Mit "Startknopf" n Rocco anmachen...

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
elvisap
Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Mo 23. Dez 2002, 14:55
Wohnort: Nienhagen

Re: Mit "Startknopf" n Rocco anmachen...

Beitrag von elvisap »

@DucAndi...das meine ich auch, wenn dann sollte das schon Hand und Fuß haben, denn wenn die Grün/Weiße Rennleitung kommt - soll's ja nicht zu einem Startverbot führen :grins: :grins: :grins:
Grüße, Micha...

90er GT II, 95 PS (JH), Grün-Perleffekt, 30'er Momo Team, Corrado-Sitze,
Gema Schaltwegverkürzung, weiße Blinker, H&R Monotube Geindefahrwerk
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Mit "Startknopf" n Rocco anmachen...

Beitrag von sciroccofreak willi »

@Michael
Der Rennleitung wird es wohl egal sein, ob es nun mit oder ohne Relais eingebaut ist.
Aber Deinem Anlasser wird es nicht egal sein, wenn Du mal bei laufendem Motor mal zufällig auf den Startknopf kommst.
Das sollte das zusätzliche Relais ja verhindern.
Wie Sie das genau machen weiß ich nicht, nehme mal an die zapfen die D+ Leitung der Lichtmaschine an oder den Öldruckschalter oder sowas, da ja der Motor kein direktes Signal liefert, daß er läuft.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Superhobel

Re: Mit "Startknopf" n Rocco anmachen...

Beitrag von Superhobel »

Hallo!

Ich würde davon die Finger lassen und nur Geprüftes einbauen. Wenn der Anlasser mal in den laufenden Motor greift (wie bei meinem Fiesta damals), dann fliegt Dir alles um die Ohren. Die beiden sind gegeneinander verriegelt. Sobald der Motor läuft wird ein Signal (am MFA abgreifbar) auf +12V geschaltet, allerdings nur als hochohmige Steuerleitung. Dieses Signal kann man benutzen, um den Anlasser abzuschalten. Das muss aber alles zeitlich zueinander passen und zudem für den Fall, dass das Relais klebt eine selbstrüfende Sicherheit aufweisen, die dann Starten verhindert.

Gruss,
Superhobel
Benutzeravatar
elvisap
Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Mo 23. Dez 2002, 14:55
Wohnort: Nienhagen

Re: Mit "Startknopf" n Rocco anmachen...

Beitrag von elvisap »

Das meinte ich auch damit, wenn dann sollte es schon richtig und sicher laufen :) !!
Grüße, Micha...

90er GT II, 95 PS (JH), Grün-Perleffekt, 30'er Momo Team, Corrado-Sitze,
Gema Schaltwegverkürzung, weiße Blinker, H&R Monotube Geindefahrwerk
Benutzeravatar
elvisap
Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Mo 23. Dez 2002, 14:55
Wohnort: Nienhagen

Re: Mit "Startknopf" n Rocco anmachen...

Beitrag von elvisap »

So, hab heute eine "Startsystem" bei E-Bay ergattern können, sobald es da uund eingebaut ist, werde ich berichten! :-) )
Grüße, Micha...

90er GT II, 95 PS (JH), Grün-Perleffekt, 30'er Momo Team, Corrado-Sitze,
Gema Schaltwegverkürzung, weiße Blinker, H&R Monotube Geindefahrwerk
Superhobel

Re: Mit "Startknopf" n Rocco anmachen...

Beitrag von Superhobel »

Hi!

Wenn ein Schaltplan dabei liegt oder eine Platine, kannste da mal ein Foto von machen und mir zusenden? Ich habe den Eindruck, dass das 0,99€ ram ist der nur teuer verkauft wird. De facto kann das nur ein Relais mit ein paar Transistoren, Widerständen, Dioden sein.........

Gruss,
Elektronik-Hobel
Benutzeravatar
elvisap
Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Mo 23. Dez 2002, 14:55
Wohnort: Nienhagen

Re: Mit "Startknopf" n Rocco anmachen...

Beitrag von elvisap »

Denke ich auch mal, aber egal...is der Spass Wert!!!

Wenn ich fotografiert bekomme kann ich es Dir gern zusenden: Gegen eine Schutzgebühr natürlich, ich musste es ja schließlich auch bezahlen :-( (

(Nein, nein...ich mach nur Spaß, hehe)
Grüße, Micha...

90er GT II, 95 PS (JH), Grün-Perleffekt, 30'er Momo Team, Corrado-Sitze,
Gema Schaltwegverkürzung, weiße Blinker, H&R Monotube Geindefahrwerk
Benutzeravatar
elvisap
Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Mo 23. Dez 2002, 14:55
Wohnort: Nienhagen

Re: Mit "Startknopf" n Rocco anmachen...

Beitrag von elvisap »

...toll, alle anderen werden dann etwas davon haben wofür ich "teuer" bezahlt habe :frech: :hihi:
Grüße, Micha...

90er GT II, 95 PS (JH), Grün-Perleffekt, 30'er Momo Team, Corrado-Sitze,
Gema Schaltwegverkürzung, weiße Blinker, H&R Monotube Geindefahrwerk
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Mit "Startknopf" n Rocco anmachen...

Beitrag von sciroccofreak willi »

Hallo Dirk

Für sowas wirst Du erst mal das Lenkradschloß tunen müssen und den Sperrbolzen herausnehmen.
Der Rest ist sicher machbar.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
elvisap
Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Mo 23. Dez 2002, 14:55
Wohnort: Nienhagen

Re: Mit "Startknopf" n Rocco anmachen...

Beitrag von elvisap »

Das ist doch blöd, aber Geschmackssache!

Sicherheitsrelevant nicht, aber bei einem Diebstahl ein nicht unwichtiger Grund für die Versicherung, ob das Lenkradschloß eingerastet, bzw. überhaupt da war... :hihi:

Kennt Ihr doch: Zündung...klar! Start!!! :grins: :hihi:
Grüße, Micha...

90er GT II, 95 PS (JH), Grün-Perleffekt, 30'er Momo Team, Corrado-Sitze,
Gema Schaltwegverkürzung, weiße Blinker, H&R Monotube Geindefahrwerk
Antworten