Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
@ Willi Wenn Du nich mein Originalo Häuptling wärs würde ich Dich jetzt steinigen
Nee, mal Spass bei Seite. Also die 72PS reichen voll aus, jedenfalls im Moment. Ich bin garde 18, Schüler, und fahre im Moment nur wenige lange Strecken, und bin meistens in der Stadt unterwegs. Heitzen tu ich sowieso net, dafür häng ich zu sehr am Rocco, nur wenn mal wieder ein netter Corsa Fahrer Abends auf'm Heimweg meint er wäre schneller als der GTII, beweis ich ihm das Gegenteil. Das einzig dumme ist das Getriebe, dass stimmt, mit dem blöden 5. Gang (Schongang,wenn ich sowas schon hör ), kann man da auch andere einbauen ?
Gruß
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC] All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Logisch kann man da ein anderes einbauen. Mußt halt schauen, daß Du auch ein richtiges 5-Gang kriegst. Die Sciroccos ab ca. '86 haben so was drin gehabt, teilweise Golf auch, aber hier hauptsächlich die GT, die anderen hatten auch meistens so ein 4+E Getriebe eingebaut, auch wenn es auf dem Knauf nicht so draufsteht. Die Flansche für die Antriebswellen müssen passen, da gibt es 90er und 100er, Du wirst die kleinen haben (oder die Antreibswellen gleich mit tauschen.
Ich hab das mit dem Motor nur gesagt, weilst Du jetzt so einen 90PS-ler die noch leichter erhältst. Wenn ein 90 PS Auto keinen oder nur U-Kat hat sind die Steuern recht hoch, wenn da noch ein bißchen was anderes am Auto ist ist der meistens unverkäuflich und wird verschrottet. Das wäre eine gute Gelegenheit günstig an einen guten 90PS-Motor eventuell mit Getriebe zu kommen.
Wenn Du mal in ein paar Jahren so einen Tausch machen willst, wirst Dich ungemein härter tun, noch einen gescheiten 90PS-Motor zu finden, da schon fast alles verschrottet wurde.
Der 90 PS Motor hat den gleichen Vergaser wie Deiner (nur anders bedüst). Kannst also einfach 72PS Motor + Vergaser ausbauen und 90PS mit Vergaser einbauen. Elektroanschlüsse sind gleich. Optisch erkennt man den 1,8l nicht vom 1,6l weg (außer an der 1,8-Kennung am Block). Selbst Experten werden nicht gleich sehen, daßdas nicht der 1,6l sondern der 1,8l ist!
TÜV-Eintragung sollte aber schon gemacht werden!
Vergiß den 16V-Floh, der meistens bei Leistungshunger ins Ohr gestzt wird. Da Du eine Vergaser hast ist ein Umbau auf 16V machbar aber schon sehr aufwendig. Da ist ein JH die bessere Ausgangsbasis oder gleich einen ganzen 16V kaufen.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
@ Bibo1
Hier die Lenkräder, die ich in meinen Sciroccos fahre. Hat leider etwas gedauert, da ich erst Bilder machen mußte.
Im Scala ist ein Lenkrad drin, daß im Polo G40, Polo Genesis und teilweise Corrado 16V verbaut wurde.
Im GT II ein Lenkrad aus einem Golf/Corrado VR6.
Im 16V ein Lenkrad vom Golf 1 Cabrio Sportline.
Es gibt aber ein dunkles Kapitel bei dieser Lenkradgeschichte: Eine TÜV-Eintragung ist nicht so leicht möglich.
Vom VW-Werk kann man eine Liste von anderen VW-Lenkrädern abrufen, die auch im Scirocco eingebaut und eingetragen werden können. Diese ist jedoch alt und berücksichtigt die neueren Lenkräder nicht. Das VR6-Lenkrad ist da auf alle Fälle nicht aufgeführt und auch das neuere Polo G40 ist glaube ich nicht drin.
Das alte G40-Lenkrad (wie bei GTII-marcus) ist drin und kann auch eingetragen werden (hab ich bei 2 Autos gemacht).
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
@Willi, hmm..stimmt schon mit dem 90PSler wär schon net schlecht, am liebsten wär mir natürlich einer mit U-Kat, den kann man dann doch sicher mit so einem HJS Steuergerät auf G-Kat Niveau bringen, oder ? Dann würd ich mir den hinlegen, und mal sehen was so in ein paar Jahren is.
Mit den Lenkrädern, müsste meins mal dringend eintragen lassen, geht das einfach so beim TÜV ? Gucken die dann in so eine Liste oder so ?
Grüße
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC] All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
@Willi, also das wäre super nett wenn Du mir die Freigabe einscannen könntest, weil die hier bei mir bei VW nix gebacken kriegen ! Kannst Dir aber Zeit lassen, werde das Lenkard wohl Ende nächste Woche eintragen lassen, wenn ich die ATS Cup habe.
Grüße
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC] All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Hab in meinem Alltagsrocco nen EX-Block mit G60 Kopf(bearbeitet), 276°Schrickwelle, JH-Einspritzung, 16V Warmlaufregler.
Lt. Boschprüfstand 135 PS. Geht mit dem Golf2 TD-Getriebe schon ganz gut(2.Gang /5800 U/min Tempo 100) Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho 225 k/mh.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)