Days of Dorfmark 2017 - Versuch eines Rückblicks
Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 23:12
Dreiviertelvoll ist der Platz, als ich am Freitag um 3:30 Uhr eintreffe - und werde erst mal lieb umarmt von jemandem, dessen Vater auch für Fische bremst: Die Fete am Donnerstag hat auch den frühen Freitag in Beschlag genommen; wie der Betrieb an Lagerfeuer und Getränkewagen beweist. Dorfmark 2017, Dorfmark zum 14. Mal - und doch, manches ist anders, ist neu.
Das bleibt traditionell: Die Teilnehmer kommen aus Polen, der Schweiz, den Niederlanden und Deutschland, angereist mit Fahrzeugen, die längst oder jüngst Geschichte sind: Scirocco 1, 2 und 3 und eine stattliche Zahl Corrados. Knapp 100 dürften es dieses Jahr gewesen sein - anders als sonst: Für eine genaue Statistik bleibt keine Zeit. Nicht wenige Teilnehmer sind das erste Mal dabei. Und am Samstag ist der Platz dann auch richtig voll.
Dass 53er zu Kreativität anregen, beweist eindrucksvoll der Scirocco 2 als bildschöner Sciwago. Seinen Stylisten hätte der von uns geschätzte Sciroccovater Willi Schwebe vor 37 Jahren sofort als Konstrukteur bei Karmann eingestellt.
Die Ausfahrt mit 21 Fahrzeugen lässt uns - anders als sonst - die waldreiche Lüneburger Heide von der Panzerringstraße aus erfahren und genießen.
Die längst traditionelle Weinrunde findet erneut mehr Anklang - schön, wenn am Ende alles ausgetrunken ist. Und für die gelungene Bild- und Filmpräsentation auf Gardine mit Impressionen aus gut 10 Jahren Sciroccotreffen in Dorfmark gebührt Mona Dank.
Das Frühstück ist noch einmal vielseitiger geworden: Wer es statt konventionell mit einer großen Auswahl an Wurst, Käse und dem schon legendären Rührei gern vegetarisch oder lieber vegan hätte, dazu noch glutenfrei und dann aber auch noch basisch: Auch mit exotischem Obst und frischem Gemüse wird jeder satt. Traditionell umsorgend agiert das wiederum gewachsene Orga-Team, jederzeit und immer am richtigen Ort.
Und die wichtigste Neuigkeit? Zu Beginn des Treffens war der jüngste Sciroccofan auf dem Platz - Jonas - gerade mal 8 Wochen auf der Welt. Am Samstag konnten wir dann dem Organisator des Treffens zu seinem eben geschlüpften Sohn Laurin gratulieren, für den die Mitglieder des Corrado-Clubs Deutschland gleich Schnuller und Strampelanzug überreichten. Der stolze Vater verkündete, dass der Jüngling bereits das Wort Corrado übe und exakt 53 cm lang sei. Das kann jeder behaupten und muss erst noch bewiesen werden: Ich hatte mein Maßband nicht dabei und werde im kommenden Jahr gründlich nachmessen
. In diesem Sinne sage ich allen, die sich mit durchweg großem Engagement für ein rundum harmonisches Days of Dorfmark 2017 eingebracht haben, meinen Respekt, meine Anerkennung und meinen Dank und freue mich auf die Days of Dorfmark 2018
Martin
Das bleibt traditionell: Die Teilnehmer kommen aus Polen, der Schweiz, den Niederlanden und Deutschland, angereist mit Fahrzeugen, die längst oder jüngst Geschichte sind: Scirocco 1, 2 und 3 und eine stattliche Zahl Corrados. Knapp 100 dürften es dieses Jahr gewesen sein - anders als sonst: Für eine genaue Statistik bleibt keine Zeit. Nicht wenige Teilnehmer sind das erste Mal dabei. Und am Samstag ist der Platz dann auch richtig voll.
Dass 53er zu Kreativität anregen, beweist eindrucksvoll der Scirocco 2 als bildschöner Sciwago. Seinen Stylisten hätte der von uns geschätzte Sciroccovater Willi Schwebe vor 37 Jahren sofort als Konstrukteur bei Karmann eingestellt.
Die Ausfahrt mit 21 Fahrzeugen lässt uns - anders als sonst - die waldreiche Lüneburger Heide von der Panzerringstraße aus erfahren und genießen.
Die längst traditionelle Weinrunde findet erneut mehr Anklang - schön, wenn am Ende alles ausgetrunken ist. Und für die gelungene Bild- und Filmpräsentation auf Gardine mit Impressionen aus gut 10 Jahren Sciroccotreffen in Dorfmark gebührt Mona Dank.
Das Frühstück ist noch einmal vielseitiger geworden: Wer es statt konventionell mit einer großen Auswahl an Wurst, Käse und dem schon legendären Rührei gern vegetarisch oder lieber vegan hätte, dazu noch glutenfrei und dann aber auch noch basisch: Auch mit exotischem Obst und frischem Gemüse wird jeder satt. Traditionell umsorgend agiert das wiederum gewachsene Orga-Team, jederzeit und immer am richtigen Ort.
Und die wichtigste Neuigkeit? Zu Beginn des Treffens war der jüngste Sciroccofan auf dem Platz - Jonas - gerade mal 8 Wochen auf der Welt. Am Samstag konnten wir dann dem Organisator des Treffens zu seinem eben geschlüpften Sohn Laurin gratulieren, für den die Mitglieder des Corrado-Clubs Deutschland gleich Schnuller und Strampelanzug überreichten. Der stolze Vater verkündete, dass der Jüngling bereits das Wort Corrado übe und exakt 53 cm lang sei. Das kann jeder behaupten und muss erst noch bewiesen werden: Ich hatte mein Maßband nicht dabei und werde im kommenden Jahr gründlich nachmessen

Martin