Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Superhobel

Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !

Beitrag von Superhobel »

Hallo Forum!

4 Monate Arbeit, Dreck und Schweiss sind vorüber! Vor zwei Wochen nahm ich die Sata-2000 Pistole in die Hand und unter fachkundiger Anleitung eines Lackiermeister lackierte ich ihn in einer Mietwerkstatt. Anschliessend eine Woche Zusammenbau, wobei ich besonders den Jungs vom Ford RS 2000er Club aus Neuss danken möchte, die mir bei Ausrichtung der Türen, Heckklappe etc. halfen und vor allem die verdammte Motorhaube wieder passgenau auszurichten, so dass sie auch aufspringt, wenn man den Griff zieht. (Wenn die Zapfen nicht hochkommen, dann hat man übrigens ein Riesenproblem....)

Arbeiten im Detail:

Vorbereitung der Karosse für Lackierung
Scheiben ausbauen bis auf empfindliche Frontscheibe
Schliessen aller fertigungsbedingten Blechfugen
Angleichen der Spoiler an Karosse
Entfernen und Füllen der Dachleisten
Cleanen der Karosse, Entfernen aller Embleme, Zierleisten
Verschweissen aller Löcher (leider nicht ganz gut gelungen)
Bördeln aller Radhäuser und Versiegelung des Unterbodens
Neuversiegelung aller Hohlräume mit Mike Sanders
Einschweissen neuer Auspuffhalterungen

Rein finanziell hat es sich nicht gelohnt, das Eingesparte ging als Lehrgeld wieder drauf, die ganze Aktion kostete runde 1200 Euro, davon der Lack allein 350 Euro. Zweimal musste ich den Füller runterholen, einmal abwaschen, einmal abschmirgeln, weil sandige Oberfläche wegen zu kalter Luft und zu wenig Verdünner. Irgendwann mal merkte ich, dass ich Blut auf dem Füller hatte, die Fingerkuppen waren schlichtweg "durch" vom Schmirgel und danach 3 Tage Pause mit Creme und Pflastern.

Danach kam der Zusammenbau, wässern und reinigen des Teppichs, der Sitze, Beseitigen aller kleinen Lackfehler und Nebel auf Fenstern, Gummis etc. Bleibt abzuwarten wie der Spachtel hält, zwei winzige Risse sind leider in den Dachleisten sichtbar geworden als Karosse hochgebockt wurde.
Aber nur mit Lupe zu erkennen.

Die Bilder sind nur mit einer Webcam gemacht aber trotz Dunkelheit und geringer Auflösung wohl erkennbar.

So sah er noch letztes Jahr aus, langweilig Originoooool

Bild

Und das war er heute abend, als die letzten Handgriffe gemacht waren.

Bild

Das Heck

Bild

Die geglätteten Übergänge Spoiler- Karosse

Bild

Blick in den Kofferraum

Bild

Und in den Innenraum

Bild


Und? Wie findet ihr's? Bin jetzt auch fix und fertig, der Lustfaktor sank dann doch gegen Ende erheblich ab, werde mir heute erstmal 1,2,3...viele Bier aufmachen, nachdem die letzten Kabel gezogen wurden, Lampen etc alles wieder läuft und nächsten Monat die HU fällig wird.


Gruss,
Hobel im Glück
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !

Beitrag von RCV »

Uiii!

Cool!

Is ja echt voll verändert jetz :super:

Sieht geil aus! Respekt.

Der Innenraum wär mir was zu bunt, aber da haste ja all deine Gimmicks verstaut, wa :hihi:

Hm, ich will auch Rocco fahren jetz :hihi: :-(
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Superhobel

Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !

Beitrag von Superhobel »

@RCV:

Recht haste, die Türe wird unten auch wieder schwarz werden. Und die Gimmicks sind noch gar ned eingebaut, die kommen ja erst noch. Puh, nach 2 Bier schon einen drin.... aber gibt ja was zu feiern :-) Fast so schön wie Scirado's Abi *hicks*

Gruss,
Hobel
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !

