Hier noch ein paar Daten
Prinzip bei allen: Der Vorderbau wurde hinten nochmal eingeschweißt. Nur die Querlenker wurden angepasst (also nicht lenkbar

) )
Bi-Motor Jetta:
Baujahr 1981
zwei 1,6l GTI-Motoren mit je 110 PS
Iltis Kühler
Lüfter hinten gegen Stauwärme
Rücksitzbank blieb erhalten
seperate Elektrik und Benzinkreisläufe
Porsche 911 Endschalldämpfer
Baugrund: Versuchsobjekt für den folgenden Umbau am Scirocco
blauer Bi-Motor Scirocco:
Baujahr 1982
2-Sitzer
zwei 1,8l 8V Motoren mit Pierburg Zenith Einspritzung, aufgebaut von Eckhart Berg auf Basis des 1,6l GTI-Motors:
geänderter Hub, größere Bohrung, Schmiedekolben, spezielle Nockenwellen, angepasste Brennräume, Fächerkrümmer, 180 PS bei 7050 U/min, 1791 ccm, BohrungxHub 81,25x86,4, Verdichtung 10,9:1, Drehmoment 210 Nm bei 4750 U/min
zwei Fünfganggetriebe mit Differentialsperre. Übersetzungen: 1. 2,50; 2. 1,79; 3. 1,42; 4. 1,17; 5. 1,03; Achsantrieb 4,22
vorn und hinten innenbelüftete Scheibenbremsen von Lockheed
Felgen: 7x15
Reifen: 175/205/555-15
Radstand: 2400 mm
Spur vorn und hinten: 1450 mm
Länge: 4050 mm
Breite 1690 mm
Höhe: 1290 mm
Tankinhalt: 60 l
Leergewicht: 1160 kg
Gewichtsverteilung: 52,6%/47,4%
Höchstgeschwindigkeit ca. 300km/h
Beschleunigung:
0-60 km/h 2,2s
0-80 km/h 3,6s
0-100 km/h 4,7s
0-120 km/h 7,1s
0-140 km/h 9,2s
0-160 km/h 11,5s
0-180 km/h 14,2s
400m mit stehendem Start 13,1s
Baugrund: Als Spielwiese für die VW-Techniker und Foprschung an E-Gas.
Prinzip vom E-Gas: Betätigung der Drosselklappe des hinteren Motor über Seilzug, dort über ein Potentiometer Erfassung der Drosselklappenstellung und mit diesem Signal Regelung der Drosselklappe des vorderen Motors. Über einen zusätzlichen Schieberegler ließ sich dann noch die Antriebskraftverteilung manuell regeln.
roter Bi-Motor Scirocco:
Baujahr 1983
2-Sitzer
zwei Oettinger 16V Motoren mit jeweils 140 PS
zwei Dreigang Automatikgetriebe
halbdigitaler Tacho (die 2 Drehzahlmesser, 2x Öl, 2x Wasser, Tankanzeige waren analog Geschwindigkeit und Wegstrecke wurden digital angezeigt)
hauptsächlich zur Forschung an Antriebsschlupfregelung, elektronischer Drosselklappe und elektronischer Regelung von automatischen Getrieben gebaut
Artikel in Auto Motor und Sport:
Jetta: Heft 15 1981
blauer Scirocco: Heft 12 1982
roter Scirocco: Heft 14 1983
Und nochwas:
Schade, dass es solche Felgen nicht mehr gibt. Die passen meiner Meinung nach tausend mal besser auf 'nen Rocco, als diese Einheitssoße und extrateuren Show'n'shine Felgen, die man heutzutage zu kaufen kriegt. Ich hab zwar einen Satz Centra-Felgen, aber das sind leider nur 14-Zöller
Gruß,
Frank