauen, nun bevor mir anfangen wollte ich fragen ob jemand fotos, bilder und anleitungen hat wie man am besten die front abschraubt, also stosstange, schlossträger etc

gruss tamer
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Gr. LLK einbau wie frontabbauen?

Beitrag von Macho »

Hallo tamer !

Beim Rocco ist der Schlossträger fest eingeschweißt, den kann man nicht so einfach abbauen !

Welchen Motor hast Du drin ?
Wenn Du Dir den LLK reinmachen willst dann muß dafür der Wasserkühler ausgebaut werden. Die Stoßstange ist mit vier Schrauben SW 17 jeweils 2x links und 2x rechts horizontal an den Längsträgern befestigt, die Schraubenköpfe zeigen in Richtung Wagenmitte !


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Gr. LLK einbau wie frontabbauen?

Beitrag von FF81 »

Guckst du Foto!
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Gr. LLK einbau wie frontabbauen?

Beitrag von FF81 »

na!
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Gr. LLK einbau wie frontabbauen?

Beitrag von FF81 »

sorry Bild anhängen ist zur Zeit wohl nicht möglich!! Keine Ahnung warum????
schick mir ne mail und ich schick dir ein Foto meines LLK...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Gr. LLK einbau wie frontabbauen?

Beitrag von Folterknecht »

vom stosstange abbauen hat man doch garnix .... besser rankommen tut man da nirgends...
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Gr. LLK einbau wie frontabbauen?

Beitrag von Macho »

Bilder hab ich auch noch...


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
pluto
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 14:21

Re: Gr. LLK einbau wie frontabbauen?

Beitrag von pluto »

ja haben gerade nochmal nachgeschaut und haben uns gewundert wo man den schlossträger lösen soll? geh ja gar nicht!

danke für die bilder, also ist ein PG Motor (G60) und der Gr. LLK vom Golf G60 ohne Klima... hat so nach den fotos zufolge gut platz, wird eng... naja war ja mit den 9x16 auch so...

wenn jemand noch mehr bilder hat könnte er diese an pluto2000@gmx.ch schicken?

grüsse aus der schweiz
tamer
pluto
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 14:21

Re: Gr. LLK einbau wie frontabbauen?

Beitrag von pluto »

so leute haben gestern den grossen LLK eingepasst!!! scheiss arbeit! mussten das ding richtig bearbeiten!

naja nun frage da wurde ein riesiger wasserkühler verbaut und der kommt nun in konflikt mit dem G-Lader! gibt es da nicht ne kleiener variante? masse sollten ca 40-45 breite und 30-35 höhe und dicke ca 3-5cm sein! Lüfter müssen wir wohl den von Sandtler nehmen der ist so schön schmall gebaut.

also gruss

hoffe es weiss einer ne antwort

tamer
Benutzeravatar
Vitamin53B
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
Kontaktdaten:

Re: Gr. LLK einbau wie frontabbauen?

Beitrag von Vitamin53B »

es geht mit dem orig g60 kühler und lüfter eig ganz gut. reicht von der kühlleistung mit zusatzölkühler auch bestens aus!
Antworten