Motor geht bei heißen Außentemperaturen einfach aus - GT II 1.8 Automatik Bj 1991

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
pathauff
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Di 22. Sep 2015, 09:01

Motor geht bei heißen Außentemperaturen einfach aus - GT II 1.8 Automatik Bj 1991

Beitrag von pathauff »

Hallo zusammen,

ich lese mich jetzt schon seit Tagen durch euer schönes Forum, bin aber leider noch zu keiner Lösung meines Problems gekommen.

Scirocco GT II
Bj. 1991
1.8 L,
G-KAT
95 PS JH
Automatik

Der Scirocco fährt gut wenn es draußen kalt ist und fährt auch gut wenn es draußen heiß ist.
Er springt immer sofort an, Lehrlaufdrehzahl stimmt, Spritverbrauch ist für meine Kurzstreckenfahrten auch in Ordnung.

Wenn ich aber zum Beispiel an einem sehr heißen Tag auf der Autobahn fahre, das ganze Auto, Wasser, Öl, Getriebe gut heißgefahren ist und ich dann in einen Stau gelange, geht er nach wenigen Minuten, dann regelmäßig, ohne Vorwarnung einfach aus.
Man kann ihn dann auch wieder starten, er geht doch dann beim ersten Gasstoß oder wenn man wieder bremsen muß einfach aus.
Das selbe ist mir jetzt letzte Woche in der Stadt passiert als ich an einer Ampel angefahren bin und danach gleich weider stehen bleiben musste, ging er wieder einfach aus.

Ich habe mittlerweile das Benzinpumpenrelais gewechselt, Kraftstoffpumpe und Druckspeicher.
Der Wagen steht auch seit zwei Tagen beim Bosch-Dienst, ohne ein Ergebnis. Drücke, Signale und Drehzahl stimmen.
Im Stand lässt sich der Fehler nicht reproduzieren.

Verdacht von Bosch ist der Hallgeber, aber nur ein Verdacht.


Bin offen für alle Tipps.

Danke und Grüße aus Stuttgart,
Patrick
pathauff
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Di 22. Sep 2015, 09:01

AW: Motor geht bei heißen Außentemperaturen einfach aus - GT II 1.8 Automatik Bj 1991

Beitrag von pathauff »

oder das Realis #57 - 811905343 ?
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6762
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Motor geht bei heißen Außentemperaturen einfach aus - GT II 1.8 Automatik Bj 1991

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hhm,

ich hatte (es ist lange! her) mal beim JH ein ähnliches Problem, da war eine Druckdose hinten an der Ansaugbrücke defekt. Die reichert das Gemisch an wenn man losfährt. Dabei ging mir der Wagen regelmäßig beim anfahren aus oder bockte dabei extrem.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

AW: Motor geht bei heißen Außentemperaturen einfach aus - GT II 1.8 Automatik Bj 1991

Beitrag von Betare »

christian_scirocco2 hat geschrieben:Hhm,

ich hatte (es ist lange! her) mal beim JH ein ähnliches Problem, da war eine Druckdose hinten an der Ansaugbrücke defekt. Die reichert das Gemisch an wenn man losfährt. Dabei ging mir der Wagen regelmäßig beim anfahren aus oder bockte dabei extrem.

Gruß Christian
Moin.
Wo genau sitzt diese Unterdruckdose? Hab bei den warmen Temperaturen ja auch Probleme beim Losfahren/Starten, würde mir die gerne mal anschauen.

LG,
Tilman
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6762
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Motor geht bei heißen Außentemperaturen einfach aus - GT II 1.8 Automatik Bj 1991

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

das weiß ich nicht mehr. Irgednwo an der Ansuagbrücke. Das ganze ist jetzt über 15 jahre her.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
RoccoOcco
Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: So 29. Jun 2014, 17:15
Wohnort: Dresden (aus Oldb./Nds.)

AW: Motor geht bei heißen Außentemperaturen einfach aus - GT II 1.8 Automatik Bj 1991

Beitrag von RoccoOcco »

Die alten Hasen beim Boschdienst werden auch weniger! Da vermutet oder denkt man, und Zack sind mal drei Stunden weg ohne das was passiert! :lupe:
1988-90 Polo Bauj.81 /90-93 Polo Coupe Fox/93-94 Golf2 Manhattan/94-00 Golf2 Moda/00-05 Golf Generation/05- 08 Mercedes 220D
08-10 Golf Plus Tour, 10-13 Scirocco III Team 160PS, 14-15 Scirocco GT2 Bauj.91, März 15-16...Corrado 16V...,Juli 2015-... Scirocco III TEAM 2.0,...Dez 2015-... Scirocco GT2 Bauj. 91 JH,...August 2016-... Mercedes SLK 200,...Oktober 2016-... Polo Coupe GT...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Motor geht bei heißen Außentemperaturen einfach aus - GT II 1.8 Automatik Bj 1991

Beitrag von COB »

Also ich hatte mein Saugrohr schon 2x im Freien, aber eine U-Druck-Dose konnte ich da keine finden. Redet ihr uU vom ZLS ? Der ist wenn nur während des Warmlaufs in Betrieb und steuert und zum Beschleunigen sonst nichts bei. Aber habt ihr mal geschaut, ob alle Schläuche vom U-Druck-System richtig sitzen und auch dicht sind ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

AW: Motor geht bei heißen Außentemperaturen einfach aus - GT II 1.8 Automatik Bj 1991

Beitrag von Betare »

Moin.
ZLS ist bei mir zumindest in Ordnung. Unterdruckschläuche gehe ich jetzt am Wochenende mal bei, wollte ich sowieso schon länger mal machen, da porös.
Kann man da einfach dünnen Benzinschlauch nehmen? Dieses Gewebezeugs?
pathauff
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Di 22. Sep 2015, 09:01

AW: Motor geht bei heißen Außentemperaturen einfach aus - GT II 1.8 Automatik Bj 1991

Beitrag von pathauff »

Ich bin langsam überfragt. Ich hol den Wagen heute beim Bosch-Dienst ab. Des Relais 57 wurde mal vorsorglich getauscht. Leider konnten die jungs den Fehler dort nicht rekonstruieren.
Die sind den Wagen jetzt auch an zwei Tagen gefahren und nix war.

Ich wette, sobald ich den Wagen heute abhole geht er nach 10 Minuten das erste Mal an der Ampel aus.....

Zum Thema Unterdrucksystem: habe ich nur ganz oberflächlich angeschaut, ob auch alle Schläuche sitzen etc.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Motor geht bei heißen Außentemperaturen einfach aus - GT II 1.8 Automatik Bj 1991

Beitrag von Stephan »

Kannst Du den Leerlauf nicht etwas höher drehen? Habt ihr mal die Temperatursensoren gecheckt?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten