Umbau von JH auf PL/KR mit KA-Jetronic und G-Kat

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
leon_gt2
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: So 28. Jul 2019, 15:16

Umbau von JH auf PL/KR mit KA-Jetronic und G-Kat

Beitrag von leon_gt2 »

Hallo zusammen,

Habe derzeit einen Scirocco 53b GT2 (MKB: JH, Bj. 1991) welchen ich gerne auf 16V KR/PL umbauen würde. Haben derzeit noch einen bei uns rumliegen, meines Wissens nach war der in einem GTX ohne Kat verbaut. Meine Frage wäre jetzt, ob es theoretisch und auch praktisch möglich wäre, die originale KA-Jetronic auf den Motor abzustimmen, und wenn ja, ob man dies in Kombination mit dem G-Kat auch eintragen lassen kann? Meines Wissens nach gibt es ja am Verteiler schrauben, mit welchen man die Einspritzmenge verändern kann, und das Volllastgemisch würde sich doch auch durch einen anderen Warmlaufregler anreichern lassen, oder? Würde ich für den Motor andere Motorhalterungen/Lager brauchen und kann ich das originale Getriebe weiterverwenden oder brauche ich zwangsläufig das mit dem Kennbuchstaben 2Y o.Ä.?

Vielen Dank im schonmal im Vorraus!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Umbau von JH auf PL/KR mit KA-Jetronic und G-Kat

Beitrag von Stephan »

Kann man alles umbauen und abstimmen. Eintragung einer so umgefrickelten Spritze kannste knicken.

Schon mal über einen 1,8 T nachgedacht und Euro2?

16V im JH Rocco nur mit Pl Umbau und dessen Einspritzanlage, Bremse, Abgasanlage. Sonst wird das nix mit Eintragung.
Ehrlich, 1,8T lohnt mehr.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Umbau von JH auf PL/KR mit KA-Jetronic und G-Kat

Beitrag von COB »

Euro 2 im Rocco ? Ha da jemals einer ein Abgasgutachten für machen lassen ? Kann mir nur schwer vorstellen, dass der Euro2 schafft.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Umbau von JH auf PL/KR mit KA-Jetronic und G-Kat

Beitrag von Stephan »

Das ist zwar jetzt total Off Topic, aber ich antworte Dir trotzdem darauf.

Euro 2 ist laut meinem Sachverständigen vom TüV die höchste Norm, die man beim Einbau eines neuen Motors inklusive allem, was dazu gehört, bekommen kann. Der Hintergrund ist - egal wie gut und neu der Motor ist - selbst wenn dieser Euro 5 hätte, würde es immer nur Euro 2 geben, weil - bei allen höheren Abgasnormen wird immer mehr des Gesamtpaketes Kfz einbezogen. Bei Euro 2 reicht es, den Serienkat zu nutzen und einen Aktivkohlefilter ( Serienausstattung) zu übernehmen - also die Tankentlüftung des Spenders. Bei höheren Euronormen kommen zum Warmlaufverhalten z.B. noch das Kaltlaufverhalten dazu, dann auch die Gesamtausdünstungen des Kfz, sprich, was er über den Tankdeckel verliert und und und. Weil das alles so wohl nicht umsetzbar ist, wäre Euro 2 die höchstmögliche Klasse.

Den JH fahren manche hier mit D3 Norm, also Euro2+. Von daher ist es also durchaus möglich. Als Abgasgutachten gibt es einige Vergleichsgutachten von bekannten Firmen. Ich will und werde das Ganze hier auch überhaupt nicht weiter ausdiskutieren und auch wenn Du das sowieso alles nicht so hinnehmen wirst und es gleich wieder zu Tode disktutierst - es ist möglich, das so eintragen zu lassen. Wenn man eine höhere Abgasklasse erreichen will, muss man ein Abgasgutachten erstellen lassen. Auch für Euro 2 wäre dies bei ganz strenger Auslegung sicherlich der ganz korrekte Weg. Aber, es gibt ja, wie gesagt, Vergleichsgutachten, die Tuningfirmen haben erstellen lassen. Für die Eintragung wird dann eine Leistungsmessung, Lautstärkemessung, eine Messung der Tachoabweichung und ein normaler Abgastest verlangt. Der Rest läuft über das Vergleichsgutachten.

Natürlich muß der Rest des Kfz zur Leistung passend ausgelegt sein.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6759
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Umbau von JH auf PL/KR mit KA-Jetronic und G-Kat

Beitrag von christian_scirocco2 »

BTW, um auf den TE zurück zu kommen. Was du da auch immer an Teilen hast, daß wird nie 100%ig laufen:

JH = KA Jetronic = KAT
PL = KE Jetronic
dein GTX ohne KAT = ???
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Umbau von JH auf PL/KR mit KA-Jetronic und G-Kat

Beitrag von COB »

Der KA wäre das vermutlich eigentlich egal, welche 1800 ccm sie füttert. Das ist doch eine dumme Luftmengenmesser-Mechnik-Spritze.
Das könnte schon laufen. Das einzige, was er organisieren müsste, wäre eine VEZ+ Schubabschlatung, aber das könnte man vom KR adaptieren.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3366
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Umbau von JH auf PL/KR mit KA-Jetronic und G-Kat

Beitrag von cekey »

COB hat geschrieben:Euro 2 im Rocco ? Ha da jemals einer ein Abgasgutachten für machen lassen ? Kann mir nur schwer vorstellen, dass der Euro2 schafft.
Hab ich. Wenn der Spender passt kein Problem. Auch kein Gutachten nötig.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten