Motor geht bei heißen Außentemperaturen einfach aus - GT II 1.8 Automatik Bj 1991
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 14:17
Hallo zusammen,
ich lese mich jetzt schon seit Tagen durch euer schönes Forum, bin aber leider noch zu keiner Lösung meines Problems gekommen.
Scirocco GT II
Bj. 1991
1.8 L,
G-KAT
95 PS JH
Automatik
Der Scirocco fährt gut wenn es draußen kalt ist und fährt auch gut wenn es draußen heiß ist.
Er springt immer sofort an, Lehrlaufdrehzahl stimmt, Spritverbrauch ist für meine Kurzstreckenfahrten auch in Ordnung.
Wenn ich aber zum Beispiel an einem sehr heißen Tag auf der Autobahn fahre, das ganze Auto, Wasser, Öl, Getriebe gut heißgefahren ist und ich dann in einen Stau gelange, geht er nach wenigen Minuten, dann regelmäßig, ohne Vorwarnung einfach aus.
Man kann ihn dann auch wieder starten, er geht doch dann beim ersten Gasstoß oder wenn man wieder bremsen muß einfach aus.
Das selbe ist mir jetzt letzte Woche in der Stadt passiert als ich an einer Ampel angefahren bin und danach gleich weider stehen bleiben musste, ging er wieder einfach aus.
Ich habe mittlerweile das Benzinpumpenrelais gewechselt, Kraftstoffpumpe und Druckspeicher.
Der Wagen steht auch seit zwei Tagen beim Bosch-Dienst, ohne ein Ergebnis. Drücke, Signale und Drehzahl stimmen.
Im Stand lässt sich der Fehler nicht reproduzieren.
Verdacht von Bosch ist der Hallgeber, aber nur ein Verdacht.
Bin offen für alle Tipps.
Danke und Grüße aus Stuttgart,
Patrick
ich lese mich jetzt schon seit Tagen durch euer schönes Forum, bin aber leider noch zu keiner Lösung meines Problems gekommen.
Scirocco GT II
Bj. 1991
1.8 L,
G-KAT
95 PS JH
Automatik
Der Scirocco fährt gut wenn es draußen kalt ist und fährt auch gut wenn es draußen heiß ist.
Er springt immer sofort an, Lehrlaufdrehzahl stimmt, Spritverbrauch ist für meine Kurzstreckenfahrten auch in Ordnung.
Wenn ich aber zum Beispiel an einem sehr heißen Tag auf der Autobahn fahre, das ganze Auto, Wasser, Öl, Getriebe gut heißgefahren ist und ich dann in einen Stau gelange, geht er nach wenigen Minuten, dann regelmäßig, ohne Vorwarnung einfach aus.
Man kann ihn dann auch wieder starten, er geht doch dann beim ersten Gasstoß oder wenn man wieder bremsen muß einfach aus.
Das selbe ist mir jetzt letzte Woche in der Stadt passiert als ich an einer Ampel angefahren bin und danach gleich weider stehen bleiben musste, ging er wieder einfach aus.
Ich habe mittlerweile das Benzinpumpenrelais gewechselt, Kraftstoffpumpe und Druckspeicher.
Der Wagen steht auch seit zwei Tagen beim Bosch-Dienst, ohne ein Ergebnis. Drücke, Signale und Drehzahl stimmen.
Im Stand lässt sich der Fehler nicht reproduzieren.
Verdacht von Bosch ist der Hallgeber, aber nur ein Verdacht.
Bin offen für alle Tipps.
Danke und Grüße aus Stuttgart,
Patrick