Klackern Ventiltrieb
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 31. Mär 2014, 15:44
Klackern Ventiltrieb
Hallo zusammen,
mir ist gestern ein klackerndes Geräusch vom Ventiltrieb her aufgefallen. Ist ziemlich laut und hört sich nach einem defekten Lager an:
https://www.youtube.com/watch?v=M8-o3MIjdaM
Kommt ziemlich sicher aus der Nähe vom Nockenwellenrad oder der Spannrolle.
- Problem tritt auf, sobald der Motor warm wird
- Zahnriemen + Spannrolle vor 9000km gewechselt
- Motor: JH
Durchdrehen von Hand hört sich so an (das Knacken kann auch vom Zahnriemen kommen, denke ich):
https://www.youtube.com/watch?v=kr01rlu5xuY
Weiß jemand Rat oder hat so ein Problem schonmal gehabt?
Gruß,
schaltgetriebe
mir ist gestern ein klackerndes Geräusch vom Ventiltrieb her aufgefallen. Ist ziemlich laut und hört sich nach einem defekten Lager an:
https://www.youtube.com/watch?v=M8-o3MIjdaM
Kommt ziemlich sicher aus der Nähe vom Nockenwellenrad oder der Spannrolle.
- Problem tritt auf, sobald der Motor warm wird
- Zahnriemen + Spannrolle vor 9000km gewechselt
- Motor: JH
Durchdrehen von Hand hört sich so an (das Knacken kann auch vom Zahnriemen kommen, denke ich):
https://www.youtube.com/watch?v=kr01rlu5xuY
Weiß jemand Rat oder hat so ein Problem schonmal gehabt?
Gruß,
schaltgetriebe
-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: Klackern Ventiltrieb
könnte auch das lager der spannrolle sein
hört sich irgendwie an, wenn einem kugellager eine kugel abhanden gekommen ist
wenns nur die richtung ist auch mal den lima-riemen abnehmen, nicht dass es von der kommt (macht ja weniger aufwand)
grüssle
hört sich irgendwie an, wenn einem kugellager eine kugel abhanden gekommen ist
wenns nur die richtung ist auch mal den lima-riemen abnehmen, nicht dass es von der kommt (macht ja weniger aufwand)
grüssle
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 31. Mär 2014, 15:44
AW: Klackern Ventiltrieb
Vielen Dank für die Antwort!
An der LiMa ist das Geräusch schon wieder deutlich leiser und die Lager sind auch erst ca. 10.000km alt. Aber das heißt ja nichts... Werde ich auch mal probieren.
Gruß
An der LiMa ist das Geräusch schon wieder deutlich leiser und die Lager sind auch erst ca. 10.000km alt. Aber das heißt ja nichts... Werde ich auch mal probieren.
Gruß
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 31. Mär 2014, 15:44
AW: Klackern Ventiltrieb
Also, die Spannrolle ist es nicht und es kommt mit großer Wahrscheinlichkeit vom Nockenwellenrad. Niemand eine Idee, was da defekt sein könnte?
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 595
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: Klackern Ventiltrieb
Evt. einer deiner Hydrostössel, wobei da bei Erwärmung eher das Geräusch abnimmt.
Zahnriemen vorschriftsmässig gespannt?
Hört sich nicht wirklich nach nem Lagerschaden an da das klackern zu schnell ist.
Zahnriemen vorschriftsmässig gespannt?
Hört sich nicht wirklich nach nem Lagerschaden an da das klackern zu schnell ist.
gruß reno
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 31. Mär 2014, 15:44
AW: Klackern Ventiltrieb
Danke für die Antwort!
Die Hydros klackern nur 2-3sec nach dem Start und in einer anderen Frequenz.
Zahnriemenspannung war okay. Habe Freitag die Rolle gewechselt und den Riemen neu gespannt. Hat leider keine Besserung gebracht. Mit der Hand ist am Nockenwellenrad bei abgenommenem Riemen auch kein Spiel feststellbar.
Bin da jetzt auch recht ratlos, was es sein könnte.
Also fahre ich jetzt erstmal so weiter und warte ab, wie sich das Geräusch entwickelt.
Wenn jemand noch eine Idee hat, bin ich dankbar für jeden Hinweis
.
Gruss
schaltgetriebe
Die Hydros klackern nur 2-3sec nach dem Start und in einer anderen Frequenz.
Zahnriemenspannung war okay. Habe Freitag die Rolle gewechselt und den Riemen neu gespannt. Hat leider keine Besserung gebracht. Mit der Hand ist am Nockenwellenrad bei abgenommenem Riemen auch kein Spiel feststellbar.
Bin da jetzt auch recht ratlos, was es sein könnte.
Also fahre ich jetzt erstmal so weiter und warte ab, wie sich das Geräusch entwickelt.
Wenn jemand noch eine Idee hat, bin ich dankbar für jeden Hinweis

Gruss
schaltgetriebe
-
- Benutzer
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59
AW: Klackern Ventiltrieb
Wenn es noch die alten Hydrostoessel sind koennen sie auch den Druck/Oelinhahalt evtl. Schneller verlieren.
Nach 2-3 Sekunden hat sich dann der Oeldruck wieder aufgebaut und alles ist ruhig.
Neue Hydrostoessel einbauen und ruhe ist.
Wobei es auch auf die Stillstamdszeiten ankommt.
Mein 16v hatte nach 5 Monaten stillstand rund 3Wochen gebraucht um wieder ruhig zu sein.
Gruss
Thomas
Nach 2-3 Sekunden hat sich dann der Oeldruck wieder aufgebaut und alles ist ruhig.
Neue Hydrostoessel einbauen und ruhe ist.
Wobei es auch auf die Stillstamdszeiten ankommt.
Mein 16v hatte nach 5 Monaten stillstand rund 3Wochen gebraucht um wieder ruhig zu sein.
Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 31. Mär 2014, 15:44
AW: Klackern Ventiltrieb
Wie gesagt, das Problem tritt bei warmem Motor auf und es klackert/rasselt hochfrequenter. Also sinds wohl nicht die Hydros.
Würde mich auch wundern, denn das Problem trat ohne lange Standzeit auf (fahre den Hobel jeden Tag 80km Langstrecke)
Gruss
schaltgetriebe
Würde mich auch wundern, denn das Problem trat ohne lange Standzeit auf (fahre den Hobel jeden Tag 80km Langstrecke)
Gruss
schaltgetriebe
-
- Benutzer
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59
AW: Klackern Ventiltrieb
Bliebe noch das Blech hinter dem Zahnriemen, Wenn man nicht aufpasst kann man es beim zahnriemenwechsel verbiegen.
Durch das schleifen der Spannrolle entstehen auch Geraeusche, und verschwinden wenn es sich durch die Reibungswaerme
Wieder verformt.
Kostet um die 25€ das Teil, sieht auch ein bisschen anders aus weil die Ecke wo manhaengenbleiben kann nicht mehr dran ist.
Gruss
Thomas
Durch das schleifen der Spannrolle entstehen auch Geraeusche, und verschwinden wenn es sich durch die Reibungswaerme
Wieder verformt.
Kostet um die 25€ das Teil, sieht auch ein bisschen anders aus weil die Ecke wo manhaengenbleiben kann nicht mehr dran ist.
Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 31. Mär 2014, 15:44
AW: Klackern Ventiltrieb
Danke für den Tip!
Wo sitzt dieses Blech; hast du dazu eine OE?
Gruss
schaltgetriebe
Wo sitzt dieses Blech; hast du dazu eine OE?
Gruss
schaltgetriebe