
Innenraumlichtverzögerung?
-
- Benutzer
- Beiträge: 451
- Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
- Wohnort: Lotte
Innenraumlichtverzögerung?
Moin moin! Bei egay werden diverse innenleuchten mit lichtausverzögerung angeboten. Nach den fotos zu urteilen steckt die elektronik mit in der lampe drin. Wie macht man das? Muß ich da nen Kondensator parallel anschließen? Hätte sowas gerne in meinen autos. D.h wenn man die Tür zumacht, sollte die innenbeleuchtung nach ca. 10 sekunden ausgehen.Gibt es hier elektriker? 

Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
-
- Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
- Wohnort: Bei Erfurt
Re: Innenraumlichtverzögerung?
Der Kondensator muss parallel zum Verbraucher (Lampe) geschalten werden.
Die Lampe wird sich dann jedoch nicht nach einer gewissen Zeit ausschalten, sondern langsam ausgehen. Die Elektronik beinhaltet ein abfallverzögertes Relais, welches nach bsp. 10 Sek. abfällt. Ein solches Relais währe eher empfelenswert. Gibt es bestimmt bei Conrad als Bausatz. Weiß ich aber nicht genau. Dann sieht das ganze ordentlich aus. Andernfalls glimmt die ja so doof nach. Ich hoffe ich konnte helfen.
MFG
Jannek
Die Lampe wird sich dann jedoch nicht nach einer gewissen Zeit ausschalten, sondern langsam ausgehen. Die Elektronik beinhaltet ein abfallverzögertes Relais, welches nach bsp. 10 Sek. abfällt. Ein solches Relais währe eher empfelenswert. Gibt es bestimmt bei Conrad als Bausatz. Weiß ich aber nicht genau. Dann sieht das ganze ordentlich aus. Andernfalls glimmt die ja so doof nach. Ich hoffe ich konnte helfen.
MFG
Jannek
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. 

-
- Benutzer
- Beiträge: 451
- Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
- Wohnort: Lotte
Re: Innenraumlichtverzögerung?

Hab ich das jetz richig verstanden :
Mit einem Kondensator, der parallel geschaltet ist, wird dann die Tür zugemacht, die lampe leuchtet noch und wird dann schwächer und schwächer. Kommt dann irgendwann ein punkt, ab dem nicht genug volt aniegen und die birne ausgeht? Oder glüht die dann ziemlich lange nach? So ab 15 bis 20 Sekunden könnte es wohl störend sein.
Und mit diesen elektronischen Realis? Kommt dann 10 sekunden schlagartig "licht aus"? Ich meine in dem Vento vom Kumpel wird das Licht dann gedimmt?

Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1267
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: Innenraumlichtverzögerung?
Bei Conrad kostet so ein Relais 3,50, hab ich mir gerade geholt.
Wird erst während des Winterschlafes eingebaut.
Wird erst während des Winterschlafes eingebaut.
Gruss
Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

-
- Benutzer
- Beiträge: 451
- Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
- Wohnort: Lotte
Re: Innenraumlichtverzögerung?
Hast Du zufällig nen Link davon ?
Conrad hat glaub ich auch halbwegs günstige Dämmmatten, oder ?
Der Golf ist mir irgendwie zu laut, zu "windgeräuschig". KA wieso, vielleicht weil der rest so leise ist...
Conrad hat glaub ich auch halbwegs günstige Dämmmatten, oder ?
Der Golf ist mir irgendwie zu laut, zu "windgeräuschig". KA wieso, vielleicht weil der rest so leise ist...
Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
Re: Innenraumlichtverzögerung?
Hallo!
Das kann man ganz simpel selbst machen, indem man ein Kleinlastrelais 2 x UM über einen Transistor ansteuert. Über einen freien Relaiskontakt wird ein Elko aufgeladen, der dann nach Wegfall der Basissteuerspannung die Basis noch weiter durchsteuert bis er leer ist und das Relais abfällt. Dazu reichen 4 Bauteile. Nicht die einzige Lösung, geht auch mit Komperator oder einem Monoflop IC der 74er Reihe. An der Innenlampe liegen 3 Kontakte an: Minus, Türkontakt (Plus) und Dauerplus. Nur ist der Raum sehr knapp und man kann kaum noch was unterbringen.
Gruss,
Superhobel
Das kann man ganz simpel selbst machen, indem man ein Kleinlastrelais 2 x UM über einen Transistor ansteuert. Über einen freien Relaiskontakt wird ein Elko aufgeladen, der dann nach Wegfall der Basissteuerspannung die Basis noch weiter durchsteuert bis er leer ist und das Relais abfällt. Dazu reichen 4 Bauteile. Nicht die einzige Lösung, geht auch mit Komperator oder einem Monoflop IC der 74er Reihe. An der Innenlampe liegen 3 Kontakte an: Minus, Türkontakt (Plus) und Dauerplus. Nur ist der Raum sehr knapp und man kann kaum noch was unterbringen.
Gruss,
Superhobel
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Innenraumlichtverzögerung?
Wird doch von VW auch so gemacht. Mein Bruder hatte mal eine Innenraumlampe vom Golf, bei der war das auch so. Die hab ich jetzt. Allerdings geht das mit der Verzögerung nicht mehr. Der Transistor hatte sich wohl verabschiedet - jetzt ists wieder fast wie Serie. Nur die Wipplampe ist anders.
Grüße,
Stephan
Grüße,
Stephan
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1267
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: Innenraumlichtverzögerung?
@Bibo1
Ich hab das Teil über den Katalog bestellt, die Artikelnummer lautet 840890-20, sorry, kostet 3,95 nicht 3,50.
Damit findest Du es im Online-Shop.
Ich hab das Teil über den Katalog bestellt, die Artikelnummer lautet 840890-20, sorry, kostet 3,95 nicht 3,50.
Damit findest Du es im Online-Shop.
Gruss
Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

- ScirocCologne
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1336
- Registriert: So 22. Jun 2003, 22:06
- Wohnort: Kölle
- Kontaktdaten:
Re: Innenraumlichtverzögerung?
@ Bibo1:
>>Ich meine in dem Vento vom Kumpel wird das Licht dann gedimmt? <<
Also ich fahre ja als Alltagsbütt auch nen Vento. Da ist nix mit dimmen. Das Licht geht schlagartig aus. Entweder, wenn man die Zündung anmacht, oder halt nach so etwa 10sec.
Vielleicht gibts da ja auch zwei verschiedene.
>>Ich meine in dem Vento vom Kumpel wird das Licht dann gedimmt? <<
Also ich fahre ja als Alltagsbütt auch nen Vento. Da ist nix mit dimmen. Das Licht geht schlagartig aus. Entweder, wenn man die Zündung anmacht, oder halt nach so etwa 10sec.
Vielleicht gibts da ja auch zwei verschiedene.
-
- Benutzer
- Beiträge: 451
- Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
- Wohnort: Lotte
Re: Innenraumlichtverzögerung?
@SciX :
Danke, hab's endlich gefunden. Die suchmaschine bei conrad ist ja unter aller sau - der hat nur die teuren angezeigt!
@SciroCologne : Der fährt nen Vento 2,0 GLX . Vielleicht hat er ne besser Ausstattung. Vielleicht sollte ich auch mal in nüchternem Zustand mal mitfahren ...

@SciroCologne : Der fährt nen Vento 2,0 GLX . Vielleicht hat er ne besser Ausstattung. Vielleicht sollte ich auch mal in nüchternem Zustand mal mitfahren ...

Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km