Fragen zum Tacho und Innenraum

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Blu
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 15:53
Wohnort: Breisgau Hochschwarzwald

Fragen zum Tacho und Innenraum

Beitrag von Blu »

Hallo zusammen,

ich bin jetzt nun seit 2 Wochen im Besitz eines 88er GT`s und hab mich vor einigen Tagen erst im Forum angemeldet. Da der Urlaub vor der Tür steht und das Wetter wieder einigermaßen mitspielt, möchte ich mich nun um das ein oder andere Problemchen kümmern.

1. Auf der Suche nach einer Anleitung zum Tacho ausbauen da sich mein Tageskilometerzähler nicht mit dreht.

2. Beim Kauf gab noch das ein oder andere Teil für den Innenraum dazu sowie auch ein Ablagefach für den Beifahrerfußraum direkt unterm Handschuhfach. Bin etwas überfragt wie genau das da im Fußraum überhaupt angeschraubt wird.
(Beispielbild: https://www.bilder-upload.eu/upload/c93 ... 678158.jpg)

Ich entschuldige mich schonmal im Voraus sollte ich dieses Thema nicht in der richtigen Rubrik erstellt haben. Womöglich gibt es hier im Forum schon ausführlich Anleitungen zu meinen Problemen jedoch konnte ich nicht wirklich was dazu finden.

Bitte daher um Nachsehen für einen Forumsneuling

Vielen Dank schon mal im Voraus fürs Durchlesen und die mögliche Hilfe :engel:
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Fragen zum Tacho und Innenraum

Beitrag von COB »

Blu hat geschrieben: 1. Auf der Suche nach einer Anleitung zum Tacho ausbauen da sich mein Tageskilometerzähler nicht mit dreht.
2. Ablagefach für den Beifahrerfußraum direkt unterm Handschuhfach. Bin etwas überfragt wie genau das da im Fußraum überhaupt angeschraubt wird.
Ist das wirklich schon so schlimm im deutschen Kfz Handwerk ?

Über Blu
..
Beruf:
Kfz Mechatroniker für Personenkraftwagentechnik
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Fragen zum Tacho und Innenraum

Beitrag von Reno84 »

Ok, auch eine sinnloses Antwort ist eine...
Tacho ausbauen, Lenkrad ab ist leichter dann Abdeckung Tacho weg, Tacho abschrauben und leicht nach vorne ziehen.
Vorsicht mit der Tachowelle, die bricht gerne. Die Welle abklipsen.
Dann den Kabelbaum lösen und draußen ist der Tacho.
Ablagefach sind nur paar Schrauben, das bekommt selbst der untalentierteste hin :-)
gruß reno
Blu
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 15:53
Wohnort: Breisgau Hochschwarzwald

AW: Fragen zum Tacho und Innenraum

Beitrag von Blu »

Alles klar,
Dankeschön :-)
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Fragen zum Tacho und Innenraum

Beitrag von Borstel »

Reno84 hat geschrieben:Ok, auch eine sinnloses Antwort ist eine...
Tacho ausbauen, Lenkrad ab ist leichter dann Abdeckung Tacho weg, Tacho abschrauben und leicht nach vorne ziehen.
Vorsicht mit der Tachowelle, die bricht gerne. Die Welle abklipsen.
Dann den Kabelbaum lösen und draußen ist der Tacho.
Ablagefach sind nur paar Schrauben, das bekommt selbst der untalentierteste hin :-)
Gude - :applause:

@Blu - mach es so, wie Reno es beschrieben hat. Erklärt sich eigentlich von selbst, wenn man ruhig Schritt für Schritt vorgeht. Viel Erfolg!!!

Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6760
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Fragen zum Tacho und Innenraum

Beitrag von christian_scirocco2 »

Das hilft ihm aber nicht weiter mit dem Tageskilometer Zähler. Hatte das bereits zweimal. Das Ritzel im Tacho wird von der Welle nicht mitgenommen, bzw.anders herum.
Also Tacho komplett zerlegen und mit Geschick das Ritzel neu kleben. Viel Erfolg, daß ist nicht mal eben gemacht, da die Ritzel Original auf der Welle geschoben diese halten.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Fragen zum Tacho und Innenraum

Beitrag von Stephan »

Tacho besorgen und aus 2 mach 1.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Blu
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 15:53
Wohnort: Breisgau Hochschwarzwald

AW: Fragen zum Tacho und Innenraum

Beitrag von Blu »

Einen zweiten Tacho habe ich mir schon besorgt und heute mittag zerlegt. Ging mir nur darum wie ich den eigentlichen Tacho aus dem Auto ausgebaut bekomme ohne das halbe Auto zu verlegen.
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Fragen zum Tacho und Innenraum

Beitrag von Nordrocco »

Verkleidung unter dem Lenkrad weg, die 2 Kombistecker abziehen, Tachowelle abziehen, wenn MFA vorhanden dann Unterdruckschlauch abziehen. Hupenknopf abziehen, Lenkrad ausbauen, 2 Schrauben innen oberhalb vom Tachorahmen abschrauben, Schraube in der Mitte oberhalb des Tachos abschrauben. KI nach vorne kippen und aushaken.

Das schwierigste ist nun die Kombination aus schwenken, schieben, drehen und kippen um das KI rauszunehmen. Kann man nicht erklären funktioniert aber immer :lol:
[SIGPIC][/SIGPIC]
L501
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Minden-Lübbecke

AW: Fragen zum Tacho und Innenraum

Beitrag von L501 »

Borstel hat geschrieben:Gude - :applause:
....
Beim Applaus schließe ich mich mal an. Unqualifizierte Antworten könnte man sich auch verkneifen! Aber es sind ja immer dieselben.

@Blu: erstmal herzlich willkommen, Glückwunsch zu deinem Zugang in Form eines Sciroccos, immer knitterfreie Fahrt und verlier' nicht den Mut, hier nachzufragen. Die Meisten helfen bereitwillig und das zeichnet die Community Gott sein Dank noch aus...

Zum eigentlichen Thema ist bereits vieles geschrieben, das dir weiterhelfen sollte.

Ein Tipp noch: Wenn du es repariert bekommst, verzichte zukünftig darauf, den Tageskilometerzähler während der Fahrt, also wenn sich der Zähler dreht, zurückzustellen. Das kann dazu führen, dass er kaputt geht.

Viele Grüße
[SIGPIC][/SIGPIC]
1993: 81er 1,6 GT 63 kW FR
1995: 84er 1,8 GTX ca. 107 kW DX
2013: 87er 2,8 Scala 128 kW AAA
2015: 87er 1,6 Scala 53 kW RE
Antworten