Kaltstartprobleme

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Kaltstartprobleme

Beitrag von Jürgen »

Hallo,

meinem JH geht z.Z. immer nach dem Kaltstart wieder aus. Das macht er 3-4 mal, und ich muß ihn die nächsten 4-5km wenn ich halten muß, immer mit dem Gaspedal bei 1200U/min halten, da er mir sonst auch wieder abschmiert. Wenn er warmgefahren ist, läuft er prima, rundes Standgas, ca 900U/min.

Bitte um Hilfe.

Besten Dank,

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Kaltstartprobleme

Beitrag von Stephan »

Möglicherweise ist das Kaltstartventil defekt (blauer Stecker). Miß doch mal den Leitwiderstand. Vielleicht spritzt das Ventil auch nicht richtig ein. Es muß ein kegelförmiges Einspritzbild geben. Dazu mußt du das Ventil abschrauben (5er Imbus) und entweder den kalten Motor starten (2.Mann)und das Ventil beobachten oder kurz Batteriespannung an die Ventilkontakte anlegen. Wenns das Kaltstartventil nicht sein sollte bleibt noch der Motortemperaturfühler oder das Steuergerät an sich.

Mfg,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Kaltstartprobleme

Beitrag von Jürgen »

Hi,

gerade komme ich vom Überprüfen des Kaltstartsventils - Ergebnis: Da kommt nix raus !!! Ich habe wie im JHIMS-Buch beschrieben die grün/weiße Leitung des Thermozeitschalters auf Masse gelegt und das Ventil ausgeschraubt, Motor versucht zu starten - nix, kein Tröpfchen ;-((

@Stephan L.: Wie messe ich den Leitwiderstand?

Soll ich mal das Thermozeitventil tauschen?

Idee???

Danke.

MFG,

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Kaltstartprobleme

Beitrag von Jürgen »

Das KSV sitzt in Fahrtrichtung rechts (Stirnseite) an der Ansaugbrücke.

Hat niemand eine Idee???

:-( (

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten