Heute: scirocco 16v Radlager hinten zu fest????
- denny
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01
Heute: scirocco 16v Radlager hinten zu fest????
Habe heute mal die hintere Scheibenbremsen
Probemontiert auf dem Achszapfen...
Soweit so gut das Problem sobald ich die
Mutter nur etwas anziehe (Handfest)
Lässt die Scheibe sich fast nicht mehr drehen?
Was ist falsch bzw wie fest muss es angezogen
Werden?
Es handelt sich alles um benutzte Teile
Mfg
Probemontiert auf dem Achszapfen...
Soweit so gut das Problem sobald ich die
Mutter nur etwas anziehe (Handfest)
Lässt die Scheibe sich fast nicht mehr drehen?
Was ist falsch bzw wie fest muss es angezogen
Werden?
Es handelt sich alles um benutzte Teile
Mfg
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Heute: scirocco 16v Radlager hinten zu fest????
Normalerweise soll man sie so fest ziehen, dass sich die Unterlegscheibe noch bewegen lässt. Hast Du vlt die Radlager iwie falsch herum eingepresst?
Persönlicher Erfahrungswert: Ein klein wenig fest ziehen - etwas mehr als handfest und dann wieder ein klein wenig lösen. Das Radlager darf nicht kippelig sein - zumindest nicht nach vorne und hinten. Nach oben und unten macht es nix. Bei neuen Lagern hat man aber normal auch kein Spiel. Wenn es sich dann soweit gut und weitestgehend leicht dreht - das Fett im Lager bremst ja auch etwas - dann Splint rein, Kappe drauf und gut.
Persönlicher Erfahrungswert: Ein klein wenig fest ziehen - etwas mehr als handfest und dann wieder ein klein wenig lösen. Das Radlager darf nicht kippelig sein - zumindest nicht nach vorne und hinten. Nach oben und unten macht es nix. Bei neuen Lagern hat man aber normal auch kein Spiel. Wenn es sich dann soweit gut und weitestgehend leicht dreht - das Fett im Lager bremst ja auch etwas - dann Splint rein, Kappe drauf und gut.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Heute: scirocco 16v Radlager hinten zu fest????
nach Gefühl
zwischen Trommel und Scheibe gibt es da keinen Unterschied. Die dicke Unterlegscheibe hinter der Mutter soll noch "saugend" verschiebbar sein. Kannst du die noch mit einem Schraubendreher hin und her schieben? Mach mal ne Felge dran, dreht die frei? Wenn nicht, dann ist es schon zu fest. Wenn es dann zu locker wird, merkst du das, wenn du am Rad im aufgebockten Zustand wackelt, es darf kein Spiel haben.
Gruß
Gunther

Gruß
Gunther
- denny
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01
AW: Heute: scirocco 16v Radlager hinten zu fest????
Moin Danke erstmal!
Das ergibt für mich gerade kein Sinn
Wenn ich es sofestziehe das ich die Unterlegscheibe
Noch minimal bewegen kann dann dreht es freilich
Einfach....aber wie lange wird die Mutter so bleiben sie ist
Ja nicht gekontert???
Die sicherungskrone mit splint dient ja eigentlich nicht
Dazu irgendwelche kräfte aufzunehmen nur im Notfall die Mutter zu sichern???? Oder seh ich das falsch?
Z.b.an meinem bus t3 hinten
Ist es fast das selbe Prinzip
Da muss die Mutter mit 500Nm
Angezogen werden und dann
Lässt sich das ras immer noch sehr gut
Von hand durchdrehen ?!
Das ergibt für mich gerade kein Sinn
Wenn ich es sofestziehe das ich die Unterlegscheibe
Noch minimal bewegen kann dann dreht es freilich
Einfach....aber wie lange wird die Mutter so bleiben sie ist
Ja nicht gekontert???
Die sicherungskrone mit splint dient ja eigentlich nicht
Dazu irgendwelche kräfte aufzunehmen nur im Notfall die Mutter zu sichern???? Oder seh ich das falsch?
Z.b.an meinem bus t3 hinten
Ist es fast das selbe Prinzip
Da muss die Mutter mit 500Nm
Angezogen werden und dann
Lässt sich das ras immer noch sehr gut
Von hand durchdrehen ?!
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Heute: scirocco 16v Radlager hinten zu fest????
klares ja, das siehst du falsch
Sicherung und Splint sind nicht für den Notfall, sondern verhindern, dass die Mutter sich verdreht, in der Drehrichtung wirken nur geringe Kräfte. Die Unterlegscheibe drückt direkt auf die beiden Lager, zieh die Mutter ruhig mit 500 Nm an, dann sind die Lager im Arsch. Mit dem oben beschriebenen Verfahren wurden schon Millionen Radlager montiert, hat sich bewährt.
Wenn du dir auch unsicher bist, lass es lieber von einem Experten einstellen, du wärst nicht der erste, der durch ein zu fest oder zu locker eingestelltes Radlager sein komplettes Rad mit Bremsscheibe oder Trommel verliert.
Gruß
Gunther

Wenn du dir auch unsicher bist, lass es lieber von einem Experten einstellen, du wärst nicht der erste, der durch ein zu fest oder zu locker eingestelltes Radlager sein komplettes Rad mit Bremsscheibe oder Trommel verliert.
Gruß
Gunther
- denny
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01
AW: Heute: scirocco 16v Radlager hinten zu fest????
Ok gut dann erstmal Danke dann werde ich das so machenDr G60 hat geschrieben:klares ja, das siehst du falschSicherung und Splint sind nicht für den Notfall, sondern verhindern, dass die Mutter sich verdreht, in der Drehrichtung wirken nur geringe Kräfte. Die Unterlegscheibe drückt direkt auf die beiden Lager, zieh die Mutter ruhig mit 500 Nm an, dann sind die Lager im Arsch. Mit dem oben beschriebenen Verfahren wurden schon Millionen Radlager montiert, hat sich bewährt.
Wenn du dir auch unsicher bist, lass es lieber von einem Experten einstellen, du wärst nicht der erste, der durch ein zu fest oder zu locker eingestelltes Radlager sein komplettes Rad mit Bremsscheibe oder Trommel verliert.
Gruß
Gunther
Mit den 500nm wird es beim bus gemacht steht so im reperatur
Leitfaden und sagt auch vw sind allerdings auch andere lager!
Also werde ich die mutterhandfest machen krone drauf splint durch fertig
Ich frage nur weil mir mal ein Maschinenbauer gesagt hat auf einen
Splint dürfen niemals kräfte wirken!!!!
Naja gut wenn das alle so machen werde ich es auch so machen
Danke
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-
- Benutzer
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 26. Aug 2013, 17:27
AW: Heute: scirocco 16v Radlager hinten zu fest????
Beim Bus sind ja hinten auch die ANtriebwellen verbaut. An der Vorderachse muss bei Rocco die Mutter auch feste dran. Die machst du bitte nicht handfest 

- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Heute: scirocco 16v Radlager hinten zu fest????
Hier als Prinzipskizze, hoffe man erkennt etwas. Die Verschraubung rechts, bzw. oben zieht die Lager gegeneinander. Der die Kronmutter bzw. der Überwurf der Mutter sichert die Einstellmutter gegen das Lösen. Der Sicherungsplint soll nur dafür sorgen, dass die Krone sich nicht verdreht und bleibt frei von Kräften. Das ist das Prinzip eines einstellbaren Radlagers.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- KS80
- Benutzer
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
- Wohnort: Würzburg
AW: Heute: scirocco 16v Radlager hinten zu fest????
Moin,
Wie schon geschrieben wurde.....
Die Scheibe muss sich mit dem Schraubenzieher saugend verschieben lassen dann passt es.
Und nur diese Methode stimmt. Haben wir seit Golf 1 so gehandhabt und hat immer gepasst.
Grüße
Kai
Wie schon geschrieben wurde.....
Die Scheibe muss sich mit dem Schraubenzieher saugend verschieben lassen dann passt es.
Und nur diese Methode stimmt. Haben wir seit Golf 1 so gehandhabt und hat immer gepasst.
Grüße
Kai
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!
Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 595
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: Heute: scirocco 16v Radlager hinten zu fest????
Ja, und diese Einstellung ist weniger als "Handfest"
Das Lager dehnt sich bei Erwärmung aus da kann Handfest zum Problem werden.
Das mit dem T3 ist richtig, hab mir erst den Totschläger/Drehmomentschlüssel gekauft um 500Nm zu schaffen
)
Das Lager dehnt sich bei Erwärmung aus da kann Handfest zum Problem werden.
Das mit dem T3 ist richtig, hab mir erst den Totschläger/Drehmomentschlüssel gekauft um 500Nm zu schaffen

gruß reno