Zu hohe Kohlenwasserstoffwerte

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Zu hohe Kohlenwasserstoffwerte

Beitrag von Tempest »

Hi Leute,

war neuerdings hier in England beim TÜV,und bei der Abgasuntersuchung stellte sich heraus, dass die KW-Werte bei 847 ppm (soll: 300 ppm für'n JH) lagen, legale Grenze ist 1200 ppm, also liessen sie mich noch in Ruhe B-)

Die anderen Werte (CO, CO2 und O2 lagen alle schön innerhalb der zulässigen Toleranzen).

Habe auch das Problem, dass wenn der Motor mehr als so 20 Sekunden an der Ampel im Leerlauf ist, die Drehzahl abzusacken anfängt (muss ich ab und zu mal ein bissel auf's Gaspedal treten), und beim Wegfahren riecht man leichte Benzindämpfe, also zu fett das Gemisch. Beim normalen Fahren, so auf der Autobahn habe ich keine Probleme, scheint nur im Leerlauf zu sein.

Nun will ich diese Sache doch mal näher untersuchen :lupe: , daher meine Bitte um Hilfe von denjenigen, die sowas auch schon mal hatten :help: .

Noch ein bissel was zum Motor: Schrick 304 Grad Nocke, Supersprint 4-2-1 Fächer (Lambda sitzt im unteren Stück, wo der Fächer einröhrig wird, also weiter weg vom Motorblock als üblich), erleichtertes Schwungrad, bearbeiteter Kopf, Verdichtung auf 10:1 erhöht, neu gelagert und abgedichtet.

Bevor ich mich jetzt in sämtliche Tests stürze, wollte ich mal fragen, was wohl der offensichtlichste Grund sein kann für die hohen KW-Werte. Ja, ich weiss CO- und Leerlaufschraube (habe auch Schrauber.tk nachgelesen usw.), aber bevor ich da dran rumschraube, wollte ich mal sicherstellen, das es daran wirklich liegt :grins: .

Bin um jegliche Tips dankbar :danke:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Zu hohe Kohlenwasserstoffwerte

Beitrag von dr.scirado »

zack der hat gesessen, scheiße dirk dass du den beitrag vor mir gelesen hast :hihi:


aber zu hohe "KW " werte sind ja nie verkehrt,meine ich jedenfalls!


grüße :wink:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Meiki

Re: Zu hohe Kohlenwasserstoffwerte

Beitrag von Meiki »

Hallo Tempest,

das du mit 304° überhaupt noch ein Standgas hast. Da wird die CO Schaube an der Drossel ziemlich hochgedreht sein.

mfg Meiki
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Zu hohe Kohlenwasserstoffwerte

Beitrag von Stephan »

@tempest:
Hi,
schreib doch mal wie sichs mit so einer extremen Nocken fährt. Bei welcher Drehzahl mußt Du losfahren, damit er nicht ausgeht? Wie ist das Drehmoment im unteren Bereich usw.
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Zu hohe Kohlenwasserstoffwerte

Beitrag von Tempest »

Danke für die Antworten, Leute!

Also irgendwie habe ich das schon wieder geahnt, dass hier ein dummer Spruch kommen musste :hihi: Tja, so ist das halt in einer grossen "Familie" :-) )

@Harry: Schadenfreude ist die beste Freude, gel :frech: ?

Also KW, Kraftwerk, Kilowatt, hey, könnte sogar ein Baumarktnamen sein :gruebel: .

Danke für die Theorie hinter der scharfen Nocke, Herr Dipl-Ing. Schneider :grins: , aber die war mir schon längst bekannt (und das mit meiner Strippenzieherausbildung :frech: ). Allerdings bestätigt's, was ich mir schon dachte: Es ist wohl bitterwenig an den "zu hohen " HC-Werten zu machen, wobei meine Werte ja sowieso noch im legalen Rahmen sind. Ich will mir den Motor ja auch nicht so ohne weiteres verstellen.

@ Meiki: Also Standgas sowieso nur nach Warmlaufzeit, vorher ist da nix.

@ Stephan: Wie Meiki schon des öfteren mal gesagt hatte, eignet sich so'ne extreme Nocke eher weniger für den Alltagsverkehr, zumal ich auch noch in einer 300000-Einwohnerstadt wohne (morgens totales Chaos auf den Strassen, Stop&Go-Fahren). Daher benutze ich den Einser fast gar nicht für den Alltag, obwohl es geht, allerdings mit einigen Tricks (Auskuppeln, mit links Bremsen, mit rechts auf's Gas bleiben usw.). Hat das Hirn wenigstens was zu tun :grins: Ach ja, so unter 2000 U/min kann ich eigentlich kaum wegfahren :grins: Drehmoment im unteren Bereich? Welches Drehmoment *LOL*? Fazit: Scharfe Nocke ist für ein Spielzeugauto ganz nett, für den Alltag eher stressig.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Zu hohe Kohlenwasserstoffwerte

Beitrag von Tempest »

Wollte's nur mal vom Maschbauer hören :grins: , siehe oben: Brauchte nur eine Bestätigung :hihi:

Lange Leitung: Aber logo !!

Eins und Eins sind nach meinem Buch "How to become a rich manager" doch Drei, oder? :hihi:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Bibo1
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
Wohnort: Lotte

Re: Zu hohe Kohlenwasserstoffwerte

Beitrag von Bibo1 »

:grins:
In England : Tempest : "Please Mr. Mechanic Man, can you check my Tastverhältnis?"
Mechaniker: "What? F**k off - bloody foreigners! "
:hihi:
Kann ich mir echt bildlich vorstellen :wink:
Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Zu hohe Kohlenwasserstoffwerte

Beitrag von Tempest »

@ Bibo: Nee, Tastverhältnis heisst ja "Duty Cycle" hier. Dann schon eher:

Tempest: Can you check my duty cycle, mate?
Mechanic: What engine you got?
Tempest: VW JH code with CAT and lamba sensor.
Mechanic: ??? Only know EX and DX , now piss off and go back to where you came from *LOL*

Und das wäre ja schon was ... :hihi:

Naja, gaaanz so schlimm sindse ja nun hier auch wieder nit, gel Jason? Müsstest Du doch eigentlich wissen. Der Britische Bulldog :grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten