Die unendliche Geschichte - Oder "Benzinpume in Mösrath @ Midnight"
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Die unendliche Geschichte - Oder "Benzinpume in Mösrath @ Midnight"
Ja sowas kenn ich auch noch von meinen Vergasertagen. Hab so einen Dreck gehabt vor Jahren im Winter, als ich spät Abends von meiner Baustelle heim bin. Ist nicht so lustig, wenn es draußen -10°C hat.
Da ist das Auto auch angesprungen und gelaufen, ging nach ein paar km einfach aus und wollte nicht mehr. Hab das ganze ein paar mal gehabt und auch ewig rumgesucht (ist schön im Winter wenn es kalt ist).
Was es dann endgültig war kann ich nicht mehr genau sagen. Habe damals auf anraten von einem Kfz-Meister so eine Dose EUROSOL Systemreiniger in den Tank getan (Soll Feuchtigkeit im Vergaser bzw. Tank binden, daß könnte das Problem sein meinte der Kfz-Meister).
Praktisch parallel dazu hab ich auch den Ansaugschlauch im Tank angeschaut. Der hat so kleine Löcher und die waren teilweise mit kleinen Bröckchen zugesetzt. Ich hab die Löcher dann einfach größer gebohrt (2,5mm), soll doch die Bröckchen der Benzinfilter raussieben.
Nach diesen 2 Aktion war Ruhe.
Also ich glaube eher, daß das letztere die Lösung war.
mfg
Willi
Da ist das Auto auch angesprungen und gelaufen, ging nach ein paar km einfach aus und wollte nicht mehr. Hab das ganze ein paar mal gehabt und auch ewig rumgesucht (ist schön im Winter wenn es kalt ist).
Was es dann endgültig war kann ich nicht mehr genau sagen. Habe damals auf anraten von einem Kfz-Meister so eine Dose EUROSOL Systemreiniger in den Tank getan (Soll Feuchtigkeit im Vergaser bzw. Tank binden, daß könnte das Problem sein meinte der Kfz-Meister).
Praktisch parallel dazu hab ich auch den Ansaugschlauch im Tank angeschaut. Der hat so kleine Löcher und die waren teilweise mit kleinen Bröckchen zugesetzt. Ich hab die Löcher dann einfach größer gebohrt (2,5mm), soll doch die Bröckchen der Benzinfilter raussieben.
Nach diesen 2 Aktion war Ruhe.
Also ich glaube eher, daß das letztere die Lösung war.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Die unendliche Geschichte - Oder "Benzinpume in Mösrath @ Midnight"
wow danke reinhard und willi!
das ganze werd ich am samstag erledigen, also ansaugfilter und löcher größer machen. kann man den filter einfach "ausklopfen" oder so? wassen glück dass der herr big schneider mir den kram mitbringt zum bohren...
greetz
Harry
das ganze werd ich am samstag erledigen, also ansaugfilter und löcher größer machen. kann man den filter einfach "ausklopfen" oder so? wassen glück dass der herr big schneider mir den kram mitbringt zum bohren...
greetz
Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
-
- Benutzer
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 12. Dez 2002, 11:10
- Wohnort: Wiesloch
Re: Die unendliche Geschichte - Oder "Benzinpume in Mösrath @ Midnight"
Tja Willi, da hab ich doch vor vier Jahren Glück gehabt
.
Ich habe mehrere Wochen bei doppelt so hoher Aussentemperatur gesucht und gesucht und gesucht.....
(Frost ist Frost und Frust ist Frust).
Dieses "Zeug" am Ansaugfilter hat je nach Lust und Laune mal mehr oder weniger Platz für das Benzin gelassen. Jede Menge "Verdachtsmomente" hab ich gehabt, bis es mir dämmerte und dann wars mir gerad egal:
Reservekanister in den Motorraum geklemmt und Benzinansaugleitung rein und auf zur Testfahrt (nicht wirklich zur Nachahmung empfohlen).
Hätte mir gleich jemand gesagt, wo der "Hund begraben liegt", hätte ich mir einiges erspart. Habe einige Zeit später mal bei einer Werkstatt nachgefragt (grauhaariger Meister): Das kommt schon mal vor, aber meistens ist das ein Stück Papier oder ein Aufkleber, der schon im Werk im Tank gelandet ist (
).
Harry, Deiner Beschreibung nach, bin ich mir ziemlich sicher, dass bei Dir auch das Ansaugsieb zugesetzt ist. Einfach mit einem (fusselfreien) Lappen wegwischen. Die Idee mit der Vergrösserung der Sieblöcher hat was, war aber wohl zu einfach, als dass ich alleine darauf gekommen wäre
) .
Viele Grüße:
Reinhard

Ich habe mehrere Wochen bei doppelt so hoher Aussentemperatur gesucht und gesucht und gesucht.....

Dieses "Zeug" am Ansaugfilter hat je nach Lust und Laune mal mehr oder weniger Platz für das Benzin gelassen. Jede Menge "Verdachtsmomente" hab ich gehabt, bis es mir dämmerte und dann wars mir gerad egal:
Reservekanister in den Motorraum geklemmt und Benzinansaugleitung rein und auf zur Testfahrt (nicht wirklich zur Nachahmung empfohlen).
Hätte mir gleich jemand gesagt, wo der "Hund begraben liegt", hätte ich mir einiges erspart. Habe einige Zeit später mal bei einer Werkstatt nachgefragt (grauhaariger Meister): Das kommt schon mal vor, aber meistens ist das ein Stück Papier oder ein Aufkleber, der schon im Werk im Tank gelandet ist (

Harry, Deiner Beschreibung nach, bin ich mir ziemlich sicher, dass bei Dir auch das Ansaugsieb zugesetzt ist. Einfach mit einem (fusselfreien) Lappen wegwischen. Die Idee mit der Vergrösserung der Sieblöcher hat was, war aber wohl zu einfach, als dass ich alleine darauf gekommen wäre

Viele Grüße:
Reinhard
Scirocco GTX, EZ: 11.84, MKB: EX, Flashsilbermetallic
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Die unendliche Geschichte - Oder "Benzinpume in Mösrath @ Midnight"
hi reinhard,
die pumpe werde ich trotzdem austauschen, habe ja noch eine hier, außerdem wäre es logisch für mich, da der wagen damals beim kauf schon nicht sprang (war ne laaaange geschichte
) und die pumpe geklackert hat. also grad rubbeldiekatz eingebaut, hoffe das reicht dann! den ansaugfilter mach ich auch sauber, danke für deinen tip 
und wehe der wagen macht dann nochma zicken und zeiht nich ab wie ne EX rakete
greetz
die pumpe werde ich trotzdem austauschen, habe ja noch eine hier, außerdem wäre es logisch für mich, da der wagen damals beim kauf schon nicht sprang (war ne laaaange geschichte


und wehe der wagen macht dann nochma zicken und zeiht nich ab wie ne EX rakete

greetz
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
-
- Benutzer
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 12. Dez 2002, 11:10
- Wohnort: Wiesloch
Re: Die unendliche Geschichte - Oder "Benzinpume in Mösrath @ Midnight"
Hi, Harry
Benzinpumpe tauschen ist sicher nicht verkehrt, wenn´se schon mal klackert (hab ich auch schon zweimal gemacht, sie war aber immer unschuldig).
Viele Grüße und viel Erfolg:
Reinhard
Benzinpumpe tauschen ist sicher nicht verkehrt, wenn´se schon mal klackert (hab ich auch schon zweimal gemacht, sie war aber immer unschuldig).
Viele Grüße und viel Erfolg:
Reinhard