Beitrag von RCV »

Aso, ja, von wegen K.I.T.T. wa :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !

Beitrag von Tempest »

Ja, das sieht recht gut gelungen aus, vor allem der fliessende Übergang am vorderen Spoiler sieht echt gut super aus.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Superhobel

Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !

Beitrag von Superhobel »

@Tempest:

Die Frage ist nur: Wie lange hält das? GFK Matte, getränkt in Epoxy, darüber Flex-Spachtel. Wenn das ein "arbeitendes" Teil ist oder genauer: wenn dort dynamische Spannungen im Material auftreten, dann kommt der ganze Sermon in den ersten Wochen gleich wieder herunter. Die Dachleisten hatten schon nach dem Herausrollen aus der Kabine ca 5cm lange Risse an beiden Enden, nur von der Wärme von 60 Grad. Verzinnen wäre besser gewesen. Zuerst wollte ich noch den Spalt zwischen Kotflügel und A-Säule zuschweissen aber man riet mir davon ab, weil sich dann Eigenspannungen im Blech aufbauen würden, die auch zu Glasbruch führen können, bzw Verzug des Frontscheiben-Rahmens, wenn ein Schlagloch die Wucht des Aufpralls über die A-Säule weitergibt. Die Konstrukteure haben sich schon was dabei gedacht als sie den Spalt freiliessen, nämlich ein spannungsfreies Chassis zu bauen. Wobei sie sich wohl nichts gedacht haben ist die Verspoilerung, denn die hätte man genausogut aus dem Blech ziehen können. Allerdings weiss ich, da ich selbst mal bei einem Zulieferer gearbeitet habe, dass manche Dinge vom Marketing erst kommen, wenn schon alles fertig ist, der Zulieferer zB schon die teuren Stanz-Formen der Karosse gebaut hat. Und dann wird improvisiert, was das Zeugs hält. Der Scirocco sah ohne Spoilergedöns wohl zu brav aus.

Das Einzige was mich beruhigt ist, dass man bei Autos diesen Alters fast alles wieder reparieren und ausbessern kann, während bei modernen Wagen vieles für die Ewigkeit gebaut wurde.

Gute Nacht!
Hobel
Benutzeravatar
sciroccokartei
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 28. Aug 2002, 08:18
Wohnort: 60327 Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !

Beitrag von sciroccokartei »

Hallo Superhobel,

sieht gut aus. Obwohl ich nicht auf 2er stehe, die Mühe hat sich gelohnt!

Wie überall wird auch hier jeder am KFZ was auszusetzen haben, andere Felgen, bessere Sitze, andere Blinker usw. aber wichtig ist, daß er Dir gefällt.

Jetzt heißt auf Treffen fahren!
Gruß Gregor
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
Benutzeravatar
Mr.Nos
Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: Mi 3. Mär 2004, 18:12
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !

Beitrag von Mr.Nos »

Hallo,

ist echt toll geworden der Wagen, meiner ist leider noch nicht lackiert aber in spätestens vier Wochen bin ich auch soweit dann werde ich auch ein paar Bilder einstellen.
gruß Jan

VW Scirocco II, Bj.1988, 7x17 EVOX mit 185/35ZR17 rundum, Motor und Achsen komplett verchromt / vergoldet Two Ton Lack, Komplette Seidl Verspoilerung, rundum schwarze Scheiben, Hochglanzpolierter Käfig, Ledersitze schwarze Blinker mit Standlichfunktion, 18 TFT`s , Playstation, DVB-T, Navi etc.[SIGPIC][/SIGPIC]

VW VAS 5054A Tester
Superhobel

Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !

