Seite 1 von 2

Brauche Hilfe beim Ausbau des Querlenkers links beim Scirocco GTII Automatik

Verfasst: So 3. Sep 2017, 11:57
von sisebas
Problem 1:
Meine Mutter ist mit Ihrem Scirocco GTII Automatik durch den TÜV gefallen. Grund: Vollkommen vergammelte Querlenker und 1 undichter Bremszylinder in der Trommelbremse. Ich habe die Teile besorgt und wollte gestern die Querlenker wechseln. Das Problem ist beim linken Querlenker (Foto 1 No. 3) die eine Halteschraube (Foto 1 No. 1) die von vorne durch das Gummilager im Rahmen verschraubt ist. Hier ist die Ölwanne (Foto 1 No. 4) im Weg, weshalb ich die Schraube nicht herausziehen kann. Ich habe dann mal das hintere untere Motorlager gelöst und versucht den Motor mittels Hydraulikstempel anzuheben. Das hat aber nicht gereicht. An das obere linke Motorlager komme ich nicht dran und die seitlichen Halteschrauben (Foto 1 No. 2) sind mit Bolzen im Motor und Muttern befestigt. Das heißt wenn ich die Muttern löse bekomme ich den Halter trotzdem nicht runter bzw. kann den Motor nicht anheben. auch nach vorne konnte ich den Motor nur grad mal 1,5 cm drücken, das reicht auch nicht. Hilft es die Ölwanne der Automatik abzubauen? Ich denke das ist ein Scheißjob die wieder dicht zu bekommen. Wer hat Ideen?
Foto 2.jpg
Foto 2.jpg
Problem 2

An der Hinterachse ist die Schelle mit Gummilager die den Stabilisator mit dem Achsträger verbindet gerissen (Foto 2). Wo bekommt man diese schelle und wie wird die montiert? Bislang habe ich nichts bei den Ersatzteillieferanten gefunden.
Foto 2.jpg

AW: Brauche Hilfe beim Ausbau des Querlenkers links beim Scirocco GTII Automatik

Verfasst: So 3. Sep 2017, 13:19
von COB
sisebas hat geschrieben: Wer hat Ideen?
Wo bekommt man diese schelle und wie wird die montiert?
Bislang habe ich nichts bei den Ersatzteillieferanten gefunden.
Habe ich vor kurzem durch beim Einbau der Querlenkerabstützung. Getriebelager weg, Lagerbock und Drehmomentstütze weg und Motor ankippen, bis man ran kommt.

Dann hast du die augenscheinlichste Bezugsquelle vergessen, den :-) . Einbau ist eigentlich selbsterklärend.

AW: Brauche Hilfe beim Ausbau des Querlenkers links beim Scirocco GTII Automatik

Verfasst: So 3. Sep 2017, 13:54
von sisebas
[quote="COB"]Habe ich vor kurzem durch beim Einbau der Querlenkerabstützung. Getriebelager weg, Lagerbock und Drehmomentstütze weg und Motor ankippen, bis man ran kommt.

Meinst Du mit Getriebelagerbock das rot markierte Teil in Foto 4?
Der Dateianhang Foto 4.jpg existiert nicht mehr.
Was und wo ist ist die Drehmomentstütze? Wie und in welche Richtung hast du den Moter gekippt?

AW: Brauche Hilfe beim Ausbau des Querlenkers links beim Scirocco GTII Automatik

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 17:57
von Meiki
Die Schelle 171 511 433 und 171 511 453 Spannbügel gibts neu bei Classic Parts

Vielleicht hindert dich der Auspuff höher zu kommen, mit den Keilen von VW ist es leicht sie zu demontieren und wieder anbauen.
Drehmomentstütze Teil 24.jpg

AW: Brauche Hilfe beim Ausbau des Querlenkers links beim Scirocco GTII Automatik

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 19:36
von 86erTropic
Die Schelle gibts in der Bucht auch aus Edelstahl, dann ist für immer Ruhe.
Hab ich erst im Sommer geholfen wechseln, war zu zweit ne schöne Plackerei
bis das Verschlussblech drauf war. Haben uns da mit Schraubzwingen, großen
Rohrzangen und Hämmern behelfen müssen.

AW: Brauche Hilfe beim Ausbau des Querlenkers links beim Scirocco GTII Automatik

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 00:40
von COB
Wenn man das öfters macht, lohnt sich die Ausgabe für das entsprechende Werkzeug. Damit hat die Plackerei dann ein Ende.

AW: Brauche Hilfe beim Ausbau des Querlenkers links beim Scirocco GTII Automatik

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 03:03
von Roccofreak16V
Ich könnte schon vorher amok laufen wenn ich an die stabischellen hinten Denke.
Welches Werkzeug gibt es denn da.

Bau den Getriebehalter aus. ( Bei Batterie )
Baue Drehmomentstütze aus ( Vorne Mitte )
Nun motor ankippen und es sollte reichen, wenn nicht noch die grosse Mutter von unten am halter hinten mitte ab.

AW: Brauche Hilfe beim Ausbau des Querlenkers links beim Scirocco GTII Automatik

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 05:47
von Nordrocco
Roccofreak16V hat geschrieben:Ich könnte schon vorher amok laufen wenn ich an die stabischellen hinten Denke.
Welches Werkzeug gibt es denn da.
Würde mich auch mal interessieren

AW: Brauche Hilfe beim Ausbau des Querlenkers links beim Scirocco GTII Automatik

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 19:36
von cekey
ich hab das einfach nur mit ne großen WaPu Zange raufgeschoben, waren alles Neuteile

Verstehdasproblemnicht....

AW: Brauche Hilfe beim Ausbau des Querlenkers links beim Scirocco GTII Automatik

Verfasst: So 17. Sep 2017, 09:04
von L501
Ich habe die Schellen hinten auch mittels Wasserpumpenzange erst zusammengedrückt, dann mit Klemmzange im hinteren (von der Aufschlagseite der Klammer her gesehen), dann Kriechöl drauf und mit ordentlichen Hammerschlägen draufgeschlagen. Ist aber echt ne fiese Angelegenheit und ohne Bühne oder Grube wohl nicht unbedingt zu empfehlen.