Scirocco GTX, EZ: 11.84, MKB: EX, Flashsilbermetallic
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Die unendliche Geschichte - Oder "Benzinpume in Mösrath @ Midnight"
ööh mach mich jetz nich wibbelich
naja fakt is dass kein sprit durch den filter läuft, dann könnens ja wohl nur wie wenigen sachen sein da (vergaser sei dank)
naja wir sehen am samstach was sache is, ansonsten hab ich eben ein problem
grüße


naja wir sehen am samstach was sache is, ansonsten hab ich eben ein problem

grüße
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Die unendliche Geschichte - Oder "Benzinpume in Mösrath @ Midnight"
Hi,
@Reinhard: Meinst Du es könnte bei mir auch das Sieb sein ? Er ruckelt aber nur manchmal, wenn er schon längst warm ist, dann nimmt er auf einmal kein gas mehr an und zieht überhaupt nicht, und fängt an zu ruckeln. Letztes mal bin ich einfach rechts rangefahren, ausgemacht, 5 min. gewartet, da war alles wieder ok...
Auf jeden Fall werde ich mir die Prozedur am Samstag mal anschauen, dann werde ich es ggf. auch bei mir machen.
Grüße
Marcus
@Reinhard: Meinst Du es könnte bei mir auch das Sieb sein ? Er ruckelt aber nur manchmal, wenn er schon längst warm ist, dann nimmt er auf einmal kein gas mehr an und zieht überhaupt nicht, und fängt an zu ruckeln. Letztes mal bin ich einfach rechts rangefahren, ausgemacht, 5 min. gewartet, da war alles wieder ok...
Auf jeden Fall werde ich mir die Prozedur am Samstag mal anschauen, dann werde ich es ggf. auch bei mir machen.
Grüße
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Die unendliche Geschichte - Oder "Benzinpume in Mösrath @ Midnight"
@Doc
Bei mir hat das Säubern des Ansaugfilters nichts gebracht. Mir ist es so vorgekommen, als wenn einfach Dreck im Tank war (Der damalige Scala war ja nicht neu mit seinen über 240.000 km) und den Dreck hat es in und an die Löcher gezogen. Teilweise hat er sich aber auch wieder gelöst. Und beim nächsten erfolgreichen Startversuch hat es den Dreck wieder rangezogen, bis als dicht war.
Drum hab ich die Löcher größer gemacht. Grobe Knechte würden den Ansaugfilter einfach wegbrechen, dann wäre auch vorerst Ruhe (dann könnte es aber auch größere Dreckklumpen reinsaugen, die dann eventuell in der Leitung hängenbleiben und die dann verstopfen).
@Reinhard
Ich glaube -20°C war auch mal dabei als er liegen blieb. War eigentlich das erste und einzige Mal, daß mich ein Scirocco so total genervt hat und ich schon überlegt habe mir was anderes (Scirocco mit Einspritzer!) zu holen.
mfg
Willi
Bei mir hat das Säubern des Ansaugfilters nichts gebracht. Mir ist es so vorgekommen, als wenn einfach Dreck im Tank war (Der damalige Scala war ja nicht neu mit seinen über 240.000 km) und den Dreck hat es in und an die Löcher gezogen. Teilweise hat er sich aber auch wieder gelöst. Und beim nächsten erfolgreichen Startversuch hat es den Dreck wieder rangezogen, bis als dicht war.
Drum hab ich die Löcher größer gemacht. Grobe Knechte würden den Ansaugfilter einfach wegbrechen, dann wäre auch vorerst Ruhe (dann könnte es aber auch größere Dreckklumpen reinsaugen, die dann eventuell in der Leitung hängenbleiben und die dann verstopfen).
@Reinhard
Ich glaube -20°C war auch mal dabei als er liegen blieb. War eigentlich das erste und einzige Mal, daß mich ein Scirocco so total genervt hat und ich schon überlegt habe mir was anderes (Scirocco mit Einspritzer!) zu holen.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Die unendliche Geschichte - Oder "Benzinpume in Mösrath @ Midnight"
@willi: ahjo ahjo, naja ich werde das komplette programm durchziehen, also filter saubermachen, pumpe neu und eben diese löcher erweitern. aber wenns dann noch ruckelt....
naja ich werds morgen sehen!

Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Die unendliche Geschichte - Oder "Benzinpume in Mösrath @ Midnight"
Scheiss Versager Motoren
JH rulz, ne Harry
:-P


[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
