'92 Scirocco 2 JH geht während der Fahrt aus
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 18:27
Nabend Liebe Kollegen,
ich habe ein akutes Problem.
Und zwar geht der Rocco während der Fahrt aus, am liebsten auf der Autobahn( ab ca 15 km).
Das Problem besteht jetzt schon etwas länger. Vorher war es so, dass er nur kurze Aussetzer hatte, vorallem beim beschleunigen.
Darauf hin habe ich versucht rauszufinden wann. Nach rumprobieren ist es so, dass ich ihn relativ stabil mit 80- max 95 km/h bewegen kann, fahre ich aber eine relativ kurze Strecke, mit auch nur leicht erhöhtem Tempo (ab 100) beginnen die Aussetzer.
Wenn ich aber trotzdem schneller sein muss, geht das kurzweise in dem ich ihn "hochpulse", also vollgas, leerlauf, vollgas, leerlauf und so weiter.
Gerade war ich unterwegs (vorher vollgetankt(also nicht Vorförderpumpe)) und kurz vor erreichen der Ausfahrt ging er schon bei ca 80 komplett aus und ließ sich auch nicht mehr starten.
Daraufhin habe ich das Kraftstoffpumpenrelais gebrückt ( half schon einmal), aber obwohl ich die Pumpe deutlich hörte, sprang er nicht mehr an.
Brücke raus, 30 sek gewartet, brücke rein, darauf sprang er an, ging aber wenige Sekunden später wieder aus.
Selbe Spiel nochmal, wieder 30 sek gewartet, wieder Brücke rein und dann lief er, um ihn zumindest vorsichtig nach Hause zu bewegen.
Vor kurzem trat dieser komplett Tot schon mal auf, worauf hin ich die Zündspule und das Zündsteuermodul gewechselt hab.
Aber trotzdem hab ich wieder diese Probleme.
Was mir aufgefallen ist:
1. Immer wenn diese Probleme auftreten, ist das Kraftstoffpumpenrelais kochend heiß.
2. Bei den Aussetzern geht (trotz eingekuppelt und rollend) die Drehzahlanzeige auf Null.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vorallem da ich derzeit in einer Fortbildung bin und mir riesige Reparaturen nicht leisten kann.
LG
Fabian
ich habe ein akutes Problem.
Und zwar geht der Rocco während der Fahrt aus, am liebsten auf der Autobahn( ab ca 15 km).
Das Problem besteht jetzt schon etwas länger. Vorher war es so, dass er nur kurze Aussetzer hatte, vorallem beim beschleunigen.
Darauf hin habe ich versucht rauszufinden wann. Nach rumprobieren ist es so, dass ich ihn relativ stabil mit 80- max 95 km/h bewegen kann, fahre ich aber eine relativ kurze Strecke, mit auch nur leicht erhöhtem Tempo (ab 100) beginnen die Aussetzer.
Wenn ich aber trotzdem schneller sein muss, geht das kurzweise in dem ich ihn "hochpulse", also vollgas, leerlauf, vollgas, leerlauf und so weiter.
Gerade war ich unterwegs (vorher vollgetankt(also nicht Vorförderpumpe)) und kurz vor erreichen der Ausfahrt ging er schon bei ca 80 komplett aus und ließ sich auch nicht mehr starten.
Daraufhin habe ich das Kraftstoffpumpenrelais gebrückt ( half schon einmal), aber obwohl ich die Pumpe deutlich hörte, sprang er nicht mehr an.
Brücke raus, 30 sek gewartet, brücke rein, darauf sprang er an, ging aber wenige Sekunden später wieder aus.
Selbe Spiel nochmal, wieder 30 sek gewartet, wieder Brücke rein und dann lief er, um ihn zumindest vorsichtig nach Hause zu bewegen.
Vor kurzem trat dieser komplett Tot schon mal auf, worauf hin ich die Zündspule und das Zündsteuermodul gewechselt hab.
Aber trotzdem hab ich wieder diese Probleme.
Was mir aufgefallen ist:
1. Immer wenn diese Probleme auftreten, ist das Kraftstoffpumpenrelais kochend heiß.
2. Bei den Aussetzern geht (trotz eingekuppelt und rollend) die Drehzahlanzeige auf Null.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vorallem da ich derzeit in einer Fortbildung bin und mir riesige Reparaturen nicht leisten kann.
LG
Fabian