Mein Rocco (Update) - Special @Grüne Gefahr

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Mein Rocco (Update) - Special @Grüne Gefahr

Beitrag von Daywalker »

Hi

In einem Mamutakt von 7 oder 8 Stunden schrauben, flexen, spreizen, fluchen, Bierchen köpfen, hämmern, verzweifeln, sich freuen, anpassen, einsetzten, verschrauben, Schrauben nicht lösen können, wieder fluchen, Hände einhauen, Kopf stoßen, Katze retten und sich am Ende freuen, haben wir es geschafft.

An dieser Stelle mal ein richtig fettes THANKS an den Bösen Bruder, ohne den dieses Vorhaben A:Niemals gemacht worden wäre, B: Niemals hätte gut ausgehen können und C: Nie hätte sooo viel Spaß gemacht. Dicken Danke an Dich Böses Brüderchen

Mein Rocco kränkelte trotz neuem und OHNE MANGEL TÜV stark an den vorderen Dämpfern und Domlagern. Also flog letztlich ALLES raus und es kam, das Koni Fahrwerk von Grüne Gefahr rein.

Das original Fahrwerk wollte sich trotz vieler guter Ratschläge nicht so wirklich vom Wagen trennen, aber mit der richtigen Priese grobe Kelle und Gewalt geht ja bekanntlich fast alles...

Das Ergebnis ist ein strammes, aber alltagstaugliches Fahrwerk das super sauber auf der Straße liegt. Zwar klappert mir jetzt der Auspuff, aber was solls :-) ).

Das Koni ist nen 40/40 mit 7x15 ET30 Borbet Felgen (195/50R15) und nicht gebörtelten Kanten und eingebauten Radkästen vorne. Es schleift NIX ! Ich hab mir, gelinde gesagt fast ins Hemd gemacht, als Böser Bruder das austeste... Hut ab... der Jung kann fahren *Hut zieht*

Ok, genug geredet und noch fix das erste Bild vom Schrauberhof... (da hatten wir den Kleinen grad erst wieder auf die Pfoten gestellt...

Bild

Greetz
Markus
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Mein Rocco (Update) - Special @Grüne Gefahr

Beitrag von Daywalker »

Nachtrag an Grüne Gefahr


Du hast Recht... für nen 40/40 kommt er mit den Felgen schon recht Spochtlich tief.

Das Fahrverhalten ist ebenfalls, wie ''angedroht'' wirklich gut. Liegt satt auf dem Pflaster, aber hat noch mehr als genügend Komfort (in Bezug auf Fahrwerken eben).

Thanks !
Grüßle
Markus
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Mein Rocco (Update) - Special @Grüne Gefahr

Beitrag von Folterknecht »

wie passtn das mit den radkästen ..also bei meinem alten war ach ein koni drin (habs noch rumliegen, und wills irgendwann mal reparieren lassen (was ksotet sowas ???) und bei mir einbauen) da passten keine radkästen mehr rein und gebördelt wars auch bzw ausgeschnitten. war vorne wenn ich das so sehe sogar tiefer, hinten wars aber höher glaub ich da sins so nuten drin wenn man den dreck wegpult ;)


achja ..aht einer nen federspanner den er mir ausleihen kann ? ;-P
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

Re: Mein Rocco (Update) - Special @Grüne Gefahr

Beitrag von Kenshii »

@Folterknecht: Konis reparieren lassen kostet nur etwas Zeit da sie zu Koni eingeschickt werden (Lebenslange Garantie). Sonst nix. Wenn Du keine Rechnung mehr hast, suche Dir einen Händler Deines Vertrauens der Konis vertreibt und rede mit ihm. Dann gehts meist auch ohne :-) Kostet dann aber vielleicht 10 - 20 Euronen für die Kaffeekasse.

Gruß Ken
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Mein Rocco (Update) - Special @Grüne Gefahr

Beitrag von Daywalker »

@Folterknecht

Also, ich habe da kein Nuten oder Gewindefahrwerk, sondern ein härteverstellbares gelbes Koni Fahrwerk (Dämpfer hinten, Dämpferpatronen vorne) mit braunen H&R Federn. Maß 40/40.

Die Dämpfer haben wir hinten auf 1,5 Umdrehungen (von 2) ZU gemacht und die Patronen vorne eine halbe auf, von hart gesehen.

Die Radkästen sind drin und es ist nichts gebörtelt.

Man beachte aber die ET der Felgen. Die ist mit 30 (oder waren es gar 35?) sehr hoch und damit kommen die Felgen net so weit raus.

Hinten ist noch "gut" Platz, für die Verhältnisse und vorne eher eng, aber passt, durch die ET und die Härte.

Wennste nen 60er vorne reinhaust, fliegen die Radkästen raus und Du mußt vorne schnippeln. Haste Du ne kleinere Einpresstiefe bei den Felgen, ists auch mit 40 er Faherwerk mit dem Platz dahin und es muß gebastelt werden an den Radläufen.

Grüßle
Markus
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Mein Rocco (Update) - Special @Grüne Gefahr

Beitrag von Daywalker »

So technischer Nachtrag:

Es handelt sich bei den Felgen um

Borbet BS
7x15
Einpresstiefe 35
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Antworten