Steuergerät bei VW testen ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Steuergerät bei VW testen ?

Beitrag von Folterknecht »

kann man bei VW die Steuergeräte testen lassen ob die noch Ok sind und können die auch die Zündspule testen ? oder kann man dei zündspule selber testen ?
...bin dann mal weg
SciroccoNMS
Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät bei VW testen ?

Beitrag von SciroccoNMS »

ja wir haben dafür das 5051 oder 5052. damit kann man die genauen funktionen im steuergerät ansteuern.
Bild
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Steuergerät bei VW testen ?

Beitrag von Folterknecht »

kostet das was zu checken ???

achja ..ich hab im anderen forum n tip bekommen das es evtl der anlasser bzw der magentschalter sein köntne der n schlag hat und n kurzen verursacht ..... udn dann nicht genug saft für den funke übrig läßt .....


aber ich hab mal gemessen ..wenn der analsser läuft komtm an klemem 15a am anlasser 9V (wird beim anlassen mit spannugn versorgt - mit voltmeter gemessen) diese geht dann zur zündspule .... der analsser dreht aber auch nciht schwächer als sonst. ..kann das dann sein mit nem kurzen ????

komsich ist dann aber auch wenn ich den verteiler bei drehendem anlasser per hand weiterdrehe kommt mit jedem hallgeber impult ein funke .... aber wenn ichs zusammenbaue nix mehr :( *verdammt* !!!!
...bin dann mal weg
SciroccoNMS
Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät bei VW testen ?

Beitrag von SciroccoNMS »

musst mal gucken, ob das was kostet. ist ja halt arbeitszeit. ich habe nur eben überlegt, ob man die funktionen bei einem altem steuergerät so abfragen kann wie bei den neuen.
musst dich mal erkundigen.
Bild
Heil
Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 21:54

Re: Steuergerät bei VW testen ?

Beitrag von Heil »

Dein Anlasser ist OK. Ist ganz normal das der auf ca. 9V abfällt.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Steuergerät bei VW testen ?

Beitrag von Folterknecht »

ja das weiß ich ... mit den 9V mehr hält die spule auch nciht aus ...also ist n kurzer ausgeschlsosen wenn da 9V rauskommen ? wie würde sich ein kurzer im analsser denn äußern ?!
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Steuergerät bei VW testen ?

Beitrag von GTX »

Das Problem mit dem Anlasser kannst du ja umgehen indem du mal versuchst die Karre anzuschieben bzw, anzuziehen mit einem anderen Auto.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Steuergerät bei VW testen ?

Beitrag von Folterknecht »

aber ich kann doch nicht ejden morgen mein auto anmachen indem ich schiebe, da wär ich ja :crazy:
...bin dann mal weg
Heil
Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 21:54

Re: Steuergerät bei VW testen ?

Beitrag von Heil »

Kann dir gerade nicht helfen, da ich deine Satzstellung nicht verstehe.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Steuergerät bei VW testen ?

Beitrag von Folterknecht »

welchen satz meinst du .....
...bin dann mal weg
Antworten