Für alle mit manuellen Sportspiegel

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Marita
Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: So 24. Aug 2003, 13:20
Kontaktdaten:

Für alle mit manuellen Sportspiegel

Beitrag von Marita »

Ein liebes Hallo an Alle

Ich weiß jetzt nicht ob dieser Beitrag :o fftopic: ist, falls ja, sorry

Ich hab mir heute manuelle Sport-Aussenspiegel von Mattig angebaut,( dank DucAndi :danke: ) und habe das Problem mit den ( nun nutzlosen ) Löchern von der Original-Spiegelverstellung in den Türpappen folgendermaßen gelöst:
Den Lochkreis 2x auf entsprechend dickes Leder aufgezeichnet, dann ausgeschnitten, übereinandergeklebt, eingepasst, mit Heißkleber fixiert und dann ein größeres Stück des gleichen Leders von innen dagegengeklebt. :zwinker:

Gut, klar sieht man noch was, aber immer noch viel besser als diese riesen Löcher in den Türpappen. :grins:

Morgen mach ich mal Bilder davon, wen es interessiert bitte eine Flapo mit der Mailaddi schicken.

LG, Marita :wink:
Du kannst alles mischen, ausser Benzin und Alkohol!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Shag
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: So 29. Feb 2004, 19:09

Re: Für alle mit manuellen Sportspiegel

Beitrag von Shag »

ich hab das anders gelöst... habe einfach die hochtöner (tweeter) über den löchern befestigt. sieht besser aus als irgendwas selbst gebasteltes finde ich und der klang ist super...
gruß
1.3.1.2. ;-)
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Für alle mit manuellen Sportspiegel

Beitrag von DucAndi »

Hallo Marita

Hab deine Mail bekommen. Die Adapterplatten sind aber schon beide gleich, oder?


Muss ehrlich sagen, dass ich sie nicht kontrolliert habe, da ich schon auf die Firma vertraue.
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Für alle mit manuellen Sportspiegel

Beitrag von DucAndi »

Vergiss den Text von oben. Hab mir deine mail nochma durchgelesen. Sorry.


Kannst du mir ein Bild zukommen lassen?

Damit wäre mir sehr geholfen.
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Für alle mit manuellen Sportspiegel

Beitrag von All Eyez on me »

Ich hab einfach die von mir verbauten Aluverstellpins als Optik dringelassen.....werden einfach stattdessen mit ne schraube die von hinten durch das Türblech gekontert wird festgemacht....Verstellpins wieder drauf und fertig......sieht aus wie vorher...Original-Verstellpin-Dummy eben.aber besser als so geflicktes oder gar häßliche Löcher oder ähnliches....
Benutzeravatar
Marita
Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: So 24. Aug 2003, 13:20
Kontaktdaten:

Re: Für alle mit manuellen Sportspiegel

Beitrag von Marita »

@DucAndi :wink:
Ich hatte vergessen das die Adapterplatte für die Beifahrerseite ja erheblich dicker sein muß und einen anderen Winkel hat als die der Fahrerseite, und das fehlende Loch zur befestigung des Spiegels an der Adapterplatte hab ich selbst gebohrt, sorry für meine Panikmache. :sorry:
Sobald "Foto-Wetter" draussen ist, schick ich dir ein Foto :-)

@Oli und All Eyes
Hey, ich hab nicht behauptet das meine Lösungs des Loch-Problems das Non-Plus-Ultra sein soll.
Ich wollte halt nur eine kleine Hilfestellung dahingehend geben indem ich geschrieben habe wie ich das "Lochproblem" gelöst habe ohne direkt die komplette Türpappe neu zu beziehen.
Wenn Ihr das anders vielleicht besser gelöst habt ist das doch oki :super:

LG, Marita :wink:
Du kannst alles mischen, ausser Benzin und Alkohol!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Für alle mit manuellen Sportspiegel

Beitrag von sciroccofreak willi »

Wenn es einem nur drum geht die Löcher zu verschließen kann man die VW-Lösung durchziehen, die VW z.B. beim Golf II gemacht hat:
Da haben die Türverkleidungen teilweise immer Löcher für Fensterkurbel und Spiegelverstellung. Wenn nun in einem Modell elektrische Spiegel oder elektrische Fensterheber (Schalter sind beim Golf in der Mittelkonsole) oder beides verbaut wird, werden die überflüssigen Löcher einfach von Blenddeckeln verschlossen.

Und zwar gibt es den :
Stopfen 321 867 163 Farbcode 01C für die Spiegelverstellknöpfe
Stopfen 321 867 164 Farbcode 01C für die Löcher der Fensterkurbeln

Beide Stopfen sind noch erhältlich und kosten nur Centbeträge.

Ich werde meinem Alltagsscala nun auch elektrische Spiegel gönnen. Das Loch rechts werde ich mit dem Stopfen verschließen.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten