wie jedes jahr

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

wie jedes jahr

Beitrag von Chris80 »

Regeneinbruch Heckklappe.

Ich weiss hatte wir schon oft,aber ne frage hab ich.

Wei kann es sein das wasser durch die dichtung hinten reinkommt.

ist doch ein rießen wulst,wei soll es darüber???

Also es kommt genau in der ecke von dem heckklappen dämpfer rein.

Dann es sein das es durch die halterung vom dämpfer(c säule) druchfliesst??

Ich komm einfach nicht dahinter. ich weiss das es da reinkommt aber wo finde ich einfach nicht.



MFG
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
mezzo
Benutzer
Beiträge: 564
Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55

Re: wie jedes jahr

Beitrag von mezzo »

wasserspritzdüsse?
Bild
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: wie jedes jahr

Beitrag von Rally-Rocco »

Bei meinem ersten Rocco kam das Wasser durch die Heckscheibendichtung rein. Es ist zwischen Heckscheibe und Dichtung durchgeflossen, da hatte ich die sauerei dann drin.
Schau Dir auch mal genau an, wie die Dichtng der Heckklappe auf der Karosse aufliegt. in der Heckklappe sind nämlich ein paar Entlüftungslöcher (ich denk zumindest, das es solche sind), welche innerhalb der Dichtung liegen. Wenn da also jetzt Wasser durchläuft, geht es eher in den innenraum, als nach außen.
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: wie jedes jahr

Beitrag von Andy »

hattest Du die Dichtung mal heraussen (Antenne etc)?

und beim Einbau dann nicht wieder verklebt?

Das Wasser kommt unter der Dichtung durch - entweder in Himmel und laeuft dann ueber eine der 6 Saeulen ins Auto oder tropft direkt an der Heckklappe auf die Hutablage (hatte ich auch oefter)
Dichtung runter, sauber machen, ordentlich Scheibenkleber rein und gut war
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: wie jedes jahr

Beitrag von Folterknecht »

meine heckablage ist auch rechts und links nass udn der kofferraum teppich ist scheisse nass :( habs auch noch net gefudnen, scheibendichtung fällt aus weil ich mal geguggt habe ob die heckklappe irgendwo nass war .... gehlanzeige.... kondenswasser scheidet auch aus .ist einfach zuviel ! ..
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Marita
Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: So 24. Aug 2003, 13:20
Kontaktdaten:

Re: wie jedes jahr

Beitrag von Marita »

Das Problem hatte ich auch letztens.....Kofferraumboden rechts patschnass.
Bei mir war es die Rückleuchten-Dichtung.....mein rechtes Bremslicht war schon ein Miniaquarium.
Heckleuchte runter , alles saubergemacht ( Blech und Dichtung ), "Aquarium" :-D geleert, alles wieder schön gleichmäßig festgeschraubt und DICHT ;-)
Du kannst alles mischen, ausser Benzin und Alkohol!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: wie jedes jahr

Beitrag von RCV »

Verklebt?

Normal gehört dat aber nich verklebt, oder!? Oder meinst du den Himmel, der zwischen Dichtung und Karosse geklebt is!?
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Antworten