Wenn ich so knackig anfahre dass er anfängt durchzudrehen, gibt es vom rechten Vorderrad laute Geräusche als ob das Vorderrad im Radkasten springt und schlägt, kann das nicht besser beschreiben. Erinnert mich ein bisschen daran an meinen Golf 1 GTI als der Stossdämpfer vorne leer gelaufen war.

Wenn ich das mit dem Winterwagen mache, drehen einfach beide Räder durch

Der GT2 ist erst vor wenigen Tausend km beim TÜV gewesen, fährt sonst einwandfrei und geräuschlos, die Reifen sind ok und vor dem letzten TÜV wurde die Achsmanschette VR erneuert. Das Phänomen war davor aber auch schon da. Stossdämpferpatronen wurden vor ein paar Jahren durch Gasdruck-Sachs Advantage erneuert.
Und nu'??
Mir fällt da nur Radaufhängung, Domlager, Antriebswelle, Federbein oder Differential ein.
Selbst wenn der Reifen Stellen hätte wo das Profil schlechter wäre, würde das nicht die schlagenden/springenden Geräusch erklären.
Wenn die Antriebswelle so am A... wäre, würde das doch auch beim normalen Fahren sich äussern?
Wenn der Deckel des Federbeins, welcher die Patrone im Federbein hält, locker wäre, müsste sich das doch auch beim Fahren bemerkbar machen?
Worauf tippt ihr?