Seite 1 von 2
Doorboards
Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 12:42
von Scirocco-Küken
Hallo, ich suche Doorboards zwischen Lübeck und Hamburg und jemanden der mir sagen könnte was man für einen Umbau alles benötigt und worauf man achten sollte denn da wollte ich mich nun einmal heran wagen :)
Alles liebe euer
Scirocco-Küken
AW: Doorboards
Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 18:12
von cekey
Bist du ein fleissiger...
Auf H-Kennzeichen machst aber nicht, oder?
Doorboards müssen meines Erachtens zwingend am Blech befestigt sein, habe außer meine selbstgebauten noch keine solchen gefunden.
Die Meisten machen es sich einfach, schrauben das Ding einfach auf die Türpappe und verlangen ein Heidengeld dafür. Bass geht dann halt nicht weil´s nur rappelt
Ich hab meine aus GFK gebaut, hier sieht man die Form:
http://www.scirocco-lounge.com/schraube ... kunststoff
AW: Doorboards
Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 18:28
von Scirocco-Küken
Da mein Rocco von 91 ist wird das sowieso noch einige Jahre dauern mit dem H Kennzeichen... und gerade dafür suche ich ja die "Ersatz Verkleidungen" damit ich meine unversert einlagern kann das sie unbedingt am Blech befestigt werden sollen wusste ich allerdings noch nicht... wobei der Bass ja sowieso von anderer Stelle kommen soll.. vorn sollen je ein mittel und ein hochtöner auf eine Seite, und die Idee mit GFK hatte ich sowieso da es einfach nach am meisten Spaß aussieht und ich dort ein wenig grübeln kann :D
AW: Doorboards
Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 19:23
von cekey
dann hier mal ein paar Fotos von meinen, als Appetitanreger
AW: Doorboards
Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 20:29
von Scirocco-Küken
Sehr schick aber bei mir soll es etwas "dezenter" werden und eben nur eine Box + Hochtöner pro Seite was denke ich genügen sollte.. nur brauche ich dazu erstmal das Doorboard... und das könnte schwierig werden wenn hier in der nähe aus dem Forum keiner mehr welche hat :/
AW: Doorboards
Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 20:43
von BlackSoliD
Nur mal so am Rande, wie machst du, cekey deine Fenster runter bzw. wie verstellst du die Außenspiegel? Ansonsten top Arbeit, klingt bestimmt super
@küken: ich mach morgen mal Bilder von meinem. Vielleicht ist das eher was für dich.
Gruß Alex
AW: Doorboards
Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 06:45
von cekey
Elektrisch alles
da gab´s mal Fensterheber die den Motor nicht am Punkt der Kurbel haben sondern weiter hinten, die waren hilfreich.
So bin ich zufrieden, hab ja noch 2 15zöller in der Rücksitzbank für´n Infraschall
AW: Doorboards
Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 08:43
von Betare
Moin.
Du hattest mich ja schon mal gefragt wegen den Doorboards.
Ich bin der Meinung, so lange man einen separaten Subwoofer hat, und es mit den Tiefmitteltönern in den Türen nicht übertreibt, reicht auch eine "stabile" Konstruktion an der Türverkleidung.
Dazu eventuell noch Dämmen, aber auch das muss nicht zwangsläufig sein.
Ich kann auch mal Bilder von meinen machen. Habe die allerdings schon so gebraucht gekauft, daher hab ich keine Tipps zur Konstruktion.
Sind aber sehr dezent und es passt ein 16,5er TMT rein. Was für mich persönlich bei einem guten System völlig ausreicht.
Kommt halt immer drauf an, was man für Präferenzen hat bei der Musik.
Wenn man auf Klang setzt, ist Focal in Sachen Lautsprecher schon ein relativ guter Ansprechpartner.
LG,
Tilman
AW: Doorboards
Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 12:07
von BlackSoliD
So wie versprochen die Bilder von meinen:
Bitte nicht so genau schauen waren meine ersten selbstgebauten Doorboards
Ist ne Mischung aus Holz, GFK, Spachtelmasse und das ganze dann mit Leder bezogen.
Ich habe LS mit Neodym Magneten genommen da die super flach sind und ich dadurch ein sehr flaches Gehäuse bauen konnte was nicht so extremst in den Innenraum ragt.
Wie Tilman schon sagt, Local ist schon mal ne gute Adresse
Gruß Alex
AW: Doorboards
Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 18:22
von Scirocco-Küken
Schaut dezent und schick aus, dass wäre wohl die Richtung in die ich tendieren würde nur muss ich eben erstmal die Doorboards bekommen... was wohl nicht ganz so leicht ist und sonst zahlt man ca. 60 Euro für die Spedition wenn sie weit weg wären was iwi auch nicht das gelbe vom Ei ist... falls ich aber wirklich nichts anderes finde würde ich mich sonst nochmal bei dir melden Tilman wobei es natürlich schade ist so viel Kohle für den Transport von Plastik zu zahlen.