Beitrag von Superhobel »

@Gregor, Mr. Nos, Dirkifiz:

Hi! Danke für die Blumen! *stolz* Das ist doch überall so, dass die Geschmäcker verschieden sind. Er sah Original auch nicht schlecht aus, war seit Geburt an ein Garagenwagen und Sommerfahrzeug eines älteren Herren. Aber fahr dann mal zwei Jahre herum und sieh die Farbe jeden Tag, irgendwann wird man es dann doch leid, vor allem kann man ja nichts machen, ohne das originale Bild zu zerstören. Da ich mir diesen Wagen aber als Hobbyfahrzeug angeschafft habe, so wie viele andere hier und er keine Alltags- oder Nutzfunktion hat fiel es nicht schwer einfach mal anzufangen. Auf den Treffen habe ich auch Sachen gesehen, wo mir der Mund offen stehen blieb aber ist auch eine Frage des Geldes.

Ich denke, dass der ein oder andere schonmal mit einem Gartenstuhl vor seinem Wagen gesessen hat und in Gedanken anfing ihn zu verändern, vielleicht buntes Papier aufgeklebt hat, um manche Sachen mal optisch wirken zu sehen usw. Genauso habe ich es auch gemacht, zB die Dachleisten mit Krepp abgeklebt und eingefärbt, um zu schauen ob es mir gefällt. Auch das Blau am PC vorher mit Photoshop "testlackiert". Es ist aber wirklich so, dass das was hier jetzt steht meine 99% ige Vorstellung davon ist, wie er zu sein hat. Das 1% ist eine GTO Schürze aber die war mir mit 400 Euro zu teuer und ohne die Seitenteile über den Kotflügeln geht es ja nicht. Was noch kommen wird sind Chromteile (Nummernschildhalter, Türöffner und Spiegel), denn Blau mit Chrom wirkt sehr gut wie ich finde.

@Dirkifiz:

Ich glaube, dass ich schon ein wenig recht habe. Im Zuge des Kostendruckes sind viele Teile als Wegwerfteile konzipiert worden, denn es ist billiger eine Schweissnaht zu ziehen als zB Schrauben zu verwenden.
Ich habe drei Jahre Lichtmaschinenregler konstruiert und die sind mittlerweile so komplex, dass es ganze Teams braucht.

Neulich war auch mal ein Bericht darüber in Spiegel TV, dass die Bastler in 10-20 Jahren aussterben werden, denn die heutigen Autos sind zu kompliziert um selbst an ihnen zu schrauben und vor allem ohne Spezialwerkzeug. Da beim BMW selbst die Spiegel Mikroprozessoren + Servomotoren haben und an den CAN Bus angeschlossen sind dürfte das auch zutreffen, mal ganz zu schweigen vom Motor, der aus mehr Elektronik besteht, denn aus Metall, denk mal an die Ventile, die ohne Nockenwelle auskommen. Ich durfte mal bei Delphi reinschauen, die haben noch viel mehr vor als "Drive-by-wire", beim Golf 5 wirst Du am Motor nicht eine einzige Einstellschraube finden, geschweige denn kannst Du zB Zündwinkel verstellen etc. Es sei denn Du kennst Dich mit dem Steuercomputer aus und kannst diesen umprogrammieren.


Grüsse,
Hobel
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Es ist vollbracht! Er "lebt" wieder !

Beitrag von dr.scirado »

@hobel: sieht super aus der wagen, kann man garnich anders sagen! :super: auch ne schicke farbe haste da gewählt! einzige abstriche gibts im innenraum, das farbengedöhnstuning da erinnert mich doch leicht an den guten alten baumarkt :-) ) aber ansonsten sehr schick gelöst das ganze!


paradoxum bei mir: ich bin die zusatzscheinwerfer ja garnimmer gewöhnt (sommerauto hat ja die kleinen einzelscheinwerfer und der GTS halt die einsätze im grill) das führt irgendwie dazu, dass mir die originalfront immer besser gefällt :hihi: echt komisch! vielleicht fahre ich ja mit dieser front nach holland :hihi:


achja kommt der herr hobel denn nach holland? :prost:



greeetz


Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Antworten