Seite 1 von 2

Klebeband für Regenrinnen (Joost)

Verfasst: Di 15. Okt 2019, 18:32
von cekey
Hi
falls jemand noch so Klebeband braucht, hab noch sehr viel hiervon: https://www.ebay.de/itm/201310794769
Am Wochenende kleb ich, dann kann ich euch sagen ob es was taugt.

AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)

Verfasst: Di 15. Okt 2019, 18:33
von zwitscher1
cekey hat geschrieben:Hi
falls jemand noch so Klebeband braucht, hab noch sehr viel hiervon: https://www.ebay.de/itm/201310794769
Am Wochenende kleb ich, dann kann ich euch sagen ob es was taugt.
Wofür nimmst du das denn?

Gesendet von meinem I4113 mit Tapatalk

AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 18:27
von cekey
Die Regenrinnen im Türrahmen, die hat Joost in neu, aber leider ohne Kleber dran.

AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)

Verfasst: Fr 18. Okt 2019, 12:28
von DocDulittel
Ich würde dir wohl was abnehmen. Brauche was für zwei Türen.

AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)

Verfasst: Fr 18. Okt 2019, 18:07
von cekey
Leider komm ich die Woche noch nicht zum Test, schreib nachher hier die Ergebnisse und melde mich bei dir per PM

AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 17:44
von eXTasY
cekey hat geschrieben:Die Regenrinnen im Türrahmen, die hat Joost in neu, aber leider ohne Kleber dran.
Igendwie versteh ich grad nicht wofür oO
Meinst du bei den Türschachtleisten ran?

Gruß
eX

AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 18:03
von COB
Nee, oben im türrahmen hat es leisten, damit dirs wasser nicht übers kreuz läuft, wennsd bei regen de tür aufmachst. ;-)

AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 08:14
von cekey
COB hat geschrieben:Nee, oben im türrahmen hat es leisten, damit dirs wasser nicht übers kreuz läuft, wennsd bei regen de tür aufmachst. ;-)
Auch die Windgeräusche werden erheblich dezimiert.
Ich bin leider noch Krankheitsbedingt etwas indisponiert, aber wenn es mir mal ausgeht probier ich´s mit dem Band.

AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 14:35
von cekey
Foto
Der Dateianhang DCP_4838[1].jpg existiert nicht mehr.
Der Gummi muss auf der Klebefläche gereingt werden, ich habe dazu Isopropanol genommen. Löst den Gummi leicht an und entfernt den Schmutz. (Siehe Lappen)
Dann Band leicht anheften, feststreichen und nochmal ganz fest drücken (dazu hab ich eine AA Batterie zum Rollen genommen). Hier hilft eine Tischkante. Nun ist das Klebeband so fest das es sich mit dem Fingernagel nicht mehr lösen lässt. Da sich die Leiste durch den Versand leicht verzogen hat hab ich das dann auf der Kante gelassen.
Leider haben wir draußen einstellige Temperaturen, so werde ich die Montage bis morgen vertagen.

AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 17:27
von eXTasY
cekey hat geschrieben:Auch die Windgeräusche werden erheblich dezimiert.
(...)
Die müsste ich auch mal wieder hinkleben :erschrecken: