Seite 1 von 2
Wünscht mir Glück, Amaturenbrett gerade machen
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 18:53
von cekey
Morgen spann ich aus, hoffentlich hält´s
Der Dateianhang DCP_4795[1].jpg existiert nicht mehr.
Eigentlich sollte das Brett gerade sein, Die Welle kommt wohl davon das es sich mit der Zeit verdreht.
Ich dachte immer es senkt sich, aber es sind teile zu weit oben
AW: Wünscht mir Glück, Amaturenbrett gerade machen
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 19:09
von Borstel
Gude - hast es nur "überspannt" oder auch noch irgendwie geklebt?
Gruss Torsten
AW: Wünscht mir Glück, Amaturenbrett gerade machen
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 19:47
von cekey
geklebt, das weiße was rausquillt, PU Leim.
Mittig würde noch geschraubt, sofern ich ausspannen kann ohne das alles gleich auseinandergeht
AW: Wünscht mir Glück, Amaturenbrett gerade machen
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 20:41
von öltaucher
Ich drück Dir beide Daumen!!!
AW: Wünscht mir Glück, Amaturenbrett gerade machen
Verfasst: Sa 17. Aug 2019, 11:34
von cekey
Hat geholfen, klebt und hält
Nun auch noch verschraubt.
Das Problem ist nicht die Verklebung zum Metall hin, sondern das Material in sich. Ist dermaßen unstabil das Zeug. Pappe halt.
AW: Wünscht mir Glück, Amaturenbrett gerade machen
Verfasst: Sa 17. Aug 2019, 13:57
von christian_scirocco2
Top!

AW: Wünscht mir Glück, Amaturenbrett gerade machen
Verfasst: Sa 17. Aug 2019, 18:23
von Borstel
Gude - wenn es hält und alles wieder i.O. ist, hast ja alles richtig gemacht.
Gruss Torsten
AW: Wünscht mir Glück, Amaturenbrett gerade machen
Verfasst: Sa 17. Aug 2019, 20:19
von cekey
naja, fast
beim Einbau gabs noch Änderungswünsche seitens der Halter am Auto. Vielleicht mach ich morgen noch ein Foto.
Die Kante vor den Lüftungsschlitzen ist nun gerade, dahinter fällt es noch ab da ich das Blech nur vorne habe.
War anders geplant, aber da es mir das Teil beim Schweißen derart verzog hab ich das hintere weggelassen.
AW: Wünscht mir Glück, Amaturenbrett gerade machen
Verfasst: Sa 17. Aug 2019, 21:18
von christian_scirocco2
Gibt es noch mehr Bilder wie du das genau gemacht hast? Und was du für Material genommen hast, z.B. Bezeichnung des Klebers.
AW: Wünscht mir Glück, Amaturenbrett gerade machen
Verfasst: So 18. Aug 2019, 06:48
von cekey
Unterkonstruktion ist ein 1mm Edelstahlblechstreifen mit einem L-Winkel 35x15mm, Länge 1,5m, entsprechend gestutzt.
Alles per WIG verschweißt.
Kleber: PU Leim "PUR Konstruktionskleber" von Würth, den hat eigentlich jeder Schreiner. Ginge aber auch anderes Material, Problem ist die Festigkeit des Untergrundes.
Noch ein bisschen Klebeband zum Abkleben der Enden.
Tacker mit 6er Klammern für den Lüftungskanal, der wurde dann auch mit PU geklebt.
Nerven, Pflaster und Flüche in Haushaltsüblichen Mengen.