Kotflügel beule: Neu oder machen lassen?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel beule: Neu oder machen lassen?

Beitrag von Tempest »

Würde mal einen Spengler fragen, oder Bilder hier posten, denn ohne sich die Delle genau anschauen zu können, ist's schwierig, da beurteilen zu können, ob der Kotflügel runter muss oder nicht. Auch beim Lackieren kann's sein, dass trotzdem die Verbreiterung runter muss, um eine ausreichend grosse Fläche neu lackieren zu können und anschliessend mit der existierenden Lackschicht vermischen zu können, ohne dass man nochwas sieht.

Interessanter Nickname hast Du übrigens :rotfl:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Outlaw-KD
Benutzer
Beiträge: 427
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 10:05
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel beule: Neu oder machen lassen?

Beitrag von Outlaw-KD »

Jungs ganz erhrlich

wenn ihr Rocco fahren wollt, und euch das auf dauer, solltet ihr das Schrauben lernen sonst lohnt es net weil die Kosten sind zu hoch im Allgemeinen gesagt

na ja ausser ihr habt PAPI mit dicker Tasche zuhause sitzen aber dann würdet ihr wahrscheinlich kein Rocco fahren sondern nen Porsche


ERLERNT das schrauben ich bin auch kein KFZler aber ich hab schon so gut wie alles gemacht am Rocco

und ich bin nur im äussersten Notfall inner Werkstatt zb Spur einstellen lassen
Aus dem schönen Kosovo

Was lange währt wird endlich Perfekt


Cars:
Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GTII Scala 95PS JH
Scirocco GTS 112PS DX
Golf 2 Special Edition 90PS RP
3 Sciroccos and 1 Fiesta died in my arms
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel beule: Neu oder machen lassen?

Beitrag von RCV »

Mein Kotflügel war am Arsch, verbeult...was hab ich gemacht?

Einen gebrauchten in der passenden Farbe gekauft (nochma Dank an Marvin :-) ) ) und zusammen mim dürener2GT drangebaut...kostete mich incl. Spritkosten und allem wenns hochkommt 60 Euro :-) )

Also, such dir einen in der passenden Farbe, alles andere is doch Quatsch!
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Kotflügel beule: Neu oder machen lassen?

Beitrag von Roadagain »

also das die vebreiterung ab muss ist unsinn.

habe zwei zuhause liegen selbst agebaut und die sind noch dran.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Kotflügel beule: Neu oder machen lassen?

Beitrag von Folterknecht »

es ging ja darum das die beim lackieren ab muss zum abbauen muß die ja nicht ab !
...bin dann mal weg
Meiki

Re: Kotflügel beule: Neu oder machen lassen?

Beitrag von Meiki »

Hab auch schon öfter was lackieren lassen und das muß nicht ab. Und der Kotflügel kann auch am Auto bleiben.
Scuderianer
Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 23:13

Re: Kotflügel beule: Neu oder machen lassen?

Beitrag von Scuderianer »

Denke immer mein Sohn, das erste Blech is dat Beste!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sagt Konfusius!!!!!

-Ach, Äh wo findet ihr eigendlich diese überaus erheiternden, wenn auch albernen Smilies????? (keine Ahnung von solchen Sachen hab)
Sodele, wer Fehler findet darf sie behalten,........Geh jetzt mein Baby schrauben!!!
GtII Bj 91 Als Winterauto nicht einmal Schnee gesehen,..Dafür inner garage am Basteln,...
Outlaw-KD
Benutzer
Beiträge: 427
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 10:05
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel beule: Neu oder machen lassen?

Beitrag von Outlaw-KD »

So mal zur Verbreiterung is eigentlich mal ne Streitfrage

wenn ich sie nicht abnehme zum lacken hab ich auch keine FUGE

ist natürlich schöner aber bei meim alten DX is die nach ner gewissen Zeit eingerissen sehr Unschön kann natürlich auch schlecht drangemachte Verbreiterung gewesen sein (war vorgänger bin fast unschuldig)

aber wenn ich sie abnehme hab ich halt a fuge kommt halt immer drauf an was man will und was net reist halt net ein is aber mehr arbeit ich weiss wovon ich rede 3 SCHRAUBZwingen sowie 6 Klammern und den geilsten Karosseriekleber dens gibt teuer und 24 stunden trockezeit aber dann hälts im normalfall nur hoffentlich verrutscht nix während der wartezeit weil wer bleibt schon die ganze zeit dabei
Aus dem schönen Kosovo

Was lange währt wird endlich Perfekt


Cars:
Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GTII Scala 95PS JH
Scirocco GTS 112PS DX
Golf 2 Special Edition 90PS RP
3 Sciroccos and 1 Fiesta died in my arms
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Kotflügel beule: Neu oder machen lassen?

Beitrag von dr.scirado »

@shag: darf mich anschließen wenn ich sage: such dir einen kotflügel in deiner wagenfarbe!


@erich: das versteht glaubich nur einer mit englisch LK wie ich :hihi:


to shag - fi*****


:rotfl:



greetz


Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Kotflügel beule: Neu oder machen lassen?

Beitrag von Roadagain »

da hab ich nix zu streiten so nen plastik unsinn kommt mir nicht ans auto.
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Antworten