Umbau von JH auf DX ???
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 8. Feb 2004, 14:32
- Kontaktdaten:
Umbau von JH auf DX ???
Hallo Leute!
Vor kurtzem muste ich die Kofpdichtung tauschen und habe dabei festgestellt, daß an einer Ecke des Motors die Dichtfläche schlimm ausgebrannt ist. Sprich - meine Bemühung mit der neuen Kopfdichtung wird nicht für immer halten. Eine Bearbeitung der Dichtfläche des Motors ist unumgänglich. Ich habe das Forum lange studiert und habe mich entschlossen meinen JH auf DX aufzurüsten wenn ich eh den Motor ausbauen muß. Ein kompletter DX-Motor (ohne Anbauteile) und die dazu gehörige Ansaugbrücke ist schon mein. Im Kopf ist bereits eine etwas schärfere Nocke (Grad unbekannt) und eine andere Drosselklappe soll verbaut sein. Die Ansaugkanäle sind poliert. Meine Frage : kann ich die DX-Kolben in meinen Motor bauen, einfach den DX-Kopf drauf schrauben und die Hydros gegen die Tassenstössel tauschen und bei alle dem noch meine vorhandene Einspritzung nutzen??????? Wenn mir jemand weiterhelfen kann - Danke...
Vor kurtzem muste ich die Kofpdichtung tauschen und habe dabei festgestellt, daß an einer Ecke des Motors die Dichtfläche schlimm ausgebrannt ist. Sprich - meine Bemühung mit der neuen Kopfdichtung wird nicht für immer halten. Eine Bearbeitung der Dichtfläche des Motors ist unumgänglich. Ich habe das Forum lange studiert und habe mich entschlossen meinen JH auf DX aufzurüsten wenn ich eh den Motor ausbauen muß. Ein kompletter DX-Motor (ohne Anbauteile) und die dazu gehörige Ansaugbrücke ist schon mein. Im Kopf ist bereits eine etwas schärfere Nocke (Grad unbekannt) und eine andere Drosselklappe soll verbaut sein. Die Ansaugkanäle sind poliert. Meine Frage : kann ich die DX-Kolben in meinen Motor bauen, einfach den DX-Kopf drauf schrauben und die Hydros gegen die Tassenstössel tauschen und bei alle dem noch meine vorhandene Einspritzung nutzen??????? Wenn mir jemand weiterhelfen kann - Danke...
Grüsse : Roccoschrauber

92\' GT2 ; Maxx-Wheels 8+9/14 mit 195+225 ; KW-Gewinde mit Härteverstellung ; Alarm ; Musik mit Kofferraumumbau

92\' GT2 ; Maxx-Wheels 8+9/14 mit 195+225 ; KW-Gewinde mit Härteverstellung ; Alarm ; Musik mit Kofferraumumbau
-
- Benutzer
- Beiträge: 332
- Registriert: Fr 16. Jan 2004, 11:13
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von JH auf DX ???
Das mit den kolben umbauen is nich sonne gute idee. Die werden da nich glücklich in dem andern block.
Deine einspritzung wird nicht das problem sein. Aber die lambda regelung kommt etwas ins schlingern. Weil deine nocke mehr unverbrannte frischgase mit raus haut.
Hydros gegen tassenstössel tauschen?
Deine einspritzung wird nicht das problem sein. Aber die lambda regelung kommt etwas ins schlingern. Weil deine nocke mehr unverbrannte frischgase mit raus haut.
Hydros gegen tassenstössel tauschen?

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 8. Feb 2004, 14:32
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von JH auf DX ???
Soll ich wohl gleich den kompletten Motor nehmen? Da weis ich aber noch nicht den Zustand, denn den muß ich erstmal aufmachen. Ich dachte bloß ich nehm gleich meinen Rumpf, weil der im Prinzip noch austrein ist. Der Tausch von Tassen-auf Hydro stellt aber kein Problem dar, oder?
Grüsse : Roccoschrauber

92\' GT2 ; Maxx-Wheels 8+9/14 mit 195+225 ; KW-Gewinde mit Härteverstellung ; Alarm ; Musik mit Kofferraumumbau

