Vag1318??

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Burkhart
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 10:52

Vag1318??

Beitrag von Burkhart »

Hi miteineander,

weiß jemand von Euch, wo man evtl. das Spezialwerkzeug VAG1318 herbekommen könnte. Ich würde gerne meinen Warmlaufregler und den Systemdruck testen. Der hiesiege Bosch-Dienst und VAG sahen sich nicht im Stande, den Warmlaufregler zu testen :-( . Ist ja kein Hexenwerk aber man benötigt VAG1318 dafür. Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße

Burkhart
Benutzeravatar
Metalhead
Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
Wohnort: Raubling

AW: Vag1318??

Beitrag von Metalhead »

Letztendlich ist es ja nur ein Manometer mit ein paar Adaptern drann.
Ich hab mir das selber gemacht und dafür die Verschraubung von einer alten Leitung geopfert.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6760
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Vag1318??

Beitrag von christian_scirocco2 »

Zu den normalen Werkstätten brauchst nicht gehen, die haben ihre alten Werkzeuge längst entsorgt. Wozu auch, werden dort nicht mehr gebraucht. Kauf dir ein Manometer + passende Anschlüsse. Habe es so wie Metalhead gemacht.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
öltaucher
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
Wohnort: Garbsen

AW: Vag1318??

Beitrag von öltaucher »

Hallo,

ich hab zur Überprüfung so ein Billigteil gekauft. Hier in einem Beitrag zu sehen:
https://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?345221-GTX-16V-KR-Mod-Jahr-88/page8

Hier ein Link nach Amazon:
https://www.amazon.de/vidaXL-Drucktester-Druckmesser-Einspritzanlage-Kraftstoffdruckpr%C3%BCfer/dp/B07YFH3GRM/ref=sr_1_fkmr0_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=Pr%C3%BCfmanometer+satz+einspritzanlage&qid=1578387941&sr=8-2-fkmr0

Gibt davon noch mehr Versionen und Anbieter.

Ich hoffe, das die Verlinkung Regelkonform ist. Ansonsten eben bitte löschen.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
GT2-blau
Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: Do 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Mainz

AW: Vag1318??

Beitrag von GT2-blau »

[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1190825622
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC],
Burkhart
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 10:52

AW: Vag1318??

Beitrag von Burkhart »

Hallo und vielen Dank,

das Manometer besorge ich mir, mal sehen was dabei herauskoimmt.

Werde aus der ganzen Sache nicht so ganz schlau. Seit die neue Lamdasinde drin ist läuft der Motor ja super ruhig.

Einzig nervig ist, dass ca. 2-4 min nach Kaltstart, also nachdem der Zusatzluftschieber (der funktioniert), wieder dicht gemacht hat, die DZ im Leerlauf auf 200 RPM absackt, so dass der Motor fast ausgeht, obwohl das Leerlaufanhebeventil ok ist und auch schaltet. Nach weiteren 2-3 Minuten steigt die Leerlaufdrehzahl dann kontinuielrlich an, um sich nach ca. 8 Min auf Normalwert (900 RPM) einzupendeln. Solange der Motor läuft ist dann alles völlig ok. Wenn ich aber den warmen Motor für ca. 20 Minuten ausmache und dann weider anmache hat er wieder für ca. 4-5 Minuten nur die 200 RPM. Danach ist dann wieder alles ok. Mir fällt jetzt nur noch der Warmlaufregler ein, das Kaltstartventil ist ok, ebenso der Thermozeitschalter. Das Leerlaufanhebeventil funktioniert.

Hat jemand ne Idee?
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Vag1318??

Beitrag von Reno84 »

Mal ne andere Frage, fährt dein Sohn seinen Rocco noch oder hat er schon ein modernes Auto gewählt :-)
Hast du damals deine Einspritzdüsen gewechselt, und hat das mit der Lima geklappt?
gruß reno
Burkhart
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 10:52

AW: Vag1318??

Beitrag von Burkhart »

Hi Reno,

1. Frage: Nein, den Rocco fahre ja jetzt ich, mein Sohn ist nur noch mit dem Rad unterwegs.
2. Frage: Nein, die Düsen hab ich (noch) nicht gwewechselt.
3. Frage: Ja, die überholte LIMA läuft prima :-)

Cheers

Burkhart
Burkhart
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 10:52

AW: Vag1318??

Beitrag von Burkhart »

Hallo,

Zwischenmeldung. Rocco ist ausgemessen, der Druck, den der Warmlaufregler erzeugt ist wohl ein bisschen zu niedrig (3,3 BAR nach 3 Minuten bzw. bei warmem Motror). Der Systemdruck ist mit 5.2 BAR ok und auch der Abschaltdruck von 2,6 BAR wird über eine Stunde gut gehalten.

Danke für die Tips, die beiden YouTube Videos sindW ist extrem hilfreich, um zu verstehen, wie das ganze System funktioniert. Das BMW-Video zeigt auch die gesammten Messvorgänge und die Fehlersuche. Richtig gut

https://www.youtube.com/watch?v=7FuJ0G3DTfg

https://www.youtube.com/watch?v=a4fJAfXYxWk

Cheers

Burkhart
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Vag1318??

Beitrag von COB »

Der WLR erzeugt keinen Druck, dass machen die Benzinpumpen... nur zum Verständnis halber.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten