Seite 1 von 2

Antriebswelle rechts längsspiel

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 15:30
von joggerjuergen
Ein herzliches hallo an euch Spezialisten, ich habe heute bemerkt, dass an meinem 53b die rechte Antriebswelle ca 1cm, Längsspiel hat, die Antriebswellenverschraubung in der Radnabe sitzt fest, Getriebeseitig ist auch alles fest.
ist sie evtl. gebrochen? oder ist dies normal?
Fzg war in diesem Moment auf der Bühne.
Bin für jeden Tipp dankbar
Allzeit gute Fahrt und Danke!
Gruß Jürgen

AW: Antriebswelle rechts längsspiel

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 16:03
von Hueni
denke,das ist normal...oder gibts irgendwelche Probleme/Geräusche?
Grüße

AW: Antriebswelle rechts längsspiel

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 16:37
von joggerjuergen
Hallo, nein es gibt keine Geräusche.

AW: Antriebswelle rechts längsspiel

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 18:28
von christian_scirocco2
Hi, Spiel im Lager hat sie. Muß je nach EInfederung die Länge verändern können. Wenn du keine geräusche hörst wird alles i.O. sein.

AW: Antriebswelle rechts längsspiel

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 22:01
von saxcab
Innen (getriebeseitig) darf da kein Spiel sein. Der Längenausgleich fürs einfedern/lenken findet im äußeren Gelenk statt. Probleme (z.B. durch fehlendes Fett wegen kaputter Manschette) hörst Du irgendwann, allerdings ist es dann auch zu spät...

AW: Antriebswelle rechts längsspiel

Verfasst: So 2. Apr 2017, 08:16
von Stephan
Du, saxcab, genau anders herum.

AW: Antriebswelle rechts längsspiel

Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 11:11
von Senior
Hallo Jürgen,

die Welle darf kein Spiel aufweisen. Wenn bei Deiner Welle ein Längsspiel vorhanden ist, dann ist ein Sicherungsring defekt.
Beim Außengelenk ist der Ring im Inneren des Gelenks, beim Gleichlaufgelenk (am Getriebe) sitzt er Außen als Abschluß.
Auf dem Bild habe ich die Positionen mal angemalt.
Der Dateianhang CCI05042017_00000.jpg existiert nicht mehr.
Mein Tip wäre der Ring im Außengelenk, da sich das Gleichlaufgelenk mit Sicherungsring in Längsrichtung verschieben läßt.

Gruß

Udo

AW: Antriebswelle rechts längsspiel

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 19:37
von saxcab
Stephan hat geschrieben:Du, saxcab, genau anders herum.
Upps, Du hasts erfasst!
Im eingebauten Zustand darf trotzdem kein Spiel da sein.

AW: Antriebswelle rechts längsspiel

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 17:00
von Hueni
Hmmm,bei so mancher Antwort hier kräuseln sich ja meine Zehennägel :crazy: ... bei den "spielfreien" denke ich,sie haben noch nie eine Welle in den Händen gehalten...

AW: Antriebswelle rechts längsspiel

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 21:00
von saxcab
Hueni hat geschrieben:Hmmm,bei so mancher Antwort hier kräuseln sich ja meine Zehennägel :crazy: ... bei den "spielfreien" denke ich,sie haben noch nie eine Welle in den Händen gehalten...
Klär uns, die noch nie eine Welle in den Händen hatten, einfach auf! Wir sind selbstverständlich lernbereit.