92\' GT2 ; Maxx-Wheels 8+9/14 mit 195+225 ; KW-Gewinde mit Härteverstellung ; Alarm ; Musik mit Kofferraumumbau
-
- Benutzer
- Beiträge: 427
- Registriert: Fr 30. Mai 2003, 10:05
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von JH auf DX ???
ja nur vorsicht eingetragen kriegst den normal net
weil man darf nur motorumbauten machen die die Abgasnorm erhöhen oder gleichbleibt
so soweit ich mal mitbekommen is mit der Verdichtung irgendwas anders beim JH zu DX deshalb soll des net gehen mit den Kolben und DX kopf
drück mal auf suchen vielleicht findest was
weil man darf nur motorumbauten machen die die Abgasnorm erhöhen oder gleichbleibt
so soweit ich mal mitbekommen is mit der Verdichtung irgendwas anders beim JH zu DX deshalb soll des net gehen mit den Kolben und DX kopf
drück mal auf suchen vielleicht findest was
Aus dem schönen Kosovo
Was lange währt wird endlich Perfekt
Cars:
Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GTII Scala 95PS JH
Scirocco GTS 112PS DX
Golf 2 Special Edition 90PS RP
3 Sciroccos and 1 Fiesta died in my arms
Was lange währt wird endlich Perfekt
Cars:
Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GTII Scala 95PS JH
Scirocco GTS 112PS DX
Golf 2 Special Edition 90PS RP
3 Sciroccos and 1 Fiesta died in my arms
- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von JH auf DX ???
>Verdichtung irgendwas anders beim JH zu DX
Verdichtung DX 10:1, JH 8,5:1, sind unterschiedliche Kolben bei den beiden Motoren.
Tempest
Verdichtung DX 10:1, JH 8,5:1, sind unterschiedliche Kolben bei den beiden Motoren.
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
-
- Benutzer
- Beiträge: 332
- Registriert: Fr 16. Jan 2004, 11:13
- Kontaktdaten:
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: Umbau von JH auf DX ???
Hydros und Tassen wechseln geht net so einfach! Du mußt den Kopf wechseln. Die Hydrostößel sind hydraulische Tassenstößel - wenn ich mich nicht irre - und die brauchen im Kopf eine Ölversorgung. Diese ist im DX Kopf nicht vorhanden. Ich hoffe ich habe keinen Mist erzählt ....
Grüße
Grüße
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Chris80
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1982
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Fellbach, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von JH auf DX ???
na nicht ganz.öl ist bei dx auch.
hydros sind nur selbseinstellend
und tassen werden mit Unterlagplätchen eingestellt.
der vorteil von tassen ist nur der,das man sie härter rannehmen kann.
auf gut deutsch einen höheren hub machen kann.
Vorteil hydro:sind leiser und müssen nicht eingestellt werden
hydros sind nur selbseinstellend
und tassen werden mit Unterlagplätchen eingestellt.
der vorteil von tassen ist nur der,das man sie härter rannehmen kann.
auf gut deutsch einen höheren hub machen kann.
Vorteil hydro:sind leiser und müssen nicht eingestellt werden
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 8. Feb 2004, 14:32
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von JH auf DX ???
Also kann ich jetzt bedenkenlos von Hydro auf Tassenstössel wechseln???? Auf jedenfall müßten doch die Hydros in die Tassenstössel-Aufnahme passen. Und wegen der Ölversorgung, ist nicht der einzige unterschied daß bei Hydros ein zusätzliches Ölrückschluß-Ventiel (oder so) zum Einsatz kommt? Damit beim Ausschalten des Motors der benötigte Öldruck vorhanden bleibt.
Grüsse : Roccoschrauber

92\' GT2 ; Maxx-Wheels 8+9/14 mit 195+225 ; KW-Gewinde mit Härteverstellung ; Alarm ; Musik mit Kofferraumumbau

92\' GT2 ; Maxx-Wheels 8+9/14 mit 195+225 ; KW-Gewinde mit Härteverstellung ; Alarm ; Musik mit Kofferraumumbau
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 8. Feb 2004, 14:32
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von JH auf DX ???
Entschuldigung Entschuldigung Entschuldigung - ich meine natürlich den Wechsel von Tassenstössel auf Hydros
Grüsse : Roccoschrauber

92\' GT2 ; Maxx-Wheels 8+9/14 mit 195+225 ; KW-Gewinde mit Härteverstellung ; Alarm ; Musik mit Kofferraumumbau

92\' GT2 ; Maxx-Wheels 8+9/14 mit 195+225 ; KW-Gewinde mit Härteverstellung ; Alarm ; Musik mit Kofferraumumbau