Ein paar mehr PS ohne Aufwand...

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Ein paar mehr PS ohne Aufwand...

Beitrag von sublime »

Ich weiß nciht, warum dem hier noch keiner wiedersprochen hat, aber das verstellen der Steuerzeiten mit hilfe eines verstellbaren Nockenwellenrades ist was ganz anderes als das verstellen der Zündung!

Das verstellbare Nockenwellenrad dient normalerweise dazu, die durch Kopfplanen und Blockplanen entstandene Verschiebung des ZZP (wegen der geringeren Strecke des Zahnriemens) zu kompensieren. Kann auch bei scharfen Nockenwellen ein feintuning erlauben. Die Nockenwelle steuert aber die Ventilöffnungszeiten in Relation zum Kolbenhub, nicht die Zündung! Das heißt, verstellst du die Nockenwelle vom originalen OT Punkt weg, dann wird er eingang und der ausgang entweder zu früh geöffnet und zu früh geschlossen, oder zu spät geöffnet und zu spät geschlossen. Dadurch sollte dir eher Leistung verloren gehen da die Zylinderfüllung nciht mehr optimal ist (wie im Serienzustand gegeben) und eventuell die Kompression auch geringer ist. Was anderes ist es, die Zündung vorzustellen, das hat Dirk ja schon erklärt.

@Dirk: Wenn ich mich hier komplett irre, korrigiere mich bitte :-)
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Ein paar mehr PS ohne Aufwand...

Beitrag von sublime »

Das mit dem Ritzel wußte ich noch garnicht! Wie muss ich mir das denn kurz beschrieben vorstellen? Das das nur auf dem Prüfstand geht kann ich mir gut vorstellen, ich hatte letztes Wochenende mitm Kollegen schon ne Mange Spaß als wir das Ventilspiel bei seinem Tasselstößelkopf eingestellt haben. Dieses ganze Kopfrechnen geht einem tierisch auf die Nerven weil wir andauernd kleiner und größer durcheinander brachten, denn wenn das Spiel zu groß ist muss man ja nicht kleineren Plättchen nehmen, sondern größere *g*.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Ein paar mehr PS ohne Aufwand...

Beitrag von Stephan »

Hi,
was Superhobel meinte ist aber beim 16V richtig. Durch das verstellen der Steuerzeiten verstellt sich zwangsläufig die Zündung mit, da ja der Zündverteiler von der Nockenwelle angetrieben wird, die ihrerseits wieder von eben dem verstellbaren Nockenwellenrad angetrieben wird.

@Dirk:
ich glaube, die verstellbaren Ritzelräder sind für Straßentuning nicht nur nicht sinnvoll sondern, da wie du schon sagtest nur auf dem Prüfstand einzustellen, sogar eher sinnlos (meine Meinung). Außerdem braucht man bei den Straßennockenwellen (bis ca. 284°) diese Einstellmöglichkeit sicherlich nicht unbedingt, da hier zwar zweifellos die Füllung verbessert werden kann, aber dies sicherlich eher im marginal (oder sollte ich sagen im differentiell) kleinen Rahmen ausfällt und daher nur für die Rennstrecke wichtig ist.
Weist du zufällig, wie dir Steuerfrequenz des Leerlaufstabilisierungsventils ist? Bin nämlich immer mal wieder am Programmieren der Einspritzanlage und brauche dazu den Wert.

MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Ein paar mehr PS ohne Aufwand...

Beitrag von sublime »

Ach so, daß ist natürlich ungünstig. Bei meinem 2E wird die Zündung über ne Nebenwelle angetrieben, die bleibt natürlich durch das verstellbare Nockenwellenrad unberührt.
Reinhard
Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: Do 12. Dez 2002, 11:10
Wohnort: Wiesloch

Re: Ein paar mehr PS ohne Aufwand...

Beitrag von Reinhard »

Hallo Forum,
das mit der Frühverstellung von 18° auf 24° habe ich schon des öfteren gehört. Nun, kann mir jemand sagen, wie viele Zähne der Anlasserzahnkranz hat? Mit einem einfachen Stroboskop kann ich nur die 18° einstellen. Welchen Zahn :-) ähm wieviel Zähne muss ich denn bis 24°, von 18° aus gesehen, zulegen?

Viele Grüße:

Reinhard
Scirocco GTX, EZ: 11.84, MKB: EX, Flashsilbermetallic
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Ein paar mehr PS ohne Aufwand...

Beitrag von Stephan »

Hi,
mach dir doch ne Markierung auf der Kurbelwellenscheibe, die den Riementrieb antreibt, links am Block. Da kannste mal ganz sauber nach dem du sie ausgebaut hast mit einem Winkelmesser eine Markierung bei 18° oder 24° Vor OT anbringen. Muß dann aber in Drehrichtung des Motors von der OT markierung aus gesehen sein. Wenn Du dann mit einer Stroboskoplampe das Ganze anblitzt, kannste es ja auch sauber einstellen.
MfG,
Stephan
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten