wer ist denn Conti CTAM ??

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

wer ist denn Conti CTAM ??

Beitrag von Schrauber »

Hallo,
weiss jemand, wer Conti CTAM ist? Die zweigstelle in china oder sonst ein billigschrottladen? Brauche nen neuen zahnriemen für den JH; Bei den spannrollen wird ja wohl auch getrickst ohne ende - im kleingedruckten steht manchmal irgendeine komische marke, INA muss es sein! ;-)

Viele Grüße!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6760
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: wer ist denn Conti CTAM ??

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

such doch bei Conti im Webkatalog die Nunmer Bezeichnung des Zahnriemenkits raus. Habe für meinen 16V das Contikit geholt(ist mit Ina Rolle), kostete nur 40€.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: wer ist denn Conti CTAM ??

Beitrag von Schrauber »

Das kit hab ich schon gefunden; Die verkäufer bei ebay bieten da die verschiedensten spannrollenmarken an, oft steht auch nur "markenhersteller" da; Habe aber noch ne einzelne INA rolle bestellt, also auch wenn die rolle aus dem kit schrott ist, klappts dann trotzdem;
Könnte mir vorstellen, dass CTAM ContinenTal AfterMarket heisst?
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: wer ist denn Conti CTAM ??

Beitrag von COB »

Also in meinem Contitech-Satz ist alles bei was man braucht, auch die Spannrolle und der Stehbolzen und hat weniger gekostet im LADEN vor Ort als eine Tankfüllung. Warum da mit Egay-Teilen von sonst wem experimentieren ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
olli79
Benutzer
Beiträge: 350
Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
Wohnort: 67365 Schwegenheim

AW: wer ist denn Conti CTAM ??

Beitrag von olli79 »

COB hat geschrieben:Also in meinem Contitech-Satz ist alles bei was man braucht, auch die Spannrolle und der Stehbolzen und hat weniger gekostet im LADEN vor Ort als eine Tankfüllung. Warum da mit Egay-Teilen von sonst wem experimentieren ?
Da kann ich nur zustimmen!

Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
Benutzeravatar
Gustl
Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

AW: wer ist denn Conti CTAM ??

Beitrag von Gustl »

Ich glaube, es ist die Bequemlichkeit, was die Leute ihre Teile auf Egay suchen lässt. Aber die Frage ist, ob es sinnvoll ist.

Beispiel: Ich habe vor Jahren einen E36 Coupe repariert - die Luftführung aus Kunststoff vom Schlossträger zur LiMa musste ersetzt werden. Auf Ebay: gebraucht ab 20 Euro; bei BMW neu 12,50 Euro.

Solche Sachen, wie ein Zahnriehmen mit Spannrolle ist im Laden nicht wirklich so viel teurer als auf Ebay und wenn es viel günstiger ist, dann wäre ich vorsichtig. Außerdem kann man den Einzelhandel vor Ort ruhig auch mal unterstützen. :wink:
mit freundlicher :auto:
jetzt wieder aus WN

Gustl :wink:


80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H :drive:
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: wer ist denn Conti CTAM ??

Beitrag von Schrauber »

hier gibts schon lange keinen vernünftigen autoladen mehr; Und VW ist wohl etwas teuer; ATU gäbs noch; Habe auch keine lust, stundenlang rum zu fahren, teile hat eh keiner mehr im lager; Die typen bestellen das teil dann, das kann ich auch selber machen; Deren bezugsquellen: wohl die gleichen wie meine im net, nur 2x so teuer;
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: wer ist denn Conti CTAM ??

Beitrag von COB »

Schrauber hat geschrieben:hier gibts schon lange keinen vernünftigen autoladen mehr; Und VW ist wohl etwas teuer...
In welcher Einöde wohnst du denn ? :erstaunt: Hier stolpert man aller paar m über so einen Höker, Stahlgruber, Wessels, Knoll, PV... und das sind nur die Großen. Zumal, warum denn nicht bei VW kaufen ? Bisschen teuer, ist dir das dein Auto nicht wert, zumal umgerechnet auf die Nutzungsdauer und verglichen mit anderen Kosten wie Versicherung und Sprit sind das immer noch Peanuts. Zum letzten großen Service inkl ZKD kamen damals alle Teile (so noch verfügbar) von VW, jede Schraube neu von VW und auch sonst kaufe ich gern OEM. Dort weiß man wenigstens, dass die Ware zu 100% passt und so viel gespart hätte man da bei den oben genannten auch nicht, zumal einige Teile dort gar nicht verfügbar sind, da es diese nur OEM gibt.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: wer ist denn Conti CTAM ??

Beitrag von nkGT »

COB hat geschrieben:In welcher Einöde wohnst du denn ? :erstaunt: Hier stolpert man aller paar m über so einen Höker, Stahlgruber, Wessels, Knoll, PV... und das sind nur die Großen. Zumal, warum denn nicht bei VW kaufen ? Bisschen teuer, ist dir das dein Auto nicht wert, zumal umgerechnet auf die Nutzungsdauer und verglichen mit anderen Kosten wie Versicherung und Sprit sind das immer noch Peanuts. Zum letzten großen Service inkl ZKD kamen damals alle Teile (so noch verfügbar) von VW, jede Schraube neu von VW und auch sonst kaufe ich gern OEM. Dort weiß man wenigstens, dass die Ware zu 100% passt und so viel gespart hätte man da bei den oben genannten auch nicht, zumal einige Teile dort gar nicht verfügbar sind, da es diese nur OEM gibt.
also wenn ich zu vw fahre sagen die immer, dass es die teile nicht mehr gibt. jetzt dürfen die bei uns angeblich nichtmals mehr die teilenummern und teilebezeichnungen herausgeben -.- macht ja sinn, wenn die die teile nicht mehr produzieren wollen auch noch die teilenummern und teilebezeichnungen zu verschweigen... außer es gibt die Teile bei classicparts im tausch gegen goldummanteltes einhornblut mit pegasusfedern - dann kann man teilenummer und -bezeichnung auf der rechnung ablesen^^
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: wer ist denn Conti CTAM ??

Beitrag von COB »

Komische VW Händler habt ihr. Ca. 90% aller Teile des 53B sind noch über den regulären Katalog zu beziehen, viele wurden ersetzt durch Gleichteile aus neueren Baureihen. Erst letzte Woche wieder "Audi-Teile" aus dem A6 bekommen, obwohl für meinen Rocco bestellt. Da gibt es nur selten Probleme. Und T/N nicht heraus geben ? Wenn ich das will, druckt der Teilemensch hier mir die kompletten Bildtafeln mit Ex-Zeichnung und Teileliste aus. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten